Sparrenausmauerung und Dichtung

Diskutiere Sparrenausmauerung und Dichtung im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, durch die Suche über Google „Sparrenausmauerung“ bin ich hier auf das interessante Forum gestoßen. Bei dem Thema gehen...

  1. #1 Eibenbogen, 28.11.2008
    Eibenbogen

    Eibenbogen

    Dabei seit:
    02.11.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    MaschTechniker
    Ort:
    ludwigshafen
    Hallo zusammen,

    durch die Suche über Google „Sparrenausmauerung“ bin ich hier auf das interessante Forum gestoßen.
    Bei dem Thema gehen Ausführungen wie Meinungen bei befragten Kollegen, die gebaut haben, etwas auseinander und erhoffe mir hier einige Hinweise zu einer vertretbaren Lösung.
    Im Beruf als Feinmechaniker und Maschtechniker lege ich Wert auf saubere und konstruktive Lösungen, wobei sich diese Einstellung auch auf den Hausbau überträgt, was nicht immer einfach ist, zu genau wird und alles länger dauert.
    Im Augenblick mache ich mir Gedanken über die Sparrenausmauerung, den Anschluß vom Mauerwerk an das Sichtgebälk im Wohnraum. Im Anhang dazu ein paar Grafiken und Bilder zum augenblicklichen Stand und meinen Überlegungen.


    Außenbereich:

    Bild_1:
    Das Mauerwerk ist Poroton. Was fehlt ist die Sparrenausmauerung im Innenbereich zur Sichtdecke und Abdichtung.

    Bild_1b:
    Im Außenbereich hatte die Baufirma Ytongsteine im letzten Atemzug vor 2 Jahren vor ihrer Insolvenz in Mörtel gesetzt, was nicht gehalten hat.

    Bild_1a;
    Die Steine habe ich entfernt und mit Poroton ausgemauert. Die Abdichtung zum Sparren und Lattung ist mit Kompriband ausgeführt. Die obere Steinreihe ist entsprechend der Dachneigung schräg gesägt (Grafik 2a/b).



    [​IMG]


    Innenbereich WZ:

    Bild_2,3 und 4 Mitte
    zeigt die gedachte Ausmauerung/Auskleidung mit Styropor 10mm,
    auch gelesen in diesem Beitrag:
    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?s=&threadid=2996


    Im Gespräch mit einem Kollegen und in Erinnerung an die Aussage des Bauleiters mit Styropor als Puffer vorsichtig zu sein, da dieses bei einer eventuellen Holzbewegung durch Reibung oder Komprimierung/Eindrücken Geräusche verursachen könnte, sind mir Zweifel an der Ausführung gekommen.

    [​IMG]

    Als mögliche Alternative sehe ich das Kompriband (vielleicht zweireihig) angebracht wie Bild 4-links aber ohne Styropor..

    Ein weiteres Abdichten könnte auch mit Kompriband in Fräsnuten in der Zwischenisolierung (Styrodur) erfolgen (Bild 5). Von dem Gedanken bin ich aber wieder abgekommen.

    [​IMG]


    Gibt es andere Alternativen?

    Hat jemand Erfahrung gesammelt bei der Styroporvariante im Wohnraum? Hört man ein Quietschen oder Rätschen bei gewissen Wetterlagen bzw. Jahreszeiten?

    Ist das Kompriband wie beschrieben so einzusetzen? Verliert es mit der Zeit seine Elastizität?

    Über Erfahrungswerte und Anregungen würde ich mich sehr freuen.

    Schönen Gruß

    Hans-Peter
     
Thema: Sparrenausmauerung und Dichtung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sparrenausmauerung

    ,
  2. sparrenausmaurenung

    ,
  3. sparrenausmauern

    ,
  4. sparrenausmauerung verkleiden
Die Seite wird geladen...

Sparrenausmauerung und Dichtung - Ähnliche Themen

  1. Dichtung Schalbretter-Mauerwerk

    Dichtung Schalbretter-Mauerwerk: Servus, wir haben hier einen Anbau mit Flachdach sowohl neu eindecken als auch die Fassade dämmen lassen. Aktuell sieht es wie im Foto aus,...
  2. Sanierte Stulpfenster - Dichtung unvollständig?

    Sanierte Stulpfenster - Dichtung unvollständig?: Liebes Forum, wir wohnen in einem Altbau mit Stulpfenstern. Das Haus wurde vor unserem Einzug saniert und in diesem Zuge auch die...
  3. Dichtung Abwasserrohr Geberit Spülkasten Nuvo 300T ca. 1980er Jahren

    Dichtung Abwasserrohr Geberit Spülkasten Nuvo 300T ca. 1980er Jahren: Hallo an alle, ich habe leider heute die Toilette wandhängend tauschen wollen. Es handelt sich dabei vermutlich um einen Geberit Spülkasten Nuvo...
  4. Dichtung nachrüsten

    Dichtung nachrüsten: Ich habe Holzfester mit Doppelglas. Außen befindet sich auf dem Holz eine Aluminiumblende die vielleicht 1cm dick ist. Die Fenster haben nur 2...
  5. Dichtung Rückspülfilter

    Dichtung Rückspülfilter: Hallo zusammen, habe eine Frage zu meinem Heifi Top Rückspülfilter. Im oberen Bereich tropft es aus dem Bereich der Dichtung/O-Ring vom...