Spitzboden nur "ein bisschen" heizen?

Diskutiere Spitzboden nur "ein bisschen" heizen? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe hier nun schon viel gestöbert, viel gelernt und viele nette Antworten auf meine Fragen bekommen. Vielleicht klappt es ja dieses...

  1. #1 Bolanger, 28.10.2009
    Bolanger

    Bolanger

    Dabei seit:
    08.01.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hallo,

    ich habe hier nun schon viel gestöbert, viel gelernt und viele nette Antworten auf meine Fragen bekommen. Vielleicht klappt es ja dieses mal auch wieder.

    Es gibt ja hier diverse Diskussionen zum Thema "Schimmel im Spitzboden" etc. Ich für mich habe aus diesen Diskussionen gelernt, dass man den Spitzboden am besten mit dämmt mit entsprechender Ausführung der Dampfbremse. Engergetisch gesehen ist dass aber eigentlich unsinnig, weil es das beheizte Volumen unnötig vergrößert.
    In unserem Fall wird es zwischen Dachgeschoss und Spitzboden eine Betondecke für den sommerlichen Hitzeschutz geben. Der Spitzboden soll natürlich mit gedämmt werden, mit der Dampfbremse und so wie sich das gehört. Eigentlich wollen wir dort oben aber nur sicherstellen, dass es nicht friert im Winter. Besteht denn dann eine Möglichkeit, auf die Betondecke nochmals eine Dämmung zu legen und den Spitzboden mit einem Thermostaten nur dann zu beheizen, wenn die Temperatur unter z.B. 5°C fällt? Wo würde man dann eine Dampfbremse anbringen? Als Aufstieg soll auch nur eine normale Klapptreppe dienen, also kann ich nicht ganz sicherstellen, dass dort oben nicht vielleicht doch Feuchte warme Luft ankommt und Schimmelprobleme macht?

    Danke,

    Bolanger
     
  2. blaupm

    blaupm

    Dabei seit:
    28.12.2005
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Meister
    Ort:
    Brandenburg
    ...bei 5grad hast aber reichlich luftfeuchte da oben, habe bei ca 14° ca 75% LF
     
Thema:

Spitzboden nur "ein bisschen" heizen?

Die Seite wird geladen...

Spitzboden nur "ein bisschen" heizen? - Ähnliche Themen

  1. Spitzboden Dach dämmen ja oder nein

    Spitzboden Dach dämmen ja oder nein: Hallo zusammen,:winken ich habe ein 20 Jahre altes Fertig Haus. EG, OG und Spitzboden welcher nicht hoch genug ist um diesen auszubauen, daher...
  2. Aufmauern im OG - Übergang zwischen Kalksandstein und Sparren/Spitzboden

    Aufmauern im OG - Übergang zwischen Kalksandstein und Sparren/Spitzboden: Hallo zusammen, wir sanieren ein EFH von 1964. Hier geht es nun um das Aufmauern vorhandener Mauern im Obergeschoss. Hintergrund: Putz von den...
  3. Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag

    Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag: Hallo Zusammen, ich habe mich bereits ein wenig durch das Forum gewühlt, dabei gibt es ja diverse Themen dazu, wenn der Boden des Dachbodens mit...
  4. Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?

    Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?: Hallo zusammen, ich habe ein in 2023 neu gebautes Einfamilienhaus mit Satteldach, bestehend aus Erdgeschoss und Dachgeschoss. Das Dachgeschoss...
  5. Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden

    Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden: Hallo Wir wohnen seit 8 Jahren in unserem Haus. Haben einen ungedämmten spitzboden mit USB Platten ausgelegt. Am Fuß der Balken ist Feuchtigkeit....