Stabilität T9 Mauerwerk / allgemein

Diskutiere Stabilität T9 Mauerwerk / allgemein im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Guten Abend, Kann mir jemand sagen wie "stabil" eine anständig gemauerte Wand aus ungefülltem T9-äquivalenten Steinen sein müsste? Oder...

  1. #1 Stefan36, 07.06.2013
    Stefan36

    Stefan36

    Dabei seit:
    28.04.2013
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Stuttgart
    Guten Abend,

    Kann mir jemand sagen wie "stabil" eine anständig gemauerte Wand aus ungefülltem T9-äquivalenten Steinen sein müsste?

    Oder anders gefragt: ist es normal das man die oberste Steinreihe nach dem abtrocknen des Mörtels einfach nach oben "abheben" kann?
     
Thema:

Stabilität T9 Mauerwerk / allgemein

Die Seite wird geladen...

Stabilität T9 Mauerwerk / allgemein - Ähnliche Themen

  1. Stabilität des Fußbodens

    Stabilität des Fußbodens: Sehr geehrte Mitglieder dieses Forums, vielleicht könnt ihr mir mit meinem nachfolgend geschilderten Anliegen helfen: Meine Frau ist leider...
  2. CW Profil Decke angefräst - Stabilität

    CW Profil Decke angefräst - Stabilität: Hallo, ich habe folgendes Thema: Decke im EG wurde mit Trockenbau abgehängt. Dazu CD Profile und daran Gipskarton gehängt - eine Lage. Nun ist...
  3. Stabilität Rieselschutz aus PP-Vlies

    Stabilität Rieselschutz aus PP-Vlies: Hallo zusammen, wir werden in den kommenden Wochen unser DG ausbauen. Hierfür soll auf der bestehenden Balkenlage und Bretterboden (ohne Nut und...
  4. Was kann ich zur Stabilität zwischen Regal und Decke spannen?

    Was kann ich zur Stabilität zwischen Regal und Decke spannen?: Guten Tag liebe Community, ich hoffe ich habe eine passende Kategorie für mein Anliegen ausgewählt. Ich würde gerne 2 Kallax Regale von Ikea...
  5. Beschädigung Kappendecke > Stabilität?

    Beschädigung Kappendecke > Stabilität?: Hallo und guten Tag, ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich die Einschätzung von euch Experten benötige. Unser Heizungsbauer hat...