Spitzboden Risse Feuchtigkeit

Diskutiere Spitzboden Risse Feuchtigkeit im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo an alle Ich überlege ein Haus zu kaufen. Folgende Exkdaten: 1933 erbaut 2004 komplett saniert incl Ausbau DG plus Spitzboden durch...

  1. #1 Schmunzelfee, 07.12.2022
    Schmunzelfee

    Schmunzelfee

    Dabei seit:
    07.12.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle

    Ich überlege ein Haus zu kaufen. Folgende Exkdaten:
    1933 erbaut
    2004 komplett saniert incl Ausbau DG plus Spitzboden durch Fachfirma (wohl Glaswolle als Dämmmaterial)
    Dacheindeckung nach der Wende, etwa 25 bis 30 Jahre alt, genaueres unbekannt

    Lt. Eigentümer hat er vergessen bei Regen die Dachfenster zu schließen. Die Feuchtigkeitsschäden sehen für mich als Laien jedoch gravierender aus. Ich habe leider keine weiteren Fotos als die beigefügten. Was denkt ihr: kann die Dampfsperre Beschädigungen worden sein? Muss nun alles abgerissen und neu gemacht werden? Besten Dank für eure Einschätzung!
     

    Anhänge:

  2. #2 DoItYOURSELF85, 08.12.2022
    DoItYOURSELF85

    DoItYOURSELF85

    Dabei seit:
    30.11.2022
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    16
    Hahaha.. "Lt. Eigentümer hat er vergessen bei Regen die Dachfenster zu schließen"
    Das sieht nie und nimmer nach nur einmal vergessen aus.
    Da wird wohl noch einiges an Sanierungsarbeit auf dich warten..
    Und wenn glaswolle einmal komplett nass wird, dämmt sie wesentlich schlechter!

    Da muss er noch einiges vom Preis runter!
     
Thema:

Spitzboden Risse Feuchtigkeit

Die Seite wird geladen...

Spitzboden Risse Feuchtigkeit - Ähnliche Themen

  1. Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag

    Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag: Hallo Zusammen, ich habe mich bereits ein wenig durch das Forum gewühlt, dabei gibt es ja diverse Themen dazu, wenn der Boden des Dachbodens mit...
  2. Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?

    Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?: Hallo zusammen, ich habe ein in 2023 neu gebautes Einfamilienhaus mit Satteldach, bestehend aus Erdgeschoss und Dachgeschoss. Das Dachgeschoss...
  3. Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden

    Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden: Hallo Wir wohnen seit 8 Jahren in unserem Haus. Haben einen ungedämmten spitzboden mit USB Platten ausgelegt. Am Fuß der Balken ist Feuchtigkeit....
  4. Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht

    Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht: Hallo, unser Haus aus den 60er Jahren ist ungedämmt. Bevor wir die Fassade angehen, möchten wir so viel wie möglich in Eigenleistung machen....
  5. Spitzboden dämmen oder doch nicht?

    Spitzboden dämmen oder doch nicht?: Hallo zusammen,:winken ich habe ein 18 Jahre altes KernHaus. EG, OG und Spitzboden welcher nicht hoch genug ist um diesen auszubauen, daher wird...