Stärke der Trittschalldämmung ? Dämmung Styrodur oder Styropor ?

Diskutiere Stärke der Trittschalldämmung ? Dämmung Styrodur oder Styropor ? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, für den Aufbau der Decke EG (über Keller) OG und DG wollte ich zuerst auf dem Beton eine Trittschalldämmung verlegen. Welche Stärke...

  1. THFJAW

    THFJAW

    Dabei seit:
    17.04.2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Konstrukteur
    Ort:
    Mühlheim
    Hallo,

    für den Aufbau der Decke EG (über Keller) OG und DG
    wollte ich zuerst auf dem Beton eine Trittschalldämmung verlegen.

    Welche Stärke (welcher Schallschutz) ist für eine DHH zu empfehlen ?

    Kann mir jemand den ein oder anderen Hersteller empfehlen ?

    Eine Dämmung über Trittschallplatten aus Styropor oder Styrodur ?
    Styropor ist doch recht weich, oder ?
    Wie sieht es mit den Wärmedämmeigenschaften aus ?
    Was ist zu empfehlen ?

    Muß zwischen Trittschalldämmung und Dämmung 4 -6 cm Styropor oder Styrodur eine PE-Folien als Trennlage ?

    Auf die Dämmung, Estrichfolie und 5cm schwimmender Estrich.

    Euere Meinung ?

    Gruß

    TH.F.
     
  2. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Dämmung

    Tach nochmal,
    als Trittschalldämmung EPS 045 DES sm in Stärke 40-3 oder 38-3
    Wärmedämmung EPS 040 DEO oder EPS 035 DEO.
    Unterschiedliche Qualitäten der Hersteller sind mir nicht bekannt.
    Eine Folie braucht nicht zwischen die einzelnen Dämmschichten.
    Es ist nur darauf zu achten, daß die Lage Trittschall durchgängig verlegt ist.
    Gruß
     
  3. THFJAW

    THFJAW

    Dabei seit:
    17.04.2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Konstrukteur
    Ort:
    Mühlheim
    Hallo, wird ne dicke Schicht,

    Trittschall EPS-040-DES
    40-3 oder 30-3
    und dann noch ne 40er EPS-035-DEO als Dämmung.
    Ist das üblich für eine DHH oder übertreib ich da :irre ?
    (Guter Standart ist aussreichend)

    Gruß Thomas
     
  4. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Dämmung 2

    Tach nochmal Thomas,
    im OG. und DG. brauchst du nur die Trittschalldämmung.
    Im EG. kommt es darauf an, ob dein Keller geheizt wird.
    Aber ich denke doch mal, da sind fest irgendwelche Aufbauhöhen geplant und auch bei den Rohbau und Ausbauarbeiten berücksichtigt worden?
    Diese sind jetzt aufzufüttern.
    Gruß Berni
     
  5. stg

    stg

    Dabei seit:
    28.10.2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Netzwerktechniker
    Ort:
    Hafnerbach
    Trittschalldämmung

    Guten morgen!

    Styropor oder Styrodur hat doch beides besch.... Schallwerte. Ich kenne kaum etwas hellhörigeres als Styro. Klopf mal auf einen Styro WDVS - da macht bestimmt jemand die Tür auf. :lock Ich hab deswegen Pavathex Platten 3cm stark verlegt, die haben super Schalldämpfwerte. Natürlich sind sie wesentlich teurer, aber ein super Produkt.
     
  6. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Trittschalldämmung

    Tach stg,
    ja siehste die Sache ist die:
    für Tomas, mich und ein paar Auserwählte stellt die Styroporindustrie eine besondere Dämmung her. Diese ist hervorragend zur Trittschallminderung geeignet. Der normale Häuslebauer muß auf die teurere z.B. Pavatex Dämmung zurückgreifen. Für den gibt es nur WDV-Dämmung aus Styropor.
    Gruß Berni
     
  7. stg

    stg

    Dabei seit:
    28.10.2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Netzwerktechniker
    Ort:
    Hafnerbach
    Hallo Berni!

    Dann poste mal den DB Wert von deinen Styro Platten - da bin ich aber gespannt! :deal
     
  8. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
Thema: Stärke der Trittschalldämmung ? Dämmung Styrodur oder Styropor ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. styrodur trittschalldämmung

    ,
  2. trittschalldämmung styrodur

    ,
  3. styrodur als trittschalldämmung

    ,
  4. styrodur an Decke als trittschalldämmung,
  5. styrodur unter laminat,
  6. styropor oder styrodur schall,
  7. styrodur trittschaldammung,
  8. trittschalldämmung unter estrich www.bauexpertenforum.de,
  9. styropor trittschalldämmung,
  10. trittschaldämmung in estrisch,
  11. trittschaldammung Styropor,
  12. Schalldämmung besswr Styropo oder Styrodur,
  13. styropor als trittschalldämmung unter estrich,
  14. styropor als trittschalldämmung unter parkett,
  15. trittschalldämmung unter estrich welche max stärke,
  16. stärke für Trittschalldämmung,
  17. trittschalldämmung stärke,
  18. trittschallstyropor ,
  19. styropor als drittschall,
  20. trittschall stärke,
  21. styrodur trittschall,
  22. estrich styropor,
  23. dicke trittschalldämmung,
  24. trittschalldämmung estrich stärke,
  25. trittschall styrodur vs Styropor
Die Seite wird geladen...

Stärke der Trittschalldämmung ? Dämmung Styrodur oder Styropor ? - Ähnliche Themen

  1. Starker Geruch neuer Fenster

    Starker Geruch neuer Fenster: Hallo, wir haben uns im April ins Schlafzimmer zwei neue Fenster einbauen lassen. Fachbetrieb aus Deutschland, Schüco Fenster, ca.1 x 1m,...
  2. Solarspeicherbatterien, starke Preisunterschiede

    Solarspeicherbatterien, starke Preisunterschiede: Hallo, plane für kommendes Jahr nach erfolgter Dachsanierung die Erweiterung der PV Anlage mitsamt Speicherbatterie. Aus Platzgründen möchte ich...
  3. Terassenfundament aus 1980 teilweise stark hohl - abreißen?

    Terassenfundament aus 1980 teilweise stark hohl - abreißen?: Hallo Bauexpertenforum, ich habe mich als stiller aber begeisterter Leser nun auch im Forum angemeldet um eine Frage zu stellen. Ich habe...
  4. Fließspachtel versiegeln mit Epoxidharz: Starke Verfärbung

    Fließspachtel versiegeln mit Epoxidharz: Starke Verfärbung: Hallo, ich habe/hatte vor, in einem Raum (Gästebad) bei uns im Keller Fließspachtel als Endbelag zu verlegen. Ich habe dafür Kronos Autoliv...
  5. Welche Stärke für Trittschalldämmung ideal?

    Welche Stärke für Trittschalldämmung ideal?: Ich hätte eigentlich gedacht, dass mich eine Google-Recherche schlauer macht, aber leider habe ich nichts wirklich Verwertbares gefunden. Daher...