Spanisches Hochhaus ohne Aufzugschacht

Diskutiere Spanisches Hochhaus ohne Aufzugschacht im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Da muß der Statiker mitgeschlafen haben, ich denke so ein Ding ohne die aussteifende Wirkung eines Aufzugschachtes macht schon Schwierigkeiten...

  1. #21 Skeptiker, 12.08.2013
    Zuletzt bearbeitet: 12.08.2013
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Da stellt sich nicht nur die Frage nach der Fundamentierung, sondern auch die nach der Tragfähigkeit der Wände und Stützen, die nach den Kanalquerschnitten der Lüftung und Wasserleitungen, der Treppenbreiten und und und. Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr sieht es entweder nach einem Fake, nach wirklich abgrundtiefer Dummheit oder aber nach einer schon länger geplanten "Erhöhungsoption" aus, wie inzwichen auch Thomas schon schrieb.
     
  2. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Der Aufzugschacht geht wohl auch durch bis oben. Nur die Dimensionierung passt nicht mehr so recht zu den zu transportierenden Menschen.
     
  3. #23 Dieter70, 16.08.2013
    Dieter70

    Dieter70

    Dabei seit:
    13.05.2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Köln
    Irgendwie scheint das ganze aber auch stark aufgebauscht, oder?
    Wenn ich den Artikel richtig interpretiert habe, gibt es zwar einen Aufzugschacht/Aufzug, für die nun angestrebte Nutzung des Gebäudes mit mehr als der doppelten Anzahl an Geschoßen hätten es aber eigentlich mehrere sein müssen, wenn nicht unendliche Wartezeiten und überfüllte Kabinen in Kauf genommen werden müssen.
     
  4. DirkZ1

    DirkZ1

    Dabei seit:
    13.04.2012
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Inform.
    Ort:
    Viernheim
    Benutzertitelzusatz:
    Metaller
  5. #25 Skeptiker, 18.08.2013
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Also "fake" oder auch einfach nur "Falschmeldung" - und keiner macht sich die Mühe mal nachzuschauen, was wirklich ist. "Journalismus im Zeitalter des Internet 2.0", sehr ärgerlich!
     
Thema: Spanisches Hochhaus ohne Aufzugschacht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. aufzugschachtlüftung

Die Seite wird geladen...

Spanisches Hochhaus ohne Aufzugschacht - Ähnliche Themen

  1. für Spezialisten: Feuchte Wand im Hochhaus - Ursache?

    für Spezialisten: Feuchte Wand im Hochhaus - Ursache?: Hallo, Gruss aus Äthiopien. Bin dort in der Hauptstadt Addis Abeba in den 10 Stock in einem 16-Stock Hochhaus eingezogen, alle Wände sind wohl...
  2. Hochhaus Vorschriften bzgl. Brandschutz

    Hochhaus Vorschriften bzgl. Brandschutz: Habe ne Anfrage für ne Dachsanierung/ Hochhaus. LBO Hessen (3.5) sowie "Brandschutzmassnahmen für Dächer" habe ich. Nun sagt mir einer...
  3. Hochhaus Brand in Dubai

    Hochhaus Brand in Dubai: Anscheinen brennt da das aussen angebrachte Wärmedämmverbundsytem aus Styropor (ESP). Die haben das da als Hitzeschutz dran. Ist das Denkbar ?...
  4. geplante Hochhäuser aus Holz

    geplante Hochhäuser aus Holz: http://www.theguardian.com/artanddesign/2015/jul/07/tree-houses-are-wooden-skyscrapers-the-future-of-tall-buildings
  5. das kommt mir spanisch vor

    das kommt mir spanisch vor: Hallo, ich habe neulich eine diskusion gehabt, die mich etwas zum nachdenken gebracht hat. wenn ich leitungen durch metallkanäle verlege, und...