Sporen auf Gipsfaserplatte

Diskutiere Sporen auf Gipsfaserplatte im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Kunde rief an mit einem kleinen Problem wozu ich gerne einige Meinungen höre würde: Neubau, durch uns gedämmt und luftdicht (proclima db+) im...

  1. carpe

    carpe

    Dabei seit:
    09.03.2004
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmerermeister
    Ort:
    südpfalz
    Kunde rief an mit einem kleinen Problem wozu ich gerne einige Meinungen höre würde:
    Neubau, durch uns gedämmt und luftdicht (proclima db+) im Oktober
    Im Nov die Front der Schleppgauben nach innen aufgedoppelt mittels 5 cm Holzrahmen, dazwischen Homatherm Holzflex zum Hohlraumfüllen und Fermacellplatte, um Innenkannte bündig mit dem Kniestock zu sein.

    Im Dezember Gipser drinnen, anständig Gips auf die Wände gepumpt, auch die Fermacellplatte mit 1,5 cm !! nochmals überzogen.
    Heizung ging erst anschliessend in Betrieb.

    Letztes WE rief der Bauherr an, er habe noch ein Steckdosenloch in just diese Fermacellplatte gebohrt und das entnommenen Kreisstück hatte hinten Sporen drauf. Sprich, die Fermacellplatte ist hinterrücks etwas sporig.

    Woran liegts und was wäre zu empfehlen?

    Platten nochmals entfernen? Trocknung beschleunigen?

    Wäre über Mitteilungen dankbar.
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    was heisst " sporig " ?

    trocken, oder schmierig, oder schon lustig Bewuchs drauf ?

    Es könnte sich schnell Schimmel an den Platten bilden,
    der dann aber durch entzug der Feuchtigkeit nur noch als abgestorbenes Geflecht auf der Platte sitzt.

    Ist das Zeug aber schmierig, so würden bei mir die Alarmglocken klingeln.
    Eine Trocknung ist ratsam, und beobachten.
    Es könnte sich auch um einen Feuchteschaden durch die beschädigung der Folie handeln.


    Peeder
     
  3. #3 DerPaul, 11.01.2007
    DerPaul

    DerPaul

    Dabei seit:
    11.11.2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gärtner/Bauing.
    Ort:
    Mainz
    "nur abgestorbener Belag"

    ... klingt mir etwas zu harmlos. Sporen auf feuchten Gipsuntergründen: da siedelt sich gerne schon mal Stachybotrys chatarum an. Und der ist auch mit seinen abgestorbenen Sporen noch immer gefählich. Wenn der Pilz nur irgendwie weiterwachsen kann und der Hausbesitzer das mitbekommt ..... dann kann´s richtig teuer werden. Ich würde nicht drauf hoffen, dass der Pilz abgestorben ist. Ist er abgetrocknet, verbreitet er sich sogar noch besser. Lieber ein paar Euro in die Hand genommen und untersuchen lassen.

    Paul
     
  4. #4 Peeder, 11.01.2007
    Zuletzt bearbeitet: 11.01.2007
    Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Hallo

    ich will hier nix verharmlosen. Die Zeiten sind vorbei.
    hier eine kleine INFO

    schimmel


    Aber Vorsicht, es treiben sich einige unseriöse Firmen mit seriösen Namen herum, die bei den Untersuchungen die Leute abzocken.
    http://www.bauzentrale.com/news/2006/0657.php4

    Peeder
     
Thema:

Sporen auf Gipsfaserplatte

Die Seite wird geladen...

Sporen auf Gipsfaserplatte - Ähnliche Themen

  1. Trockenbauwand, Bad, Fermacell Gipsfaserplatte oder Powerpanel H2O

    Trockenbauwand, Bad, Fermacell Gipsfaserplatte oder Powerpanel H2O: Hallo, es geht sich um die Beplankung einer Metallständerwand auf der Badseite. Ich stelle mir die Frage was am besten geeignet ist, die...
  2. Schimmel? Sporen? Pilze? Tierchen und deren Ausscheidungen?

    Schimmel? Sporen? Pilze? Tierchen und deren Ausscheidungen?: Hallo Bauexpertenforum-Mitglieder, ich weiß nicht ob ich im Baumurks-Thread richtig bin aber ich habe ein Problem in einer Ecke an der Decke...
  3. max. Gewicht Oberbelag Gipsfaserplatten

    max. Gewicht Oberbelag Gipsfaserplatten: Hallo zusammen Gibt es Gipsfaserplatten oder ähnliche, die ein höheres Gewicht des Oberbelages als 50kg / m2 (Gemäss Homepage Fermacell)...
  4. Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte

    Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte: Hallo zusammen Aufgrund eines bevorstehenden Umbauprojekts wende ich mich gerne an euch. Es entsteht ein neuer Anbau zum bestehenden Haus, in...
  5. Putz pröckelt ab, Nasse Mauer, Schaut aus Wie Schimmel Sporen

    Putz pröckelt ab, Nasse Mauer, Schaut aus Wie Schimmel Sporen: Guten Tag, liebe Forumsnutzer, ich bin neu hier also hallo bin Tischler vom Beruf. Also ich habe seit ca. 2 Jahre eine Mietwohnung so ca. 45...