Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag

Diskutiere Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen, ich habe mich bereits ein wenig durch das Forum gewühlt, dabei gibt es ja diverse Themen dazu, wenn der Boden des Dachbodens mit...

  1. #1 flourhat, 12.03.2025
    flourhat

    flourhat

    Dabei seit:
    18.09.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich habe mich bereits ein wenig durch das Forum gewühlt, dabei gibt es ja diverse Themen dazu, wenn der Boden des Dachbodens mit OSB/3 beplankt wurden und dann Schimmel entstand etc. Das will ich aktuell natürlich vermeiden in der Planung.

    Zustand des Hauses: Ich habe im Zuge der Sanierung von Fachfirmen eine Aufdachdämmung + WDVS bekommen.

    Der ehemalige Spitzboden liegt auf Querbalken auf, dieser war früher zum Teil mit der "guten" Glaswolle aus den 50ern gefüllt. Ich plane dort Holzfaserdämmung einzulegen.

    Mein Verständnis wäre nun, dass ich keine zusätzlichen Dampfbremsen/-sperren brauche, da die Gebäudehülle selbst dies darstellt - ist ja rundum gedämmt.

    Der Spitzboden wird rein als Lager genutzt und nicht als Wohnraum. Demnach auch nicht beheizt, aber durch die 16cm Dämmung etc. auch nicht extrem auskühlen, oder eben aufhitzen. Die Frage die sich mir stellt ist dann, ob ich lieber zu entsprechend dicken Rauspund greifen sollte, oder mit OSB doch recht schnell einfach viel Fläche verschlossen bekomme, ohne in Zukunft damit rechnen zu müssen, dass das ganze direkt wegschimmelt.

    Danke schonmal für eure Meinungen zu diesem Thema!

    Lg,
    flourhat
     
  2. #2 Ab in die Ruine, 12.03.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    203
    OSB habe ich bei Freunden im Kaltdach schon schimmeln sehen. Bei denen ist wohl die Dampfsperre im OG irgendwo undicht und der Taupunkt lag genau in der Dämmung. Ich habe Rauspund genommen, da kann Wasserdampf entweichen. OSB macht es Dampfdicht.
     
Thema:

Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag

Die Seite wird geladen...

Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag - Ähnliche Themen

  1. Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?

    Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?: Hallo zusammen, ich habe ein in 2023 neu gebautes Einfamilienhaus mit Satteldach, bestehend aus Erdgeschoss und Dachgeschoss. Das Dachgeschoss...
  2. Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden

    Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden: Hallo Wir wohnen seit 8 Jahren in unserem Haus. Haben einen ungedämmten spitzboden mit USB Platten ausgelegt. Am Fuß der Balken ist Feuchtigkeit....
  3. Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht

    Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht: Hallo, unser Haus aus den 60er Jahren ist ungedämmt. Bevor wir die Fassade angehen, möchten wir so viel wie möglich in Eigenleistung machen....
  4. Spitzboden dämmen oder doch nicht?

    Spitzboden dämmen oder doch nicht?: Hallo zusammen,:winken ich habe ein 18 Jahre altes KernHaus. EG, OG und Spitzboden welcher nicht hoch genug ist um diesen auszubauen, daher wird...
  5. Unterspannbahn über Fußpfette und im Spitzboden aufgeschnitten

    Unterspannbahn über Fußpfette und im Spitzboden aufgeschnitten: Guten Abend Zusammen und ein frohes, neues Jahr, neues Jahr, neue Projekte. Ich möchte die alte, alu-kaschierte Zwischensparrenisolierung...