Speicher Boden dämmen?

Diskutiere Speicher Boden dämmen? im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Experten, Folgender Sachstand: Altbau Haus, 2,5 Stockwerke Decken zwischen den Stockwerken aus Holz / gefüllt mit „Resten“ Ich würde gerne...

  1. rgrimm

    rgrimm

    Dabei seit:
    18.01.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Experten,

    Folgender Sachstand:
    • Altbau Haus, 2,5 Stockwerke
    • Decken zwischen den Stockwerken aus Holz / gefüllt mit „Resten“
    • Ich würde gerne gegen den Speicher dämmen, weil Dämmung Speicher Außenwand zu komplex
    Idee die im Raum steht und mir sinnvoll erscheint ist, den Boden des Speichers zu dämmen,
    d. h. Dampfsperre als Folie, darauf dann Dämmplatten.
    Jetzt mal grundsätzliche Frage…

    Holzdecke zum OG / ALSO SPEICHERBODEN —— Dampfbremse —— Dämmung
    ^
    Wenn in diesem Setup dann feuchte Luft aufsteigt vom OG, dann kommt die an der Folie an, kondensiert, tropft auf die Holzdecke und die schimmelt?


    Wo ist hier der laienhafte Denkfehler?

    Vielen Dank schonmal! :)

    lg rgr
     

    Anhänge:

  2. #2 msfox30, 30.01.2023
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    591
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Dampfbremse —— Holzdecke zum OG / ALSO SPEICHERBODEN —— Dämmung
     
  3. #3 simon84, 31.01.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    20.363
    Zustimmungen:
    5.367
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kein Denkfehler
    Richtig gedacht
    Die dampfbremse gehört selbstverständlich auf die warme Raumseite also an die Decke im Geschoss darunter
     
Thema:

Speicher Boden dämmen?

Die Seite wird geladen...

Speicher Boden dämmen? - Ähnliche Themen

  1. WW Speicher Wärmepumpe 300 Liter, Wasser beim Duschen lauwarm

    WW Speicher Wärmepumpe 300 Liter, Wasser beim Duschen lauwarm: Hallo zusammen, unser Sanitär hat eine WP von Waterkotte verbaut , soweit so gut. Dazu haben wir dann einen Wärmespeicher Warmwasser 300 Liter...
  2. Beratung: Wärmepumpe mit PV-Anlage: welcher Speicher

    Beratung: Wärmepumpe mit PV-Anlage: welcher Speicher: Hallo liebe Community, wir verhandeln gerade mit verschiedenen Heizungsinstallateuren und wie so oft, rät jeder etwas anderes und ich hoffe ich...
  3. 500l Speicher auf schwimmenden Estrich

    500l Speicher auf schwimmenden Estrich: Moin, ich mache meine Estrich im Heizungskeller neu und es wird ein schwimmender Estrich (CT-C25-F4 / Werkstrockenmörtel) 5cm stark auf 2cm EPS...
  4. Auflagen bei Nutzungsänderung Speicher zu Wohnraum

    Auflagen bei Nutzungsänderung Speicher zu Wohnraum: Hallo und guten Abend in die Runde. ich habe ein EFH Bj. 1975 gekauft, steht in NRW. Wir gehen mal davon aus, dass das Haus so bleibt wie es ist,...
  5. Kehlbalkendach Statik, Speicher-Ausbau

    Kehlbalkendach Statik, Speicher-Ausbau: Hallo, ich bin neu hier. Für ein späteren Speicher-Ausbau zu einem kleinen PC- und Fernseher-Zimmer wüsste ich gerne ob es die Statik hergibt. Der...