Spitzboden

Diskutiere Spitzboden im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo eine Frage an euch. Wir sanieren einen Altbau den wir gekauft haben. Wir haben ein ausgebautes Dachgeschoß mit Schrägen und darüber ein...

  1. #1 Sascha80, 23.01.2020
    Zuletzt bearbeitet: 23.01.2020
    Sascha80

    Sascha80

    Dabei seit:
    23.01.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo eine Frage an euch.
    Wir sanieren einen Altbau den wir gekauft haben.
    Wir haben ein ausgebautes Dachgeschoß mit Schrägen und darüber ein Spitzboden.
    Beim Dachgeschoss haben wir die Schrägen gedämmt mit einer Folie davor.
    Das Dach selbst hat keine Folie.
    Also Aufbau: Ziegel - Dämmung - Folie - Gipskarton
    Die Decke des Obergeschosses haben wir abgehangen.
    Dämmung rein, Folie gezogen und mit Gipskarton abgehangen.

    Darüber ist der Spitzboden.
    Blanke Ziegeln.
    Ich wollte es auch nicht dämmen zwecks Durchlüftung (sinnvoll?).

    Nun würde ich gerne den Boden begehbar machen.
    Dort liegen die Balken und ab und an Bretter (was damals so an Resten angefallen ist).
    In den Zwischenfächern ist nichts außer Dreck durch die langen Jahre.

    Ist es hier ratsam Dämmung reinzupacken und das ganze mit OSB zu belegen oder wäre ein andere Aufbau sinnvoll?
    Der Spitzboden soll wenn überhaupt nur als Ablage genutzt werden.
    Dazu muss man sagen, dass der Spitzboden nur zu dreiviertel einen Holzunterbau hat.
    Das andere Viertel ist ein Anbau aus dem Jahre 1963, dort ist es fester Boden (Beton).
    Da hätte ich nur Dämmung raufgelegt...

    Noch ein Nachtrag. Es ist ein Reihenhaus, also eingebaut links und rechts zwischen 2 größeren Häusern.
    Heißt es gibt keinen freistehenden Giebel.

    Was ist eure Meinung.

    Danke
    Sascha
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.219
    Zustimmungen:
    3.329
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    da offensichtlich darunter eine Dampfbremse ist, ist OSB die schlechteste Wahl, nimm lieber Rauhspund
     
Thema:

Spitzboden

Die Seite wird geladen...

Spitzboden - Ähnliche Themen

  1. Aufmauern im OG - Übergang zwischen Kalksandstein und Sparren/Spitzboden

    Aufmauern im OG - Übergang zwischen Kalksandstein und Sparren/Spitzboden: Hallo zusammen, wir sanieren ein EFH von 1964. Hier geht es nun um das Aufmauern vorhandener Mauern im Obergeschoss. Hintergrund: Putz von den...
  2. Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag

    Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag: Hallo Zusammen, ich habe mich bereits ein wenig durch das Forum gewühlt, dabei gibt es ja diverse Themen dazu, wenn der Boden des Dachbodens mit...
  3. Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?

    Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?: Hallo zusammen, ich habe ein in 2023 neu gebautes Einfamilienhaus mit Satteldach, bestehend aus Erdgeschoss und Dachgeschoss. Das Dachgeschoss...
  4. Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden

    Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden: Hallo Wir wohnen seit 8 Jahren in unserem Haus. Haben einen ungedämmten spitzboden mit USB Platten ausgelegt. Am Fuß der Balken ist Feuchtigkeit....
  5. Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht

    Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht: Hallo, unser Haus aus den 60er Jahren ist ungedämmt. Bevor wir die Fassade angehen, möchten wir so viel wie möglich in Eigenleistung machen....