Spachtelmasse für Kellerdecke Neubau

Diskutiere Spachtelmasse für Kellerdecke Neubau im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Lass es Lexmaul du bist gegen alles was kein Gips in sich trägt. Du trägst hier zu nichts bei hast keine fundierten Aussagen. Das einzige ist du...

  1. #21 Gast98362, 04.02.2021
    Gast98362

    Gast98362 Gast

    Lass es Lexmaul

    du bist gegen alles was kein Gips in sich trägt. Du trägst hier zu nichts bei hast keine fundierten Aussagen. Das einzige ist du gehst die Leute hier an.
    Wenn du Leuten empfehlen tust ein Feuchten Keller die Decke in Gips zu Spachteln, Sorry da kann ich gar nicht drauf. Was das ist meines Erachtens kannst dir ja denken. :think
     
  2. #22 Lexmaul, 04.02.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Sorry, aber Du bist schon etwas benagelt - mach mal etwas Pause und lies Dir mal die Beiträge mit etwas Abstand durch.

    Ich hab übriges in meinem gesamten Haus die Wände mit Kalkzementputz verputzt (selbst....).

    Soviel zu Deinen Behauptungen, die jeglicher Grundlage entbehren...
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Jungs, beruhigt euch mal wieder, jeder darf seine Meinung haben und äußern, aber nur wenn schön miteinander gespielt wird.
    @Alter Hase, wie kommst du auf "feuchter Keller"? Doch nicht weil es ein Neubau ist
     
    Lexmaul gefällt das.
  4. #24 Lexmaul, 04.02.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
  5. #25 Gast98362, 04.02.2021
    Gast98362

    Gast98362 Gast

    Hallo Alex

    recht herzliche dank für den Link habe das mal gelesen was da so lesen konnte.
    Fakt ist also wie ich geschrieben habe das der Gips selber zwar nicht schimmelt aber den Platz dafür hergibt damit Schimmel entstehen kann steht explizit drin dort.
    Fürs Bad steht drin das zwar in Gips nun geputzt werden kann aber man ihn weiter behandeln muss auch wenn man Fliesen dran kleben will.

    Deshalb die Aussage zu Putzen in Gips und nicht darauf hinzuweisen das dieser dann anschließend weiter behandelt werden muss halte ich für einen groben Fehler der dem Laien echt Geld kosten kann.

    Wie komme ich darauf das der Keller feucht ist Martin hat geschrieben das Decken Sohle Wände in Beton fertiggestellt sind.
    Dann sagt mir meine Erfahrung schon das der noch lange Klamm bleiben wird bspw. feucht.

    Das der Gips nicht mehr der selbe ist wie vor 30 Jahren ist mir auch klar. Ich habe ihn eigentlich tatsächlich nicht unbedingt gebraucht um meine Sanierungen durch zu führen konnte immer alles auf herkömmliche Art gemacht und nie Probleme gehabt.
    Durch meine Sanierungen habe ich viel mist gesehen was mit Gips betrieben worden ist teilweise unglaublich und Leute wie ich müssen das denn Sanieren, deshalb meine Einstellung zu Gips. Naja hat mir Arbeit und Geld beschert was beschwer ich mich.
    :bierchen:
     
  6. #26 Lexmaul, 04.02.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Und das ist schlichtweg nicht korrekt - was auch immer Du da für Erfahrungen von wann hast.
     
    Berndt gefällt das.
  7. #27 Martin0815, 09.03.2021
    Martin0815

    Martin0815

    Dabei seit:
    22.01.2021
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die verschiedenen Anregungen zur Ausführung! Wir haben uns für eine Spachtelmasse auf Gipsbasis (Knauf Multifinish) entschieden und kommen bisher gut damit zurecht :)
     
Thema:

Spachtelmasse für Kellerdecke Neubau

Die Seite wird geladen...

Spachtelmasse für Kellerdecke Neubau - Ähnliche Themen

  1. Schimmelhemmende Spachtelmasse im Altbau

    Schimmelhemmende Spachtelmasse im Altbau: Hallo zusammen, bei uns steht nun eine weitere Wohnung zur Sanierung an. BJ des Hauses 1966 ungedämmt. 28er Außenwände aus Poroton und Bims....
  2. Estrich/ Spachtelmasse direkt auf Schlacke?

    Estrich/ Spachtelmasse direkt auf Schlacke?: Moin moin, ich habe im OG ein Zimmer mit einer dellen förmigen Unebenheit von ca. 2-3cm in Spitze zur Raummitte hin. Der Aufbau Boden/ Decke...
  3. Empfehlung für standfeste Spachtelmasse

    Empfehlung für standfeste Spachtelmasse: Hallo Zusammen, ich möchte in einem kleinen Flur den Fußboden ausgleichen. Leider muss da etwas Gefälle rein. Der Höhenunterschied ist 5mm auf...
  4. Öffnungen Garten-Holztür mit Spachtelmasse zumachen und dann neue Lasur drauf?

    Öffnungen Garten-Holztür mit Spachtelmasse zumachen und dann neue Lasur drauf?: Hallo, ich will bei der Garten-Holztür die offenen Stellen erst mit Holzspachtelmasse verschließen und dann die Tür mit Holzschutzlasur neu...
  5. Falsche Spachtelmasse benutzt beim Rigips im Badezimmer. Bitte um Hilfe.

    Falsche Spachtelmasse benutzt beim Rigips im Badezimmer. Bitte um Hilfe.: Moin ,ich modernisiere gerade mein Badezimmer(Bodenheizung,Unterputz- Duscharmatur/Toilettenkasten/Wasserhahn und Ansicht ein Fugenloses...