Spitzboden dämmen ja oder nein

Diskutiere Spitzboden dämmen ja oder nein im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin mir nicht sicher ob ich den Spitzboden dämmen soll oder nicht. Der Grund weswegen ich mir nicht sicher bin ist der, dass sich...

  1. #1 Heiko0815, 28.11.2024
    Heiko0815

    Heiko0815

    Dabei seit:
    16.07.2024
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    ich bin mir nicht sicher ob ich den Spitzboden dämmen soll oder nicht.
    Der Grund weswegen ich mir nicht sicher bin ist der, dass sich links uns rechts neben dem Spitzboden hohe Räume befinden, die durch eine 24er Poroton Wand vom Spitzboden getrennt sind. Diese Räume sind beheizt, der Boden nicht und aktuell ist auch keine Belüftung vorgesehen. Unter dem Boden ist eine 14cm dicke Kehlbalkendecke, jenachdem ob der Boden gedämmt wird oder nicht würde ich auf der Kehlbalkendecke noch 6 cm aufbauen um 20 cm Dämmung verbauen zu können.
    Ich habe zu allem mal eine Skizze angefertigt.
    Vom Planer ist geplant, den Spitzboden mit zu dämmen.
    Ich würde trotzdem gerne nochmal andere Meinungen hören, auch in Bezug auf die Dampfbremse.

    Danke
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.950
    Zustimmungen:
    4.894
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ganz klar: Dachfläche komplett durchdämmen!!!
    Der Raum unter dem First sollte Heizung und Fensterlüftung erhalten.
    Die Dämmung und die DB sollten immer in der Dachfläche verlaufen. Unter dem Abstellraum "Spitzboden" brauchst du nicht unbedingt eine DB, aber es schaden auch nichts, wenn du zur Sicherheit zusätzlich eine einbaust.
     
  3. #3 titan1981, 28.11.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    mach das Komplett einmal durch die Fläche die beim Dach zu dämmen ist ist kleiner als was an den Wänden und dann auch am Fußboden des "Dachbodens" zu machen.
     
  4. #4 Heiko0815, 28.11.2024
    Heiko0815

    Heiko0815

    Dabei seit:
    16.07.2024
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    @BaUT,
    du mit Raum unter dem First meinst du den Spitzboden an sich oder den Raum unter der Kehlbalkendecke?
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.950
    Zustimmungen:
    4.894
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Hör auf mit diesen Begriffen: "Kehlbalkendecke" und "Spitzboden"
    Beides gibt es in deiner Schnittzeichnung gar nicht.

    Dein Dachtragwerk sieht nach einem reinen Pfettendach ohne Kehlbalken aus.
    Als Spitzboden bezeichnet man das obere Spitz eines Daches, also einen im Schnitt meist dreieckigen Raum, auch das hast du nicht.

    Also Dach komplett dämmen und DB komplett an der Dachunterseite.
    Denk dran dass du das Porotonmauerwerk verputzen musst um die DB dort ordentlich ankleben zu können.
    Nur verputztes Mauerwerk ist luftdicht. und als Deckel gehört oben auf jede Porotonwand ein dicker Mörtelabstrich.
     
Thema:

Spitzboden dämmen ja oder nein

Die Seite wird geladen...

Spitzboden dämmen ja oder nein - Ähnliche Themen

  1. Spitzboden dämmen oder doch nicht?

    Spitzboden dämmen oder doch nicht?: Hallo zusammen,:winken ich habe ein 18 Jahre altes KernHaus. EG, OG und Spitzboden welcher nicht hoch genug ist um diesen auszubauen, daher wird...
  2. Dämmen des Spitzbodens nach Dachsanierung

    Dämmen des Spitzbodens nach Dachsanierung: Hallo zusammen, wir kernsanieren unser Haus welches wir gekauft haben (Bj. 1969). Im Mai haben wir das Dach erneuert. Da eine neue...
  3. Spitzboden dämmen (umbau Kaltdach)

    Spitzboden dämmen (umbau Kaltdach): Hallo an alle, ich plane mein Spitzboden zu dämmen und bräuchte ein paar Vorschläge wie ich das am cleversten anstelle. Ein paar Eigenschaften...
  4. Spitzboden auf Kosten der Hausgemeinschaft dämmen

    Spitzboden auf Kosten der Hausgemeinschaft dämmen: Hallo, ich bin Eigentümer einer Wohnung im Dachgeschoss in einem Doppelhaus mit 15 Wohneinheiten, Baujahr 1998. Als ich damals nach Fertigstellung...
  5. Spitzboden Kaltdach dämmen, welche Dampfbremse SD Wert?

    Spitzboden Kaltdach dämmen, welche Dampfbremse SD Wert?: Hallo zusammen, ich möchte den Spitzboden von unserem Haus Bj 2017 dämmen. Die Geschossdecke vom DG zum Spitzboden ist bereits gedämmt. Da unsere...