Sonderformziegel bei Poroton

Diskutiere Sonderformziegel bei Poroton im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Einige Porotonhersteller haben in bestimmten "Steinfamilien" Sonderformziegel im Angebot wie: a) Verschiebeziegel (um ganze Steine nicht...

  1. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    14.04.2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Einige Porotonhersteller haben in bestimmten "Steinfamilien" Sonderformziegel im Angebot wie:

    a) Verschiebeziegel (um ganze Steine nicht schneiden zu müssen)
    b) Eckziegel (um 45-Grad-Ecken zu mauern)
    c) Gurtwicklersteine (um Gurtwickler von Rolladenkästen aufzunehmen)

    Ich nehme mal an, dass diese Sonderformziegel einen Mehrpreis kosten.

    Frage:
    Ist es aus Qualitätsgründen besser, die Verwendung solcher Sonderformziegel in der Ausschreibung des Rohbaues (EFH, 36,5-Massiv-Poroton) vorzugeben?

    Oder ist der Aufpreis nicht gerechtfertigt, und es sollte lieber auf "handwerklich saubere" Verarbeitung der "normalen" Steine (sauberes Schneiden, kein Verziehen der Steine, um Lücken auszugleichen ...) Wert gelegt werden?
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    da bin ich mal so frei

    a.) Verschiebeziegel ... naja schlechterer Lamdawert meist 0.18
    mir gefallen auch die dadurch enstehenden Aussenfugen ned
    so ganz ... lieber auf "ohne Mörtelfuge" die Steine schneiden.
    -
    b.) Eckziegel 45 Grad ... schlechter Lamdawert oftmals sogar 0.21
    passen eigentlich "NIE" mit den Stosszähnen zusammen ...
    sprich auch hier muss zusätzlich geschnitten werden ... Sinn
    oder Unsinn bitte selber entscheiden ?
    -
    c.) Gurtwicklersteine ... auch zu sehn bei der www.Baumurks.de
    "Thali goes East" ... am besten die mit dem intergrierten
    eingemörtelten (ja ned die mit Pu-Schaum)
    Kunststoffgehäuse verwenden.

    Komisch für diese Leistungen bekomme ich "nie" nen Zuschlag :mad: ... wo sagten Sie gleich wollen Sie bauen ??? :D

    MfG
     
  3. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    14.04.2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Vielen Dank, Hr. Thalhammer.

    Kurz, präzise und praxisnah beantwortet.

    Hilft mir weiter!!
     
Thema:

Sonderformziegel bei Poroton

Die Seite wird geladen...

Sonderformziegel bei Poroton - Ähnliche Themen

  1. Poroton T9/W9 für Wohnungen?

    Poroton T9/W9 für Wohnungen?: Hallo liebe Community, Wir sind in eine Wohnung eingezogen, Neubau vom Jahr 2023/2024. Der Bauherr und Vermieter hat Poroton verwendet, ich habe...
  2. (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne'

    (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne': Moin, ich habe hier schon öfter mal reingeschaut, weil wir ein Projekt bei uns planen, auf das ich gleich noch eingehen werde. In diesem...
  3. Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?

    Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?: Hallo, wir haben in unseren Haus leider beim bauen nicht so richtig auf den Schallschutz geachtet. Wir haben im Obergeschoss Poroton T10 Ziegel...
  4. Sturz Auflager Poroton

    Sturz Auflager Poroton: Der Klassiker schlechthin, ich weiß. Welch schlechter Anfang mit einem solchen Klassiker;) Zu mir: Ich komme ausm Norden Deutschlands und bin...
  5. Poroton MW Ziegel sind nass. GU will Sie so verbauen.

    Poroton MW Ziegel sind nass. GU will Sie so verbauen.: Hi Zusammen, wir bauen mit Poroton Mineralwolle Ziegel 36,5. Leider werden viele Ziegel wegen nicht Abdecken und Dauerregen nass uns sehen aus...