Ständerwände auf Holzbalkendecke im Dachgeschoss

Diskutiere Ständerwände auf Holzbalkendecke im Dachgeschoss im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Habe gedacht, ich komme da irgendwie drumherum. Der Architekt meinte auch das ich die Stellwände auf die unterste OSB Platte stellen soll. Die GK...

  1. #21 alukiste, 26.07.2013
    alukiste

    alukiste

    Dabei seit:
    21.05.2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metaller
    Ort:
    Gießen
    Habe gedacht, ich komme da irgendwie drumherum.
    Der Architekt meinte auch das ich die Stellwände auf die unterste OSB Platte stellen soll.

    Die GK Platten muss ich theoretisch auch anschrauben, wie mache ich das am
    sinvollsten wenn ich noch keine Installationen in den Stellwänden machen kann bzw.
    das erst später machen will?Die Wände vorerst nur zur Hälfte beplanken?

    Und macht eine Entkopplung der GK Lattung für die Dachschrägen was aus?

    Grüße

    Schönes WE
     
  2. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Es gibt da einen einfachen Trick. Der lautet: Erst Gedanken machen, dann loslegen.....Ich weiß das ist Klugscheißermodus, aber so ist es leider
     
  3. #23 ultra79, 26.07.2013
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Und welchen Grund gibt es ihm nicht zu glauben?

    Definitiv. Und die Lattung sollte nicht zwischen den Räumen durchlaufen.
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Richtig, wenn diese gut aufgebaut ist.

    richtig, so wird es in der Regel gemacht. Einseitig beplanken , 1. Lage spachteln nicht vergessen, zweite Lage drauf.

    der Gips auch nicht.

    Peeder
     
  5. #25 Ballesc1982, 19.12.2017
    Ballesc1982

    Ballesc1982

    Dabei seit:
    18.12.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag

    Habe auch eine Holzständerdecke (nur Schlacke als Gewicht dazwischen). Jetzt soll eine Ständerwänd quer zu den Balken verlaufen. Soweit machbar. Aber leider ist es nicht möglich die Türpfosten so zu verschieben das Sie auf einem Balken liegen.

    Welche Konstruktion ist da zu empfehlen? Mir fällt nur ein, einen kleinen Balken zwischen die vorhanden zu setzen oder eine Stärkere Latte in der Ständerwände von Balken zu Balken, sozusagen oben drauf.
    Bodenaufbau wird ca 13 cm.

    Das gleiche Problem habe ich bei einer Wand parallel zu den Balken, aber zwischen zwei Balken.

    Bitte benötige Holzstärken angeben. Balkenabstand ca 50cm
     
Thema: Ständerwände auf Holzbalkendecke im Dachgeschoss
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ständerwand auf holzbalkendecke

    ,
  2. gk trennwand holzbalkendecke

    ,
  3. trockenbauwand holzbalkendecke

    ,
  4. Trockenbauwand an Holzbalkendecke befestigen,
  5. Metallständer auf Holzbalkendecke,
  6. osb ständerwand dachgeschoss ,
  7. Holzbalkendecke trockenbauwand,
  8. Gipskarton bodenanschluss www.bauexpertenforum.de,
  9. ständerwand auf holzbalkendecke oder osb,
  10. leichte wand auf holzbalkendecke,
  11. trockenbauwand auf holzbalkendecke,
  12. ständerwand auf balken,
  13. trockenbauwand an holzbalkendecke,
  14. schallreduzierung Ständerwände,
  15. holzbalkendecke abhängen gipskarton,
  16. schallreduzierung Dachgeschoss,
  17. ständerwand entkoppeln
Die Seite wird geladen...

Ständerwände auf Holzbalkendecke im Dachgeschoss - Ähnliche Themen

  1. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...
  2. Ständerwand 135 Grad realisierbar?

    Ständerwand 135 Grad realisierbar?: Hallo zusammen, wir würden gerne in unserem Dachgeschoss die Wand vom Flur zum Bad in einem 135° (45°) Winkel ziehen, da das laut meiner...
  3. Aussägen der Profile einer Ständerwand zulässig?

    Aussägen der Profile einer Ständerwand zulässig?: Um Zuge einer Badsanierung wurde eine bestehende Trockenbauwand geöffnet, um darin Zu- und Ablaufleitungen für ein Waschbecken zu verlegen. Dabei...
  4. Neue Ständerwand, was tun mit Untergrund?

    Neue Ständerwand, was tun mit Untergrund?: Hallo Zusammen, bei uns steht ein Projekt an und ich würde gerne vorher die Erfahrenen fragen, was am Sinnvollsten wäre. Es geht um klassisches...
  5. Raum in Raum auf Holzbalkendecke - Boden entkoppeln/Ständerwände

    Raum in Raum auf Holzbalkendecke - Boden entkoppeln/Ständerwände: Hallo allerseits, mich interessieren mal ein paar Meinungen zu folgendem Projekt: Ich muss auf unserer Holzbalkendecke im zweiten Stock einen...