Spalt zwischen Balkontür und Rahmen

Diskutiere Spalt zwischen Balkontür und Rahmen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; . Ist auch von selbst krumm geworden durch Audehnung und Schrumpfung. Das ist ein Kunstoff-Flügel, der ist nicht durch so starke durch...

  1. #21 DerSchreiner, 20.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 20.10.2021
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.390
    Zustimmungen:
    694
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Das ist ein Kunstoff-Flügel, der ist nicht durch so starke durch Wettereinflüsse ( Feuchtigkeit) verbogen geworden bzw ausgedehnt und geschrumpft !

    Sondern durch ( Kräfte ) das entgegenwirken vom Pilzkopf bzw aufschlagen gegen das Schließstück..

    das möchte ich mal sehen wie du mit dem Gummihammer punktuell einen Flügel verbiegst ... sorry

    mit Schraubzwingen und konstanter Kraft mit zwei starken ( plan gehobelten ) Beihölzern die, die gleiche Breite haben wie der vertikale Rahmen dann ja.. aber nicht durch Schläge
     
  2. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    169
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Vom Glas weg Richtung Rahmen. Deine Theorie ist Schwachsinn sonst hätte der Flügel nie funktioniert. Das Glas das in den Glasstäben eingezwängt ist verhindert ein zurück zur gerade. Einfach mal ein Richtscheit anlegen. Jede Wette dass ich recht habe. Bitte um Rückmeldung
     
  3. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Aus der "Ferne" anhand der Fotos siehts so aus als würde der Schließzapfen beim Schließen gegen das Schließblech drücken.....
    Das hat TE bestätigt....Stellung Fenstergriff...
    Beim Siegenia Beschlag kann man den Schließzapfen (Andruckverstellung) um 180° drehen dann Ändert sich nichts am Andruck aber der Schließzapfen verändert dann die Position um sagen wir mal bis zu +/- 2mm.... je nach Einstellung.... wir wissen nicht ob in der Vergangenheit was verstellt/eingestellt wurde, ist also möglich das die Tür im Original Einbau zustand funktioniert hat auch wenn der Abstand sehr gering war!
    Mit dem Richtscheit wirst Du recht haben...
    Wenn die Position Schließzapfen zu Schließblech passt kann man mit dem Schonammer und Beiholz ausrichten wie von Dir beschrieben...kann Funktionieren ... habe ich auch schon erfolgreich gemacht ... aber man muss je nach System ganz schön draufhauen.
    Ich Ziehe es mittlerweile vor nach zu Klotzen ... senkrechte Glasleisten raus .... ist eleganter, Dauerhafter, und nicht so Riskant/Brutal.
    Glasleisten am Kunststofffenster raus und rein machen - YouTube
    Fenster hoch- und runterklotzen - Grundlagen verstehen - YouTube
    Brömse - Premium 2.0 Fenster – verglasen - YouTube
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Spalt zwischen Balkontür und Rahmen

Die Seite wird geladen...

Spalt zwischen Balkontür und Rahmen - Ähnliche Themen

  1. Balkontür Spalt, an heißen Tagen ist der Spalt weg

    Balkontür Spalt, an heißen Tagen ist der Spalt weg: Liebe Community, mir wurde im Februar eine neue Balkontür eingebaut. Nun ist mir aufgefallen, dass sich auf der rechten Seite des Türblattes ein...
  2. Breiten Spalt zwischen Garage und Hauswand verfüllen/abdichten?

    Breiten Spalt zwischen Garage und Hauswand verfüllen/abdichten?: Moin zusammen, aufgrund geballter Inkompetenz des Herstellers und der Montagefirma unserer Stahlgarage steht diese nun gut 10 cm zu weit von der...
  3. Schalltechnisches Schließen von Spalten im Blockhaus

    Schalltechnisches Schließen von Spalten im Blockhaus: Hallo Zusammen, wir sanieren gerade ein Blockhaus und verändern dabei den Grundriss leicht. Aus 2 Etagenwohnungen wird nun eine Wohnung über 2...
  4. Haustür einstellen, Spalt nur unten

    Haustür einstellen, Spalt nur unten: Hallo, bislang habe ich mir so geholfen das ich auf die Dichtung einfach eine weitere geklebt habe, nun möchte ich aber mal das Problem angehen....
  5. Spalte verfüllen

    Spalte verfüllen: Guten Abend liebe Leute, Habe bei mir oben diverse Spalte, die ich gerne verfüllen würde. Bild liegt ab. Mein Gedanke war den dünnbettmörtel...