Stahlbeton Decke im Altbau

Diskutiere Stahlbeton Decke im Altbau im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, habe 40er Ziegelsteinmauerwerk und ein Statiker sagte mir mal das es möglich ist. Bevor ich Berechnungen und sowas in Auftrag gebe,...

  1. #1 sundancer82, 08.02.2018
    sundancer82

    sundancer82

    Dabei seit:
    08.02.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,


    habe 40er Ziegelsteinmauerwerk und ein Statiker sagte mir mal das es möglich ist.

    Bevor ich Berechnungen und sowas in Auftrag gebe, würde ich gerne wissen wie sowas gemacht wird.
    Stahlträger einziehen ist soweit klar, und dann?


    Und BITTE keine Diskussion über Sinn oder Unsinn.
     
  2. #2 Fred Astair, 08.02.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.020
    Zustimmungen:
    5.999
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das kann Dir doch keiner besser sagen, als Dein Statiker.
     
  3. #3 sundancer82, 08.02.2018
    sundancer82

    sundancer82

    Dabei seit:
    08.02.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die.. Antwort.

    So vom Gefühl her würde ich denken ich Ziehe die Stahlträger ein, schneide Bewährung zu recht, mache eine Schalung, und gucke das alles allseitig mit Beton umschlossen ist.
    Und nein, bevor aufschrei kommt, so mach ich es nicht weil ich es schlichtweg nicht weiß.

    Mich würde nur mal vorher Interessieren WIE die übliche Durchführung bei sowas ist. Was man an Materialien nutzt und und und.
     
  4. #4 WerniMB, 09.02.2018
    WerniMB

    WerniMB

    Dabei seit:
    17.09.2014
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    26
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Wernigerode
    Üblich ist, einen Fachmann (Staiker) zu beauftragen, der dir - unter Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten (!) - sagt, was zu tun ist.

    Stahl und Beton. Warum du, ohne Ahnung zu haben, davon überzeugt bist, StahlTRÄGER zu brauchen, verstehe ich nicht ganz.

    Ich hoffe, du befolgst die Ratschläge von hier und anderswo. Dann kommst du ganz sicher auch ohne BewÄhrung ans Ziel.
     
  5. #5 simon84, 09.02.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    nachträglich stahlbetondecke einziehen wird im privat Bereich eher selten gemacht.

    Es gibt ja viele Lösungen dafür, eine geschalte Filigrandecke mit Ortsbeton ist jetzt nicht die einzige. Gibt auch Fertigbauweise mit aufbetonieren zb

    Im Prinzip ist die Herangehensweise schon richtig

    Planen (Statiker + Architekt bzw. sonstiger bauvorlageberechtigter), Genehmigung (Bauantrag sehr wahrscheinlich nötig), dann schalen stützen bewehren betonieren

    Die meisten Details werden eh aus der Planung kommen . Notwendigkeit von ggf Bewehrungsanschlüssen oder ringanker ebenso


    Ps. An der breite des Mauerwerks wird es nicht scheitern, das hat dann eher mit der Stein Festigkeit und den Fundamenten bzw. Baugrund zu tun
    Sagt dir der Planer dann schon wie das geht
    Stahlträger/stützen sind nur je nach Last notwendig, ggf. je nach Spannweite der Decke gar nicht . Sagt dir alles dein Planer
     
  6. #6 petra345, 09.02.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Was ist das eigentlich???

    Da ist doch normalerweise eine Baugenehmigung mit Statik, Bauleiter etc erforderlich.
    Oder wird da was saniert?

    Stahlträger hatte man nach dem Krieg benutzt weil die von den Trümmergrundstücken verfügbar waren. Auch Eisenbahnschienen hat man eingesetzt.

    Heute nimmt man Matten und legt eine Schalung unter oder, wenn oben offen ist, kann man Filigranplatten auf die Mauern legen und muß nur abstützen statt zu schalen.
     
Thema: Stahlbeton Decke im Altbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stahlträger decke altbau

    ,
  2. stahlbetondecke altbau mit stahlträgern

    ,
  3. stahlbetondecke im altbau

    ,
  4. betondecke in altbau einziehen,
  5. deckenstärke altbau stahbeton,
  6. stahlbetondecke altbau,
  7. altbau stahlträger oder beton,
  8. altbau stahlbetondecke,
  9. stahlbeton decke sanieren,
  10. betondecke einzeihen altbau,
  11. altbau betondecke einziehen,
  12. alte geschalte betondecke sltbau,
  13. neue betondecke einziehen,
  14. betondecke mit Stahlträgern im altbau,
  15. stahlbetondevke mit trägern im altbau,
  16. altbau stahlbeton,
  17. altbau stahlträger decke,
  18. altbau stahl beton decke
Die Seite wird geladen...

Stahlbeton Decke im Altbau - Ähnliche Themen

  1. Wann rostet Stahlbeton ?

    Wann rostet Stahlbeton ?: Hallo, Ich frage mich wie es bei meiner 22 Jahre alten Betonfertiggarage (Wände 6 cm, Decke/Boden 7 cm) mit dem Zustand der Bewehrung ausschaut....
  2. Spannweite Stahlbetondecke

    Spannweite Stahlbetondecke: Hallo, ich bin neu hier und hätte einpaar Fragen zu meinem Entwurf. Ich habe ein 3 stöckiges Gebäude entworfen mit den Maßen 33x15 m 15,4 m Höhe....
  3. Stahlbeton Decke oder nicht?

    Stahlbeton Decke oder nicht?: Guten Morgen, wir sind gerade dabei ein EH (Massiv, 2 Vollgeschosse, ohne Keller) bauen zu lassen. Jetzt hat uns unsere Bauleiter...
  4. Stahlbeton- oder Holzbalkendecke

    Stahlbeton- oder Holzbalkendecke: Hallo, ich hoffe ich bin in der richtigen Kategorie gelandet: Wir bauen ein zweigeschossiges EFH mit Walmdach 30° (würde von einigen Leuten...
  5. Stahlbeton-Decke befahren

    Stahlbeton-Decke befahren: Hallo, wir haben einen Nutzkeller mit Stahlbetondecke 6x6m. Durch die Hanglage ist die Decke ebenerdig mit der Grundstückseinfahrt und soll als...