Spalten im Mauerwek

Diskutiere Spalten im Mauerwek im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, mir sind beim Anschauen vom Mauerwerk ein paar Spalten aufgefallen. Der Architekt und Rohbaufirma sagt die werden von außen mit...

  1. #1 SirWayne, 21.03.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Hallo zusammen,

    mir sind beim Anschauen vom Mauerwerk ein paar Spalten aufgefallen.
    Der Architekt und Rohbaufirma sagt die werden von außen mit Mörtel geschlossen bevor die Dämmung drauf kommt. Ist das so korrekt und in Ordnung? Bleibt von innen dann eine Lücke? Ich hätte erwartet die Lücke wird dann auch gleich von innen geschlossen? Das ist bisher nur bei den wirklich großen Lücken passiert.
    Ich lad mal ein paar Beispiele hoch:

    Bild 1 wurde von außen geschlossen aber von innen nicht:

    Bild 2 + 3 wurde gar nicht geschlossen

    Bild 4+ 5 wurde komplett innen und außen geschlossen. Wobei ich den Spalt sehr groß finde. Reicht da Mörtel aus oder wäre ne Stange nicht besser als Verbindung gewesen?

    Was meint ihr dazu?
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 21.03.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.857
    Ich würde mal sagen der Putzer schafft das schon.
     
  3. #3 SirWayne, 21.03.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Vom Innenputz her meinst?

    Mich hat nur Bild 4 + 5 gewundert, weil da hat er Architekt selber erst gesagt, da sollte noch ne Eisenstange als Verbindung rein und jetzt plötzlich doch nicht.
     
  4. #4 Fabian Weber, 21.03.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.857
    Dafür ist das Foto zu nah. Wie dick ist die Wand, wo das Kabel quer geschlitzt wurde? Quer ist bei 11,5 verboten.
     
  5. #5 Lexmaul, 22.03.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Aussenwand 11,5er ;)?

    Und selbst wenn: Das Stück - was soll da statisch passieren?

    Darf ich Dir zwei Wände meines Obergeschosses gar nicht mehr zeigen :D
     
  6. #6 SirWayne, 22.03.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Öhm vom welchen Bild reden wir denn gerade :)?

    Keine Ahnung was alles passieren kann darum frage ich lieber mal nach, für mich als Anfänger sah das irgendwie falsch aus ;)
     
  7. #7 Fabian Weber, 22.03.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.857
    Bild 3
     
  8. #8 SirWayne, 22.03.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Sehe gerade gar nichts in der Baubeschreibung sehe nur Kalksandstein, weiß nicht ob die genormt sind.
    Kann morgen mal nachmessen ;)
     
  9. #9 Fabian Weber, 22.03.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.857
    Na Du musst nur wissen wie dick diese Wand ist. Du wirst doch wohl Pläne vom Haus haben oder?
     
  10. #10 SirWayne, 22.03.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Ah stimmt warte die habe ich da, sorry Kopf wohl schon im Feierabend ;)

    EDIT: 17,5cm
     
  11. #11 Fabian Weber, 22.03.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.857
    Dann alles gut.
     
    SirWayne gefällt das.
  12. #12 SirWayne, 22.03.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Ja heute nochmal geklärt mit dem Architekt, er hat auf jeden Fall die Rohbaufirma beauftragt da eine Eisenstange rein zumachen.
    Sie haben gesagt, wurde erledigt. Er klärt nochmal genau ab wie Sie das gemacht haben, er glaubt das noch nicht.

    Architekt meinte sollte zwar kein Problem sein, wenn nicht drin, aber würde ihn nerven wenn er nicht das bekommt was er beauftragt :)
     
  13. #13 Fabian Weber, 22.03.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.857
    Guter Mann, wenn nicht drin einfach mal abreißen lassen, hilft manchmal um zu zeigen wer das Sagen hat.
     
  14. #14 SirWayne, 22.03.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Wenns notwendig ist, wäre für mich auch okay, hauptsache gescheit umgesetzt :P
     
Thema:

Spalten im Mauerwek

Die Seite wird geladen...

Spalten im Mauerwek - Ähnliche Themen

  1. Schalltechnisches Schließen von Spalten im Blockhaus

    Schalltechnisches Schließen von Spalten im Blockhaus: Hallo Zusammen, wir sanieren gerade ein Blockhaus und verändern dabei den Grundriss leicht. Aus 2 Etagenwohnungen wird nun eine Wohnung über 2...
  2. Haustür einstellen, Spalt nur unten

    Haustür einstellen, Spalt nur unten: Hallo, bislang habe ich mir so geholfen das ich auf die Dichtung einfach eine weitere geklebt habe, nun möchte ich aber mal das Problem angehen....
  3. Spalte verfüllen

    Spalte verfüllen: Guten Abend liebe Leute, Habe bei mir oben diverse Spalte, die ich gerne verfüllen würde. Bild liegt ab. Mein Gedanke war den dünnbettmörtel...
  4. Spalt zwischen Fensterbank und Fensterrahmen

    Spalt zwischen Fensterbank und Fensterrahmen: Hallo liebe Community! Wir haben 2024 unseren Neubau bezogen. Gebaut wurde mit einem regionalen Bauträger. Seinerzeit haben wir uns für...
  5. Naturstein-Innenfensterbank - Spalt zum Fenster lassen

    Naturstein-Innenfensterbank - Spalt zum Fenster lassen: Hallo, ich will an unsere Kunststofffenster innen Natursteinfensterbänke anbringen. Die Fenster haben unten die passende Aussparung. Meine...