Splitter im Scheibenzwischenraum

Diskutiere Splitter im Scheibenzwischenraum im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, letzte Woche wurden in unserem Haus neue Fenster eingebaut. Eine Scheibe weist eine beschädigte Ecke und Splitter im Scheibenzwischenraum...

  1. #1 MarieLouise, 15.05.2021
    MarieLouise

    MarieLouise

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    letzte Woche wurden in unserem Haus neue Fenster eingebaut. Eine Scheibe weist eine beschädigte Ecke und Splitter im Scheibenzwischenraum auf. Es handelt sich um eine Festverglasung mit 3-fach-Isolier-Verglasung. Die geplatzte Scheibe ist VSG. Der Fensterbauer hat eine Reklamationen beim Glashersteller angefragt. Dieser hat uns mitgeteilt, dass keine Einschränkungen in der Funtionstüchtüchtigkeit der Scheibe zu erwarten sind und der Schaden kein Reklamationsgrund ist. Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie wahrscheinlich ist es, dass die Scheibe platzt?

    Viele Grüße Marie
     

    Anhänge:

  2. #2 MarieLouise, 15.05.2021
    MarieLouise

    MarieLouise

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    ...Vermutlich wurde das gesamte Scheibenpaket beschädigt, da zwei andere Scheiben nicht eingebaut wurden. Dort waren die Schäden wohl größer.
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das nehmt ihr so nicht an.
    Die Aussage vom Glaslieferanten ist eine Frechheit. Natürlich ist das ein Mangel und natürlich ist das ein Ablehnungsgrund.
    Auch die Bruchschäden im äußeren Kantenbereich sind ein Minderungsgrund, weil sie eine super Starthilfe für spätere Hitzerisse sein können.

    Splitter im SZR? Wie kommen die da hin. Dann ist mit Sicherheit der Randverbund auch undicht und in ein paar Jahren ist die Edelgasfüllung raus und die Scheibe wird trübe. Frechheit!
     
    driver55 gefällt das.
  4. #4 driver55, 16.05.2021
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.352
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wenn die Scheiben nicht so schwer wären, würde ich sie an Deiner Stelle sonst direkt rausnehmen und den Herren um die Ohren hauen!
    Diesen „Schrott“ duldest und zahlst du nicht!
     
    BaUT gefällt das.
Thema:

Splitter im Scheibenzwischenraum

Die Seite wird geladen...

Splitter im Scheibenzwischenraum - Ähnliche Themen

  1. Splitt 2-5 oder 2-8?

    Splitt 2-5 oder 2-8?: Hallo zusammen, ich möchte Pflasterklinker und Feinsteinzeug-Terrassenplatten (80x80x2 cm) in 40 bis 50 mm Splitt verlegen. Die Terrassenplatten...
  2. Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden

    Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden...
  3. Betonpflastersteine splittern teils am rand ab

    Betonpflastersteine splittern teils am rand ab: ich weis ehrlich gesagt nicht ob das schon so war beim verlegen oder es durch drauffahren passiert ist aufjedenfall fallen mir immer nach der zeit...
  4. 0-5 Splitt für Travatin Natursteinplatten

    0-5 Splitt für Travatin Natursteinplatten: Hallo, die Suche hat leider nicht geholfen... Dass man 0-5 Splitt ohne weiters zum Pflastern nutzen kann ist mir bekannt. Aber hat der 0 Anteil,...
  5. Viel zu viel Splitt für neue Terassenplatten

    Viel zu viel Splitt für neue Terassenplatten: Hallo Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe. Wir haben vor, neue Terrassenplatten zu verlegen. Das ganze soll über der Garage mit entsprechender...