Spalt zwischen Fensterbank und Fensterrahmen

Diskutiere Spalt zwischen Fensterbank und Fensterrahmen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Community! Wir haben 2024 unseren Neubau bezogen. Gebaut wurde mit einem regionalen Bauträger. Seinerzeit haben wir uns für...

  1. AndBru

    AndBru

    Dabei seit:
    31.01.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Community!

    Wir haben 2024 unseren Neubau bezogen.

    Gebaut wurde mit einem regionalen Bauträger.

    Seinerzeit haben wir uns für Innenfensterbänke entschieden die Putzbündig eingebaut werden sollte.

    Der Naturstein wurde also „auf“ die fertig verputze Brüstung zwischen Fensterrahmen und Brüstung gesetzt und verklebt.

    Der Bauträger sagte, dass die Innenfensterbank normalerweise vom Verputzer eingeputzt wird. Das würde aber bei Flächenbündig nicht funktionieren.

    Nun ist es so, dass wir zwischen Fensterrahmen & Fensterbank nun einen mehr oder weniger großen Spalt haben. Durch diesen Spalt zieht es bei Wind ordentlich durch. Der Bauträger will mir nun einen Malerbetrieb vorbei schicken damit der Spalt mit (Acryl oder Silikon - verzeiht, ich vertausche die beiden Baustoffe immer) schließt.

    Der Spalt ist bei allen Fenstern mit Fensterbank vorhanden.

    Nun habe ich seit dem Einzug das Gefühl, dass der Schallschutz bei den Fenster quasi nicht vorhanden ist. Ein kurzer Check mit dem Handy ergab:
    • Fenster geschlossen: 32db
    • Fenster geöffnet 42db
    Gemessen wurde mittels modernen Handy direkt auf der Fensterbank. Draußen lief ein Bagger im Standby wodurch der lärm gleichbleibend war und somit gut verglichen werden konnte. Im ersten Anlauf ließ der Fensterbauer mitteilen, dass die Fenster nunmal keine Schallschutzfenster sind. Allerdings kommen mir 10db doch arg wenig vor. Vielleicht kommt der Lärm ja auch nur durch den falschen Einbau zustande..

    Nun zu meinen Fragen:
    • Ist so ein Spalt „normal“ wenn die Fensterbank nicht vom Verputzer gesetzt wird?
    • Ein Spalt wodurch Luft kommt lässt doch mit Sicherheit auch Lärm durch?
    • Hat hier der Fensterbauer womöglich nicht sauber eingebaut? So solcher Spalt kommt mir doch sehr komisch vor.
    • Es kann doch nicht richtig sein den Spalt von innen einfach mit Silikon / Acryl zu zuziehen?
    Den Bauträger habe ich erneut um Stellungnahme gebeten. Die Antwort blieb bisher aus. Ich wäre gerne vorbereitet, falls er mich abbügeln will.

    Vielen Dank für Eure Einschätzungen!
    Andre
     

    Anhänge:

  2. #2 chris84, 31.01.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.034
    Zustimmungen:
    556
    Ist ein Anzeichen für mangelhaften Fenstereinbau.
    Denn Luft ist nur möglich, wenn sowohl die diffusionsdichte innere Abdichtung als auch die schlagregendichte äußere Abdichtung fehlt!
    Der Fenstereinbau ist also nicht nach RAL erfolgt, und das lässt sich auch nicht durch Silikon oder Acryl "heilen".
    Zeig mal ein Foto von außen...
    Gibt es Bilder aus der Baupläne?
     
  3. AndBru

    AndBru

    Dabei seit:
    31.01.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine schnelle Einschätzung.
    Hier noch ein Schwung Fotos von außen sowie alles aus der Bauphase was irgendwie hilfreich sein könnte.
     

    Anhänge:

  4. #4 nordanney, 31.01.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.630
    Zustimmungen:
    2.508
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Fehlerhafter Fenstereinbau. Kann man kontrollieren, wenn die Fensterbank raus ist. Blower Door Tests sollen solche Schwachstellen eigentlich aufdecken.
    So ein Mini-Spalt ist immer möglich, egal wer die Fensterbank einbaut. Sollte aber nur marginal und nicht wirklich merkbar sein.
    Garantiert...
    Nein, kann es nicht.

    So oder ähnlich sollten die Fenster eingebaut und abgedichtet werden (von innen): Da gibt es keine Spalten.
    upload_2025-1-31_17-33-0.png
     
    chris84 gefällt das.
  5. #5 nordanney, 31.01.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.630
    Zustimmungen:
    2.508
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Sieht im Bad so aus, als wenn unten ein Fensterdichtband vorhanden ist.
     
  6. AndBru

    AndBru

    Dabei seit:
    31.01.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Vergessen: Das Thema ist beim Blowedoortest auch aufgefallen. Da hat es so richtig aus dem Spalt gepfiffen.
    Wie ist Eure Einschätzung mit dem Lärm? Ist das nicht auch ein Zeichen, dass die Fenster nicht richtig eingebaut wurden?
    Und: Das Problem ist bei allen Fenstern mit Fensterbank. Außer im Hauptbad. Dort hat der Fliesenleger natürlich die Fuge versiegelt.. Können die alle Falsch eingebaut worden sein?
     
  7. #7 chris84, 31.01.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.034
    Zustimmungen:
    556
    Der ist völlig belanglos, solange da Luft durch zieht.
    Und was war die Konsequenz?
    Klar, das wird ein systematischer Fehler sein...
     
  8. AndBru

    AndBru

    Dabei seit:
    31.01.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Das der Maler kommen soll und die Fuge schließen soll. So wie es der Fliesenleger im Hauptbad gemacht hat (wo es nicht zieht)
     
  9. #9 nordanney, 31.01.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.630
    Zustimmungen:
    2.508
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ok.
    Vergleich: Dein frisch vom Händler gekauftes Auto rostet leider schon. Ist halt ein Montagsauto...
    Der Händler will aber nicht reparieren, sondern lässt einfach Farbe über den Rost streichen.
     
    Oehmi gefällt das.
  10. #10 chris84, 31.01.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.034
    Zustimmungen:
    556
    Und dafür wurde ein Blower-Door-Test gemacht? Der wurde doch wohl nicht etwa erst gemacht, als schon alles fertig war?
     
  11. AndBru

    AndBru

    Dabei seit:
    31.01.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Leider doch. Der Bauträger hat viel zu spät mit dem Bau begonnen. Somit blieben nur 6 Monate für die Fertigstellung. Der ganze Bau war glich eher einem Chaos. Jeder Handwerker musste immer "schnell" sein Gewerk erledigen. Der Blower-Door-Test wurde also nachträglich gemacht. Auch nur auf Nachfrage des Dienstleisters.. der wollte wohl noch gerne die Rechnung schreiben.

    Wie sieht denn jetzt die Konsequenz aus? Fensterbank innen / außen raus und neu abdichten?


    Und noch mal zum Thema Lärm: Das ist insoweit wichtig weil ich sonst eine neue Verglasung in Auftrag geben muss. 10db Reduzierung bei geschlossenen Fenstern ist einfach viel zu wenig. Wir haben in der Nähe eine Bundesstraße wo ich die stark beschleunigenden Autos im Haus höre..
     
  12. #12 nordanney, 31.01.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.630
    Zustimmungen:
    2.508
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Vielleicht sogar ganz raus, weil nirgendwo korrekt gearbeitet wurde? Wer weiß das schon...
     
  13. #13 chris84, 31.01.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.034
    Zustimmungen:
    556
    Sachverständigen organisieren und Bauteilöffnung. Dann die Konsequenz festlegen.
    Hinpfuschen geht natürlich auch, kann aber böse Konsequenzen haben.
    Da werden dir neue Scheiben eh nix bringen.
    Wenn es draußen so laut ist, das Standart-3-fach Glas nicht reicht, muss ein übergreifendes Lärmschutzkonzept umgesetzt werden, denn es gibt noch viele andere Stellen, an denen der Lärm rein kann.
    Und wenn die Bauteilfuge Fenster-MW schon nichtmal Luftdicht ist, ist alles andere hoffnungslos...
     
    simon84 gefällt das.
  14. #14 simon84, 31.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.245
    Zustimmungen:
    6.326
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bagger im Leerlauf ist natürlich jetzt auch nicht grad das beste Beispiel aber ja ich hätte da auch eine höhere Reduzierung des schallpegels erwartet
     
Thema:

Spalt zwischen Fensterbank und Fensterrahmen

Die Seite wird geladen...

Spalt zwischen Fensterbank und Fensterrahmen - Ähnliche Themen

  1. Spalt zwischen alter Fensterbank und neuen Fenstern

    Spalt zwischen alter Fensterbank und neuen Fenstern: Hallo, im Altbau mit Außendämmung haben wir neue Fenster verbauen lassen, teilweise mit Rolläden. Dadurch ergab sich ein Spalt zwischen alter...
  2. Jalousien 4cm Spalt zur Alu-Fensterbank

    Jalousien 4cm Spalt zur Alu-Fensterbank: Hallo! Bei uns wurden kürzlich die neuen Holzfenster samt Jalousien montiert. Leider hat man dabei die Führungsschiene nicht bis knapp zur...
  3. Spalt zwischen Fensterrahmen und Fensterbank

    Spalt zwischen Fensterrahmen und Fensterbank: Hallo zusammen, mir ist heute an einem meiner Fenster (Neubau EFH) ein Spalt von ca. 1mm Breite zwischen Fensterbank und Fensterrahmen...
  4. Wie Fensterbank mit 5cm Spalt installieren?

    Wie Fensterbank mit 5cm Spalt installieren?: Hallo zusammen, In meinem Badezimmer ist zwischen Wand und Fenster ein Spalt von 5 cm (siehe angehängte Fotos). Ich möchte eine Naturstein...
  5. Spalt zwischen Fenster und innerer Fensterbank

    Spalt zwischen Fenster und innerer Fensterbank: Hallo Forum, mich habe dummerweise meine Fensterbänke zu schmal ausgemessen, so dass ich jetzt einen Spalt von 3-4cm zwischen den Fensterbänken...