Stahlbrücke

Diskutiere Stahlbrücke im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Sehr schön... dann hat der cand Maschbauus eine Dimension. Was hilfts? NIX Denn er hat keine Auflager und keine Verbindungsmittel. Er hat...

  1. #21 Ralf Dühlmeyer, 23.12.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Sehr schön...

    dann hat der cand Maschbauus eine Dimension. Was hilfts?
    NIX
    Denn er hat keine Auflager und keine Verbindungsmittel.
    Er hat keine Position des Fest- und Loselagers.
    Warum?
    Weil er die Parameter so wenig kennt wie wir.
    Eine Dimension des Trägers zu ermitteln, ist das geringste der Probleme.
    <MfG
     
  2. #22 VolkerKugel (†), 23.12.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Blöde Frage ...

    ... wer sagt denn, dass der Balkon das Spielchen überhaupt mitmacht :confused:
     
  3. #23 geda607, 23.12.2006
    geda607

    geda607 Gast

    Also, ermal viele Dank das ihr euch so zahlreich meiner Brücke annehmt. Der Balkon macht macht die Sache problemlos mit, da er auf massiven Betonstützen steht. Ich hab mich jetzt mal mit nem Statiker unterhalten, der meinte IPe160 würde ausreichen aber er empfiehlt IPE 180 oder IPE 200 um eventuelle Schwingungen mit der Stahlmasse auszugleichen.

    Frohe Weihnachten
    geda 607
     
  4. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    [​IMG]
    :D

    Grüsse
    Jonny
     
  5. #25 Jürgen Jung, 23.12.2006
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    na immerhin..

    haben 2 Seiten Forum gebracht, dass nun zumindest mal ein Statiker gefragt wird, wobei die Aussage des Statikers natürlich auch gewagt ist. Anbei ein Blatt verschiedener IPE - Querschnitte, ausdrucken und würfeln wäre wahrscheinlich ähnlich genau.

    Auch von hier schöne Feiertage

    Gruß aus Hannover
     
  6. #26 butterbär, 30.12.2006
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    was bringt der beste statiker, wenn´s nicht so ganz passt?

    [​IMG]
     
Thema:

Stahlbrücke

Die Seite wird geladen...

Stahlbrücke - Ähnliche Themen

  1. Wie entwässere ich eine geschlossene Stahlbrücke?

    Wie entwässere ich eine geschlossene Stahlbrücke?: Hallo zusammen, ich habe ein riesen Problem mit der Entwässerung einer Brücke und zwar weil die Grundkonstruktion aus einem langen gefalteten...