Splitt 4 - 8 mm statt Kies 16 - 32 mm
Diskutiere Splitt 4 - 8 mm statt Kies 16 - 32 mm im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hi zusammen, ich habe eine 1,3m x 1,3m x 1m Dranaigegrube ausgehoben um das Regenwasser meines Dachs (Ca 60qm) aufzufangen und versickern zu...
Thema:
Splitt 4 - 8 mm statt Kies 16 - 32 mm
Die Seite wird geladen...
-
Splitt 4 - 8 mm statt Kies 16 - 32 mm - Ähnliche Themen
-
Splitt 2-5 oder 2-8?
Splitt 2-5 oder 2-8?: Hallo zusammen, ich möchte Pflasterklinker und Feinsteinzeug-Terrassenplatten (80x80x2 cm) in 40 bis 50 mm Splitt verlegen. Die Terrassenplatten... -
Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden
Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden... -
Betonpflastersteine splittern teils am rand ab
Betonpflastersteine splittern teils am rand ab: ich weis ehrlich gesagt nicht ob das schon so war beim verlegen oder es durch drauffahren passiert ist aufjedenfall fallen mir immer nach der zeit... -
0-5 Splitt für Travatin Natursteinplatten
0-5 Splitt für Travatin Natursteinplatten: Hallo, die Suche hat leider nicht geholfen... Dass man 0-5 Splitt ohne weiters zum Pflastern nutzen kann ist mir bekannt. Aber hat der 0 Anteil,... -
Viel zu viel Splitt für neue Terassenplatten
Viel zu viel Splitt für neue Terassenplatten: Hallo Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe. Wir haben vor, neue Terrassenplatten zu verlegen. Das ganze soll über der Garage mit entsprechender...