Spalten in den Fugen zwischen Ziegeln

Diskutiere Spalten in den Fugen zwischen Ziegeln im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, im Verlaufe des letzten Winters sind plötzlich diese Spalten zwischen den Ziegeln unserer DHH aufgetaucht. Das Haus ist 14 Jahre...

  1. #1 Willi Lebowski, 12.04.2019
    Willi Lebowski

    Willi Lebowski

    Dabei seit:
    12.04.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    im Verlaufe des letzten Winters sind plötzlich diese Spalten zwischen den Ziegeln unserer DHH aufgetaucht. Das Haus ist 14 Jahre alt. Es handelt sich um die Süd-Seite des Hauses. Leider bin ich kompletter Laie und weiß nicht, ob es weitere wichtige Infos zur Einschätzung dieser Spalten bedarf. Die Spalten zeigen sich nur zwischen Fensterbank und Boden, bisher nicht jedoch oberhalb des Fensters bis zur Auflage des Daches. Die Spalten sind auffällig gleichmäßig und werden nicht von oben nach unten oder umgekehrt breiter.

    Was kann das sein? Wisst ihr Rat?

    VG

    P.S. Es handelt sich um meinen ersten Post in diesem Forum. Falls ich irgendetwas nicht beachtet habe, sagt mir bitte Bescheid.
     

    Anhänge:

  2. #2 SIL, 12.04.2019
    Zuletzt bearbeitet: 12.04.2019
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.462
    Zustimmungen:
    4.028
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Eher Riss im Verfugungsmörtel der 'Verklinkerung', hervorgerufen durch Thermik und Alter des Mörtels, die geringe Elastizität wird nach diesen Jahren nun erschöpft sein. Sollten diese sich im mm Bereich unter 0,2 bewegen so stellt dies erstmal keinen Mangel dar, befindet sich dahinter Dämmung? Im ganzen erstmal ein durchaus 'normales Bild' oder was meint @Lexmaul?@Yilmaz? Klinker sind eher nicht so typisch aus der Gegend wo ich stamme bzw wo wir bauen.
     
    Willi Lebowski gefällt das.
  3. #3 Willi Lebowski, 12.04.2019
    Willi Lebowski

    Willi Lebowski

    Dabei seit:
    12.04.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Sil. Danke dir für deine Antwort! Das ist ja schon mal beruhigend. Wäre ja tröstlich, wenn es nur ein Alterungsproblem wäre.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.462
    Zustimmungen:
    4.028
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Schauen Sie mal in den Architektenordner
    6.7.1 Rissbildung : Architektenordner
    Da ist es doch erstmal recht verständlich dargestellt, dazu kommt natürlich diese Fuge ist die von der Witterung am meisten betroffene Abschnitt - Bindemittelauswaschung etc sind die Folge.
     
    Willi Lebowski gefällt das.
  5. #5 Lexmaul, 12.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich muss sagen, ich sehe die Risse bei ganz genauem hinsehen an vielen Häusern - sie fallen oft kaum auf und sind auch nur hier und da am Objekt zu finden.

    Ich hab es einmal an der Garage (@SIL lieferte dafür die Erklärung - trifft hier nicht zu) und ich hab es einmal an einer Hauswand unter einem Fenster.

    Setzungen sind da aber auch mögliche Ursache nach meiner Laienmeinung. Wobei es hier täuschen kann, dass die Risse erst diesen Winter aufgetaucht sind. Die übersieht man sehr schnell...
     
    Willi Lebowski gefällt das.
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.462
    Zustimmungen:
    4.028
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Lexmäulchen :winken ja, aber spätestens nach 20 Jahren kommt das, ist 'naturbedingt' unterschiedliche Materialien verhalten sich nunmal nicht gleich und Mörtel ist, auch wenn hochvergütet für freie 'Bewitterung' nicht 'unendlich' geeignet..Unter Öffnungen wie Fenstern ob das wirklich immer 'Setzung' ist nunja - das rührt eher von Spannungen oder Behinderung der Dehnung her und der Geometrie halt, oft sind ja keinerlei Möglichkeiten zur Dileration vorgesehen.
     
    Willi Lebowski gefällt das.
  7. #7 Willi Lebowski, 12.04.2019
    Willi Lebowski

    Willi Lebowski

    Dabei seit:
    12.04.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Hintergrundinfo. Das ist ja tatsächlich genau der Bereich, der in der unteren Abbildung dargestellt wird mit dem Rissmuster, das weiter oben gezeigt wird.
     
Thema: Spalten in den Fugen zwischen Ziegeln
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klinkerbauten spalten über fenster

Die Seite wird geladen...

Spalten in den Fugen zwischen Ziegeln - Ähnliche Themen

  1. Türzargen: Fuge zur Wand auf Bandseite gerissen, Spalt atmet beim Türöffnen

    Türzargen: Fuge zur Wand auf Bandseite gerissen, Spalt atmet beim Türöffnen: Hallo Zusammen, mich beschäftigt ein Problem mit meinen Zimmertüren aus 2021: Hier reißen bei 4 Türen die Anschlussfugen auf der Bandseite nach...
  2. Spalte/Fuge zwischen Treppe und Decke

    Spalte/Fuge zwischen Treppe und Decke: Hallo zusammen, Wir haben uns vor kurzem ein Haus gekauft (Baujahr 2018) bei dem noch ordentlich was im Treppenhaus gemacht werden muss. U.a. sind...
  3. Fuge/Spalt an Übergang Boden/Außenwand vor Regenwasser abdichten

    Fuge/Spalt an Übergang Boden/Außenwand vor Regenwasser abdichten: Hallo an alle, wir haben vor ca. 2 Jahren ein altes Haus ( Baujahr 1915) in Hanglage gekauft und renovieren/sanieren seitdem, das meiste in...
  4. Große Fuge/Spalt zwischen Abwasserrohr und Ziegelwand verschließen

    Große Fuge/Spalt zwischen Abwasserrohr und Ziegelwand verschließen: Hallo zusammen, wie verschließt man am besten die großen Fugen/Spalt zwischen Abwasserrohren und Ziegelwänden? Beim Mauern wurden große Stellen...
  5. Offene Fuge/-Spalt im Mauerwerk des Kellers

    Offene Fuge/-Spalt im Mauerwerk des Kellers: Moin, erstmal Hallo im Forum...bin neu hier. Habe auch direkt ein Anliegen. Und zwar habe ich in der ersten Steinreihe des Mauerwerks genau im...