Spüle Neubau: Wasser läuft nicht ab

Diskutiere Spüle Neubau: Wasser läuft nicht ab im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Wäre Herr Kollege, wäre, wenns denn wie vermutet wäre, was nachzuweisen wäre. ;) Hallo DIN 1986 - 100, Pkt 6.5.1 - 6.5.5

  1. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    DIN 1986 - 100, Pkt 6.5.1 - 6.5.5
     
  2. #22 Fridolin77, 08.05.2023
    Fridolin77

    Fridolin77

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    114
    Bei mir steht hierzu in der Ausführungszeichnung "Siphonbelüfter Eigenl. Bauherren". Geht tatsächlich aber direkt hinter der Außenwand in einen 300er Revisionsschacht... (natürlich auch Eigenleistung vom Bauherr)

    Da hat der GÜ wohl schon genügend Erfahrungen, dass das dann und wann Probleme macht. Ich habe KEINEN "Siphonbelüfter."
     
  3. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Fridolin
    Ist bei EFH ein generelles Problem.
    Dein Vertragspartner hat die Aufgabe dir zugedacht.....
    Foto, wie es aussehen kann ....
     

    Anhänge:

  4. #24 Fred Astair, 08.05.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    6.182
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und da steht drin, dass beim TE die Rohrstrecke zu lang ist und zuviele Bögen hat?
     
  5. #25 DasKleineHaus, 08.05.2023
    DasKleineHaus

    DasKleineHaus

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    38
    Hast Du mal geschaut, ob Du eventuell einen Verschluss vom Ablauf erst öffnen musst? Wir hatten mal einen Ablauf vom Schweden, wo man erst ein Dünnes Plastikteil im Rohr durchstoßen und entfernen musste.
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    5.147
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das war auch mein Gedanke weshalb ich den Durchflusstest 2 vorgeschlagen habe.
     
  7. #27 Tilo, 09.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 09.05.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo @Fred Astair
    Der TE hat einige Tests gemacht. Siehe hierzu #6 und auch #8.
    Der Leitung fehlt einfach die notwendige Luft und ist dadurch nicht dauerhaft funktionsfähige und gebrauchstauglich. Es liegt ein Baumangel vor !

    Meine DIN-Angaben ergänze ich, weil es dich ja so interessiert:

    DIN 1986 - 100, Pkt. 14.1.3.1, unbelüftete Einzelanschlussleitungen.
    Gefälle:
    Rohrstrecke:
    Bögen:
    Dazu noch Tabelle 6 + 7 und Bild 18......

    Diese Vorgaben werden bei Küchenanschlüssen
    vielmals überschritten und dann klemmt es.

    Mit einem Belüftungsventil für in EFH und ZFH, für 20,00 Euro ist das Problem meistens lösbar. Dann reden wir auch von einer belüfteten Einzelanschlussleitung, Pkt. 14.1.3.2.
     
  8. #28 BernieB, 23.05.2023
    BernieB

    BernieB

    Dabei seit:
    22.08.2021
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    5
    Es hat sich mittlerweile aufgeklärt: Der Bauunternehmer hatte das Abflussrohr von der Spüle gar nicht angeschlossen und das Abwasser versickerte im Boden.
    Das wurde jetzt behoben, jetzt läuft alles wie es soll.

    Danke für eure zahlreichen Ratschläge und Hilfen
     
    postler1972, Gast 85175 und WilderSueden gefällt das.
  9. #29 Fred Astair, 23.05.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    6.182
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Tja Tilo, nicht immer so schnell urteilen. Manchmal sind die Ursachen ganz simpel.
     
    Tilo gefällt das.
  10. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Baumangel !
     
  11. #31 Gast 85175, 24.05.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Einer hat’s gleich gewusst!
     
  12. #32 petra345, 24.05.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.039
    Zustimmungen:
    964
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Einen Ablauf kann man nicht mit einer Gießkanne oder dem Wasserhahn prüfen.

    Da muß man das Becken mit einem oder zwei Eimer Wasser füllen und dann den Stöpsel ziehen.
    Erst dann sieht man wie es abläuft.
     
  13. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Schreibt der TE schon in #3
     
  14. #34 WilderSueden, 24.05.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Dachte er
    Deshalb meine Anleitung, wie das überprüft werden kann ;)
     
  15. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    5.147
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Jaja - ihr wart alle Helden!

    Können wir den Thread jetzt nicht einfach schließen?
     
Thema:

Spüle Neubau: Wasser läuft nicht ab

Die Seite wird geladen...

Spüle Neubau: Wasser läuft nicht ab - Ähnliche Themen

  1. Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben

    Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben: Hallo, nach einem Wasserschaden unterhalb der Spüle (das Eckventil war undicht, wurde aber zeitnah bemerkt und ausgetauscht) würde vier Monate...
  2. Wasser schwappt beim Spülen über

    Wasser schwappt beim Spülen über: Guten Abend, ich habe an meiner Klospülung das Problem, dass beim „zügigen“ Betätigen der Spülung Wasser im Spülkasten überschwappt und so...
  3. Fußbodenheizung Entlüften und Spülen

    Fußbodenheizung Entlüften und Spülen: Bisher habe ich meine FBH klassisch entlüftet mit Schlauch und Nachfüllen wie in diesem Video von selfio Nun habe ich einen Tipp bekommen, dass...
  4. Spülen von allen Heizkörpern bei Heizungstausch

    Spülen von allen Heizkörpern bei Heizungstausch: Bei uns wird gerade eine neue Gas Heizung von Buderus GB 172 verbaut. Die Firma möchte jetzt alle Heizkörper in unserem grösserem Einfamilienhaus...
  5. Wasserdruck nur in der spüle schwach.

    Wasserdruck nur in der spüle schwach.: Hallo Forengemeinde, wir haben uns ein Haus aus den späten 70er gekauft und eine neue Küche einbauen lassen. Der wasserdruck in der spüle ist...