Spätester Beginn für Aufheizen?

Diskutiere Spätester Beginn für Aufheizen? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, Man liest überall, dass man frühestens nach 7 Tag bei AE mit Aufheizen beginnen soll. Aber ab wann spätestens ? Mario

  1. noi76

    noi76

    Dabei seit:
    17.06.2005
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Pforzheim
    Hallo,

    Man liest überall, dass man frühestens nach 7 Tag bei AE mit Aufheizen beginnen soll. Aber ab wann spätestens ?

    Mario
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hallo Mario,

    gleich vorweg, ist nicht mein Fachgebiet, ich könnte mir jedoch vorstellen, daß es egal ist ob 2,3,5 oder 12 Monate später. Auf jeden Fall bevor der Oberbelag draufkommt, aber das ist wohl klar....sonst knackt beim Aufheizen nicht nur der Estrich. :lock

    Gruß
    Ralf
     
  3. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach,

    das ist richtig, R.B.
    und spätestens, wenn der Heizungsbauer die Abnahme will. :D

    Gruß Berni
     
Thema: Spätester Beginn für Aufheizen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. estrich später aufheizen

    ,
  2. estrich zu spät aufgeheizt

    ,
  3. estrich aufheizen spätestens

    ,
  4. estrich heizen spaet
Die Seite wird geladen...

Spätester Beginn für Aufheizen? - Ähnliche Themen

  1. Carport Dach für spätere Begrünung

    Carport Dach für spätere Begrünung: Moinsen, Bin gerade an der Carport Planung. Dieser wird als Unterkonstruktion aus Doppel T -Trägern hergestellt mit Sparrenauflage, also so...
  2. Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??

    Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??: Hallo, wir haben einen Leichtestrich Bodenausgleich auf der Stahlbetonplatte erhalten, welcher mittels eines Randdämmstreifens abgetrennt wurde....
  3. Fensterposition Sanierung und spätere Dämmung

    Fensterposition Sanierung und spätere Dämmung: Hallo, in der Suche hab ich zu dieser Frage schon einige Beiträge gefunden. Eine konkrete Frage hätte ich aber zu meinem Fall. Geplant sind neue...
  4. Neue Fenster auf Aussenkante setzen um später eine Dämmung ohne gebastelte Ecken zu haben?

    Neue Fenster auf Aussenkante setzen um später eine Dämmung ohne gebastelte Ecken zu haben?: Hallo, wir renovieren teilweise ein Haus aus den 70er Jahren bei welchem u.a. neue Fensteröffnungen geschaffen werden. Zweimal wird auch aus...
  5. Altbau Fenstertausch mit späterer Fassadendämmung

    Altbau Fenstertausch mit späterer Fassadendämmung: Guten Abend, Ich habe vor 2 Jahren ein Haus aus den 60ern gekauft. Nach der der Sanierung innen sollen in den nächsten zwei Jahren die Fenster und...