Speicherauslegung bei Grundwasser-WP + Solar

Diskutiere Speicherauslegung bei Grundwasser-WP + Solar im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; die meisten Fragen sind schon beantwortet, aber es ist auch noch was offen Achtung Bauherrenmeinung (Laie) :winken Wir lieben es einfach,...

  1. #21 fmw6502, 29.12.2008
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    die meisten Fragen sind schon beantwortet, aber es ist auch noch was offen

    Achtung Bauherrenmeinung (Laie) :winken


    Wir lieben es einfach, daher haben wir einige übliche Teile wegoptimiert...:D
    Die WW-WP arbeitet direkt mit dem Kältemittel auf einen Boiler, d.h. der Wärmetauscher im Boiler wird vom Kältemittel durchströmt --> keine Wasserpumpe notwendig
    Gleichfalls bei der Heizungs-WP, dort durchströmt das Kältemittel selber den Fußboden (DV/DK-WP) --> keine Wasserpumpe, dafür Kupferrohre notwendig
    Solche Lösungen kann nur ein Kältebauer, der Dir auch für Eure Bedarf die verschiedenen Möglichkeiten mit all ihren Vor- und Nachteilen erläutern kann

    Achja Ofen, wollte ich am Anfang auch, ist schon was tolles jetzt von der Kälte an einen warmen Kachelofen zu kommen, hatte heute in meinem Elternhaus wieder das Erlebnis... Nach langer Überlegung war für unser Haus der seltene Nutzen den Aufwand und die Dauerkosten (Schornsteinfeger, Wärmeverluste...) nicht wert, die WP macht alleine kostengünstig das Haus warm.

    Gruß
    Frank Martin
     
  2. #22 fmw6502, 29.12.2008
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    @R.B. das 25° Grad "Problem" habe ich auch, sie hat aber ihr eigenes Präzisionthermometer :frust
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Dann hätte ich noch einen Tipp, aber den darf ich hier nicht öffentlich schreiben, sonst gibt´s Prügel von den Damen hier im Forum.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Speicherauslegung bei Grundwasser-WP + Solar

Die Seite wird geladen...

Speicherauslegung bei Grundwasser-WP + Solar - Ähnliche Themen

  1. Grundwasser aus Keller bekommen

    Grundwasser aus Keller bekommen: Hallo zusammen, dies ist mein erster Post hier im Forum, daher entschuldigt wenn da irgendwas nicht so läuft, wie es vielleicht soll - einfach...
  2. Grundwasser oder Rohrbruch?

    Grundwasser oder Rohrbruch?: Hallo liebe Experten, ich habe ein Haus aus dem Jahr 1970 mit einen innenliegenden "Sickerschacht". Dort läuft die Drainage rein, die um das...
  3. Neubau und Grundwasser - worauf muss ich achten?

    Neubau und Grundwasser - worauf muss ich achten?: Hallo zusammen, ich interessiere mich für den Kauf einer neu gebauten Wohnung in Frankfurt Maintal-Dörnigheim. Die drei Wohngebäude verfügen über...
  4. Grundwasser zwischen Doppelhaushälften

    Grundwasser zwischen Doppelhaushälften: Hallo, letztes Jahr ist nach Starkregen mein Keller mit Grundwasser vollgelaufen. Das Wasser kam aber nicht durch die Außenwände oder den Boden,...
  5. Nasser Estrich nach Starkregen/Grundwasser

    Nasser Estrich nach Starkregen/Grundwasser: Uns hat es vor 4 Wochen nach starken Regenfällen erstmals nach 25 Jahren das Grundwasser im Keller die Wände und somit wohl auch in den...