Stahlpfeiler schützen

Diskutiere Stahlpfeiler schützen im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, ich bin neu hier und bitte Euch um Eure Unterstützung. Vielen Dank dafür! Ich habe vor etlichen Jahren ein Haus gekauft. Die...

  1. #1 RolandB, 02.05.2017
    RolandB

    RolandB

    Dabei seit:
    02.05.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grillmeister
    Ort:
    Nürnberg
    Guten Tag,

    ich bin neu hier und bitte Euch um Eure Unterstützung. Vielen Dank dafür!

    Ich habe vor etlichen Jahren ein Haus gekauft. Die Terasse ist am Haus in Art einer Logia angelegt. Das Hauseck stüzt sich auf einen Stahlpfeiler, der im Pflaster verschwindet. Ursprünglich war der Pfeiler mit Holz verkleidet. Dies wurde vor einigen Jahren entfernt. Hierbei war der Pfeiler bis zum Fundament freigelegt und im unteren Bereich angerostet.

    Das ist einige Jahre her. Ich habe (gefühlsmäßig) den Verdacht, dass das damals nicht besonders fachmännisch ausgeführt wurde (Rostumwandler, anschließend Hammerite-Lack). Teilweise platzt dieser Lack (kleine Stellen) im sichtbaren Bereich ab.

    Ich möchte nun den Pfeiler freilegen und es korrekt machen.

    Rost, sofern vorhanden, entfernen. Und dann?
    Oder Rostumwanlder? Welche Farbe?

    Wie soll ich dann auffüllen? Noppenfolie um den Pfosten? Oder eine Kiesschüttung? Welches Material soll ich nehmen?

    Ich bin dankbar für jeden Tipp. Vielen Dank!
    Roland
     
  2. #2 RolandB, 02.05.2017
    RolandB

    RolandB

    Dabei seit:
    02.05.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grillmeister
    Ort:
    Nürnberg
    So sieht das momentan aus.

    20170501_142612.jpg
     
  3. #3 Manufact, 02.05.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Hallo Grillmeister,

    grundsätzlich wäre der richtige Weg:
    1. Freilegen des Rohres bis zum Fundament
    2. Entrosten min. Grad 2 (= Sandstrahlen)
    3. Epoxy-2K-Dick-Beschichtung als Grundierung
    4. Epoxy-2K-Decklackierung
    5. 2 lagige KMB.

    Wenn Du die Stütze freilegst und mir ein gutes Steak brätst, komme ich gerne als Nachbarschaftshilfe vorbei.
    (Mein HF an der UNI war Korrosion ..)
     
Thema: Stahlpfeiler schützen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stützpfeiler rost

    ,
  2. stützpfeiler stahl hausbau

Die Seite wird geladen...

Stahlpfeiler schützen - Ähnliche Themen

  1. Dünne Innenwand gegen aufsteigende Feuchtigkeit schützen

    Dünne Innenwand gegen aufsteigende Feuchtigkeit schützen: Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu folgender Ausgangssituation: Ich wohne in einem alten Reihenhaus (20er Jahre) und es ist nur ein Raum...
  2. Hoftor aus Holz oben mit Epoxidharz schützen?

    Hoftor aus Holz oben mit Epoxidharz schützen?: Hallo, bei meinem Hoftor ist die Holzschutzlasur oben nicht mehr überall in gutem Zustand, eigentlich würde ich gerne eine Aluschiene aufbringen,...
  3. Dach vor Möwen schützen, Dachtritt abnehmbar?

    Dach vor Möwen schützen, Dachtritt abnehmbar?: Hi, in einem Mehrfamilienhaus haben jetzt zwei Jahre die Möwe gebrütet. In der Zeit können die Mieter die Balkone nicht nutzen, da sie dann...
  4. Pfetten vor Vögel schützen

    Pfetten vor Vögel schützen: Meine Pfetten habe ich 30 Jahre lang mit Drahtrollen vor Vögeln geschützt. Das hat mehr oder weniger gut funktioniert. Es haben über die Jahre...
  5. Gasbeton vor Feuchtigkeit schützen vor dem verputzen

    Gasbeton vor Feuchtigkeit schützen vor dem verputzen: Hallo, ich habe mir ein Gartenhaus aus Gasbeton gebaut. Der Innenausbau ist fast komplett aber leider werde ich es nicht mehr vor dem Winter...