Spalierlatten-Decke reparieren

Diskutiere Spalierlatten-Decke reparieren im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Wegen eines Wasserschadens musste die Spalierlatten-Decke geöffnet werden. Es wurde mir nun vorgeschlagen, die Spalierlatten im betroffenen...

  1. #1 Antonia3, 21.08.2023
    Antonia3

    Antonia3

    Dabei seit:
    21.08.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Wegen eines Wasserschadens musste die Spalierlatten-Decke geöffnet werden. Es wurde mir nun vorgeschlagen, die Spalierlatten im betroffenen Bereich zu entfernen. Den offenen Deckenbereich mit Metallgerippe neu aufzubauen und mit Gipskartonplatten doppelt neu zu beplanken, Haftbrücke an der Decke anzubringen und die ganze Decke neu abzureiben. Ich möchte möglichst viel von der Decke erhalten. Deshalb wäre meine Idee die fehlenden Spalierlatten zu ersetzen, die fehlende Stelle mit Gipsputz neu zu verputzen, Glasgewebe zu kleben und alles neu zu verputzen. Kann mir jemand sagen, welche der beiden Varianten besser ist.?
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 21.08.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    1. Rauhfaser an der ganzen Decke entfernen.

    2. gerade und winklige Flanken an der Abbruchkanten schaffen, hierbei den bestehenden Putz bis Mitte eines Sparrens abtragen, so dass die alten Latten da getrennt und dort wo der Putz bleibt verschraubt werden können.

    3. Neue Unterkonstruktion (egal ob Holz oder Metall) einbauen und auf das Niveau der bestehenden Deckenuntersicht einrichten. Eine Lage GK drauf (wozu zweilagig?), Spachteln, tapezieren, anstreichen, fertig.

    Man sieht auf den Fotos die Oberflächenstruktur nur schlecht, ich meine es ist eine Rauhfasertapete. Aber auch wenn es ein Oberputz ist ändert sich bis auf das Finish nichts.

    Das Ziel „möglichst viel zu erhalten“ ist ehrenhaft, aber derartiger Denkmalschutz ist manchmal ein teurer Spaß, ich persönlich rate dazu es mit dem Erhalt nicht zu übertreiben…
     
    Fasanenhof und simon84 gefällt das.
  3. #3 Antonia3, 21.08.2023
    Antonia3

    Antonia3

    Dabei seit:
    21.08.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antwort. Sie haben mir damit sehr geholfen.
     
  4. #4 simon84, 21.08.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sehe ich genauso
    Einmal komplett runter und neu. Da ist wenig erhaltenswertes dran.

    Jemand der das selbst “schnell ausbessern” kann hätte das schon getan und nicht nachgefragt

    wenn eine Firma beauftragt wird ganz klar neuaufbau mit gipskarton

    Abriss und Entsorgung könnte man aber durchaus selber machen wenn einem das liegt und man sich ein paar Euros sparen will
     
  5. #5 Antonia3, 22.08.2023
    Antonia3

    Antonia3

    Dabei seit:
    21.08.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Auch an Simon84 ganz herzlichen Dank für die Antwort. Das hilft mir wirklich weiter. Die Trocknung des Hohlraums über der Decke läuft. Es wird heisse Luft in den Hohlraum geblasen. Ich hätte noch eine weitere Frage. Auf der anderen Seite des Unterzugs ist die Decke aus Rigipsplatten. Diese wurden an den Rändern durch das Wasser geschädigt. Ich würde diese jedoch gerne erhalten nur mit Isolierfarbe malen. Habt ihr eine Ahnung wie das Resultat aussehen wird? Ausserdem hat die Trocknungsfirma, um festzustellen wie der Boden aufgebaut ist, ein grösseres Loch von oben in die Decke gebohrt. Genügt es, wenn dieses mit Beton ausgegossen wird?
     

    Anhänge:

  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    den gewässerten Teil der GK Platten rausschneiden und neu machen
    sehr oft kommen die Wasserflecken wieder durch
     
  7. #7 Antonia3, 22.08.2023
    Antonia3

    Antonia3

    Dabei seit:
    21.08.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    An Alex 88 ganz herzlichen Dank für die Antwort.
     
Thema:

Spalierlatten-Decke reparieren

Die Seite wird geladen...

Spalierlatten-Decke reparieren - Ähnliche Themen

  1. Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen

    Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen: Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Ich bin Privatperson, habe mich gut vorbereitet, komme aber bei meiner Decke nicht...
  2. Decke neu aufbauen

    Decke neu aufbauen: Hallo, ich habe vor von Innen die komplette Decke bis zum Dach/Zangendecke neu aufzubauen. Grund war dass die alte Decke aus Heraklith leider...
  3. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  4. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  5. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...