Solved - Carport-Dach 6m x 10m sanieren

Diskutiere Solved - Carport-Dach 6m x 10m sanieren im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hi, ich muss/möchte das Dach meines geerbten Wohnmobil-Carports sanieren. Sinnvoll und günstig. Carport mit massiver Balkenkonstruktion und...

  1. Tuscan

    Tuscan

    Dabei seit:
    27.04.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    3
    Hi,
    ich muss/möchte das Dach meines geerbten Wohnmobil-Carports sanieren.
    Sinnvoll und günstig.
    Carport mit massiver Balkenkonstruktion und Flachdach.
    Dach ist 6 x 10 Meter, am Haus angesetzt. Mit sehr wenig Steigung.
    Flächendeckend mit Nut und Feder, ca. 20mm dick, vielleicht auch 25mm belegt.
    An 4-5 Stellen muss ich diese Deckung ersetzen, da durchgemodert :yikes. Bekomm ich hin.
    Die Abdichtung ist quasi nicht mehr vorhanden, war wohl eine Lage genagelte Teerbahn aus dem Baumarkt :mauer.

    Mein Starter: Angebot mit 2 lagigen Schweißbahnen zum heiß Verlegen: 900 Euro.
    Kalt kleben scheint teurer: Grundierung, Kleber, 2 Lagen Bahnen.
    Bitumenwellblech?
    Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was die sinnvollste und günstigste Deckung wäre.
    Damit bin ich nicht in der Lage mir zusammenzusuchen, was ich dazu alles brauche und wie es geht.

    Für einen Tipp in eine sinnvolle Richtung wäre ich sehr dankbar.
    Danke und Gruß
    Johannes
    PS: Optik ist egal, sieht eh keiner oben drauf.
     
  2. #2 Andreas Teich, 28.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.080
    Zustimmungen:
    513
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Freitragendes Trapezblech ist am günstigsten.
    Ansonsten KVH, Nut und Feder Bretter und EPDM Abdichtung verklebt-
    günstig, einfach herzustellen, hält ewig, keine Fugen und umweltfreundlicher als Bitumen.
     
    Fabian Weber und Tuscan gefällt das.
  3. Tuscan

    Tuscan

    Dabei seit:
    27.04.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    3
    Hallo Andreas,
    danke für die Hinweise. Trapezblech und EPDM habe ich mir angeschaut.
    Beides sympathischer als meine bisherigen Ideen. Und preislich ist das Trapezblech wirklich eine interessante Sache.
    Nun komme ich sicher alleine weiter.

    Nochmal danke und Gruß
    Johannes
     
  4. #4 Andreas Teich, 28.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.080
    Zustimmungen:
    513
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wenn du mal Blümchen oder Tomaten pflanzen oder dich oben hinsetzen willst ist EPDM sicher besser und bei Regen viel leiser-
    rein kostenmäßig und vom Aufwand ist Tapezblech günstiger

    Gutes Gelingen
     
    Tuscan gefällt das.
  5. Tuscan

    Tuscan

    Dabei seit:
    27.04.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    3
    Tatsächlich habe ich beim Einlesen zu EPDM realisiert, dass das der Anfang von der Dachbegrünung ist.
    Ich muss jetzt nur mal schauen, ob die Statik das mitmachen würde.
    Ich schätze aber bei den verbauten Balken und dem geringen Abstand zwischen den Sparren
    sollte das kein Problem sein. Nur muss ich dann sicherheitshalber mehr Deck-Bretter tauschen.
    60 qm Bienchenpark würde den Garten gut erweitern...und an die Fassade über dem Carport noch ein paar Insektenhotels...
    Und schon hat das Hassobjekt Carportsanierung einen neuen Status :winken:biggthumpup: Danke und :closed:.
     
    simon84, Domski und Fabian Weber gefällt das.
Thema:

Solved - Carport-Dach 6m x 10m sanieren

Die Seite wird geladen...

Solved - Carport-Dach 6m x 10m sanieren - Ähnliche Themen

  1. Berechnung der mittleren Wandhöhe Carport/Garage

    Berechnung der mittleren Wandhöhe Carport/Garage: Hallo, auf unserem Grundstück haben wir bereits eine Bestandsgarage mit Abmessung Länge 6m x Breite 3m stehen. Da der Bau einer Doppelgarage...
  2. Fundament-tiefe für Carport auf Asphalt

    Fundament-tiefe für Carport auf Asphalt: Hallo Miteinander, da der Bau des Hauses und das asphaltieren der Einfahrt bei mir nun abgeschlossen ist, geht es an das nächste Projekt:...
  3. Lücke zwischen Carport und Hauswand schließen

    Lücke zwischen Carport und Hauswand schließen: Hallo zusammen, wie schließt man am besten diese Lücke zur Hauswand (WDVS) langfristig? Dachte da an ein Wandanschlussblech im Z-Profil welches...
  4. Carport Pfostenanker knapp vor Wärmedämmung

    Carport Pfostenanker knapp vor Wärmedämmung: Hallo zusammen. Das alte Lied, aber etwas anders (oder ich kann die Frage dem G**gle-Maten nicht vernünftig stellen). Carport soll an Hauswand,...
  5. ***gelöst*** Was in welcher Stadt ? ***solved***

    ***gelöst*** Was in welcher Stadt ? ***solved***: sorry aber mit dem Ausschnitt bin ich zunächst etwas geizig : :)