Sprossenwand (innen) an tragender Aussenwand

Diskutiere Sprossenwand (innen) an tragender Aussenwand im Übungsraum Forum im Bereich Sonstiges; Moin moin, bin leider absoluter Laie, sorry. Ich wohne in einer Wohnung 2. OG, Haus ist BJ 2016. Das Haus ist mit Stein gebaut und aussen gedämmt....

  1. #1 Frank999, 31.07.2024
    Frank999

    Frank999

    Dabei seit:
    23.05.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Moin moin,
    bin leider absoluter Laie, sorry.
    Ich wohne in einer Wohnung 2. OG, Haus ist BJ 2016. Das Haus ist mit Stein gebaut und aussen gedämmt.
    Ich mache viel Sport und möchte eine Sprossenwand an der Wand (die Wand ist eine Aussenwand) in meinem Arbeitszimmer anbringen. An dieser Sprossenwand will ich Klimmzüge etc machen. Ist vielleicht eine doofe Frage aber gibt es da evt Probleme mit der Statik oder das die Wand in "mitleidenschaft" und Schäden entstehen?
    Foto der Sprossenwand ist anbei
     

    Anhänge:

  2. #2 Baggerbedrieb, 31.07.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.363
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Kalkstein, Bruchstein, Sandstein, Vollziegel, Poroton, Porenbeton, Bimsbetonsteine, Blähtonsteine, ... ?
     
  3. #3 Frank999, 31.07.2024
    Frank999

    Frank999

    Dabei seit:
    23.05.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ah, laut KV:" ...die Aussenwände der Gebäude aller Geschosse werden aus Kalksandstein oder Poroton gemauert. Die Wände werden aussen entsprechend dem energetischen Konzept sowie der EnEV 2014 gedämmt....."
     
  4. #4 Fred Astair, 31.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.281
    Zustimmungen:
    6.229
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Kalksandstein wäre gut,
    Poroton (Krümelkeks) erfordert andere Dübel.
    Hast Du denn schon mal in diese Wand gebohrt?
     
  5. #5 Frank999, 31.07.2024
    Frank999

    Frank999

    Dabei seit:
    23.05.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ner ich habe da nie gebohrt. Das einzige was an der Wand (aber einer tragenden Innenwand) hängebd befestigt wurde sind die Küchenschränke.
    Die Wand an sich hab ich mal fotografiert um die Dicke darzustellen. Denke aber nicht das es hilft...(ist im offenen Fenster gemacht)
     

    Anhänge:

  6. #6 Fred Astair, 31.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.281
    Zustimmungen:
    6.229
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dann hilft nichts. Du musst herausfinden, aus was die Wand ist.
    Kannst ja mal Ober - oder Untermieter fragen.
     
  7. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    554
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Fußleiste ablösen, kleines Loch bohren, ist das Bohrmehl rot = Poroton, weiß = KS
     
  8. #8 ichweisnix, 31.07.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    579
    und vor allem, wie dick die Wand ist.
     
  9. #9 Baggerbedrieb, 31.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 31.07.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.363
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Naja, ob Poroton oder KS ist prinzipiell wurst, (wenn es nicht gerade diese modernen mit Steinwolle gestopften mehr Luft als Ton Ziegel sind). Würde das mit 10x80 Fischer DuoPower Dübeln und 8er Sechskantschraube mit Unterlegscheibe befestigen und gut ist. 8 Stück davon, wenn das Ding auch noch auf dem Boden steht, halten das dann. Ein Dübel kann in KS 3,8kN, in Poroton 0,4-0,5kN ...

    Oder du gehst einfach gleich auf Nummer sicher und klebst Gewindestäbe ein. Beim roten Baumarkt mit Haus im Namen nach "Fischer Schwerlast-Befestigungs-Set M8" suchen. Damit reichen dann auch vier der Löcher am Gestell.
     
  10. #10 Frank999, 01.08.2024
    Frank999

    Frank999

    Dabei seit:
    23.05.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke,
    Statik oder so sollte kein Problem sein? Oder das die Wand reißt?
     
Thema:

Sprossenwand (innen) an tragender Aussenwand

Die Seite wird geladen...

Sprossenwand (innen) an tragender Aussenwand - Ähnliche Themen

  1. Beton Garage Innen streichen

    Beton Garage Innen streichen: Hallo zusammen, unsere Garage wurde vor gut einem Monat, aus einzelnen Betonteilen, aufgebaut. Die Decken sind schalungsglatt, die Wände wurden...
  2. Dampfbremse von innen feucht.

    Dampfbremse von innen feucht.: Hallo Zusammen, Ich habe meinen unbewohnten Dachboden im Altbau gedämmt. Nun habe ich im Winter das Problem das es an einer Außenecke unten ca....
  3. Schallschutz - Hitzeschutz - Dachdämmung innen bei vorhanden Außensparrendämmung

    Schallschutz - Hitzeschutz - Dachdämmung innen bei vorhanden Außensparrendämmung: Hallo, habe ein Satteldach mit Aufsparrendämmung BauderPIR SWE 160mm mit U-Wert 0,16 und R-Wert 6,05. Innen derzeit keine Dämmung oder...
  4. Massivholzwände (BSH) innen Gipskarton oder Gipsfaserplatten?

    Massivholzwände (BSH) innen Gipskarton oder Gipsfaserplatten?: Hallo, ein Streit zwischen unseren Handwerkern ist entfacht und ich sitze mitten drin. Der eine meint, Gipskartonplatten reichen völlig, da auf...
  5. Schimmel innen an Fensterlaibung. Helfen Laibungsplatten?

    Schimmel innen an Fensterlaibung. Helfen Laibungsplatten?: Hallo zusammen :) Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich das richtige Unterforum ausgewählt habe. Ich bewohne eine 33m² Wohnung mit sehr...