Spanplatte 13 mm als Luftdichtheitsschicht?

Diskutiere Spanplatte 13 mm als Luftdichtheitsschicht? im Spezialthema: Wind- und Luftdicht Forum im Bereich Bauphysik; Jetzt bin ich echt verwirrt, was Du meinst. - Diffusion beim (derzeit noch) Aufbau ok, da s_di > s_da - Robustheit = bei Leck im Dach oder nicht...

  1. #21 capslock, 29.11.2008
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Jetzt bin ich echt verwirrt, was Du meinst.

    - Diffusion beim (derzeit noch) Aufbau ok, da s_di > s_da

    - Robustheit = bei Leck im Dach oder nicht luftdichter Stelle in der Spanplatte gammelt die Spanplatte?

    - Folie als Mittel, Diffusions- und Luftdichtheit zu verbessern, und im Falle Folie hinter Spanplatte, diese vor Dachlecks zu schützen = schlecht?

    - oder geht es bei den 2 cm - Folien um die diffusionsoffenen Windbremsfolien, die manche als Klimamembran anpreisen?
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    allmählich wird´s was .. :)
    das lässt du dir jetzt von deinem vertragspartner erklären, ja? ;)
    alternativ: irb fraunhofer, akoeh-seminare, holzbauphysik, der zimmermann, die neue quadriga, bauphysikkalender, wufi usw.
     
  3. #23 capslock, 29.11.2008
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    keine Sorge, nachdem die Katze drei Ansprechpartner später aus dem Sack ist, werde ich die nerven...
     
  4. #24 capslock, 09.12.2008
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Obwohl der Hersteller dann doch endlich gesagt hat, daß die Stöße abzukleben sind, hier noch der Link mit Verweis auf die DIN.

    http://www.nei-dt.de/neh-baupraxis/6__Luftdichtheit/Kap603.pdf

    Die Autoren halten aber nicht viel von den klebfreien Stößen.
     
Thema: Spanplatte 13 mm als Luftdichtheitsschicht?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. luftdichtigkeit spanplatte

    ,
  2. Spanplatten luftdicht?

    ,
  3. spanplatte luftdicht

    ,
  4. pressspanplatte luftdicht
Die Seite wird geladen...

Spanplatte 13 mm als Luftdichtheitsschicht? - Ähnliche Themen

  1. Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?

    Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?: Hallo zusammen Unser Haus wurde 1972 gebaut. Das dachgeschoss wurde mit glaswolle ca 10 cm gedämmt (zwischen sparren) . Die glaswolle klebt auf...
  2. Fliesen auf Spanplatten

    Fliesen auf Spanplatten: Hallo zusammen, Ich hoffe jmd von euch hat einen Tipp für mich. Ich bin gerade dabei ein Fertighaus aus den 70ern zu renovieren. Leider wurden...
  3. Kehlbalkenlage - Spanplatten auf Schimmel prüfen, 1 bis 2 mal entfernen?

    Kehlbalkenlage - Spanplatten auf Schimmel prüfen, 1 bis 2 mal entfernen?: Hallo Fachleute, ich hoffe hier im richtigen Forumsteil zu sein. Wenn nicht, kann ggf. ein Admin das in den richtigen Bereich schieben? :-) Wir...
  4. Zwischendecke Spanplatte und Styropor lassen oder entfernen

    Zwischendecke Spanplatte und Styropor lassen oder entfernen: Moin Leute, bin gerade dabei ein Haus aus den 60ern zu sanieren/renovieren. Bin nun stutzig bezüglich der Decken und einigen Wänden. Zum Haus...
  5. Sparren verdreht und Feuchtigkeit an den Press- Spanplatten

    Sparren verdreht und Feuchtigkeit an den Press- Spanplatten: Hallo! Wir sind kurz davor ein Objekt zu kaufen. Bei der Besichtigung gersten ist mir aufgefallen, dass unter dem Dach einer der Sparren verdreht...