Stahlträger als Lastverteilung für Pfettenstütze fehlt

Diskutiere Stahlträger als Lastverteilung für Pfettenstütze fehlt im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; HAllo zusammen, während der Planphase habe wir aus zwei Zimmern eines gemacht (Architekt) und dabei haben sich die Türen verschoben,sodass nun...

  1. #1 tina2012, 29.01.2013
    tina2012

    tina2012

    Dabei seit:
    25.11.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    sebständig
    Ort:
    lörrach
    HAllo zusammen,

    während der Planphase habe wir aus zwei Zimmern eines gemacht (Architekt) und dabei haben sich die Türen verschoben,sodass nun auf einer 14x14 Holzrahmentür die Mittelpfette sitzt.Im Holzschnittplan ist unter dieser Tür ein " HEB 100" vorgesehen, der fehlt aber in der Statik, stattdessen wurde ein 10x10 Vierkant-Holz untergebaut , wohl wegen der Höhe.

    Meine Frage: trägt dieses Holz soviel Last wie dieser Stahlträger?
    In der Statik steht was von Design-Schnittgrößen max 27.00/ min 11.5,dass heißt doch 2,7t max und 11,5t min,bin ich da richtig?

    Habe noch mehrere Fehler in der Satik gefunden,also Berechnnungen von Stürzen,die so wie geplant und berechnet gar nicht eingebaut werden konnten.Weil wir Unterzüge haben konnte dazwischen der Sturz nur auf ein Auflager von ca.7 cm gelegt werden,jetzt haben wir genau in der Mitte des schmalen Mäuerchens schon einen Riss. Das hält doch nie,oder?

    Wir hatten sogar nen Gutachter ( von der HWK vereidgter)da, aber der konnte weder sein Messgerät zur Ortung von Stahl in den Stürzen bedienen,noch konnte er sagen,was da wirklich im Beton ist,noch hat er sich bei irgendeiner Aussage festgelegt. Wollte dann er noch 350€ .

    Darf man im Forum nach Gutachtern fragen,die wirklich was taugen und man in seinem Frust nicht noch abgezockt wird?

    Danke euch mal Tina
     
  2. #2 Gast036816, 29.01.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    vielleicht solltest du dich nach einem versierten tragwerksplaner umschauen und lass den das haus untersuchen und mit der statik abgleichen. der wird dir auch sagen ob das kantholz die last trägt, die für den heb 100 angedacht sind. einen sachverständigen brauchst du, wenn du gegen jemanden vorgehen willst, der diese böcke hinterlassen hat.
     
  3. #3 tina2012, 29.01.2013
    tina2012

    tina2012

    Dabei seit:
    25.11.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    sebständig
    Ort:
    lörrach
    sagte der,der da war doch, dass er Ahnung hat und das begutachten kann. noch einer von der Sorte fehlt mir gerade noch.
    Kann ich beim Bauträger übrigens darauf bestehen, dass er mir beweist,dass das alles ok ist,oder muss ich das vorfinanzieren?
     
  4. #4 Gast036816, 29.01.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ich habe ja geschrieben: versierter tragwerksplaner!

    mit dem bauträger würde ich erst einmal gar nicht sprechen. der wird dir vielleicht nur bestätigen, dass jeden tag im himmel jahrmarkt ist. der bauträger muss dir nichts beweisen, wenn du seine leistung abgenommen hast, liegt die beweislast jetzt bei dir.

    hast du denn noch gewährleistung? wann wurde das gebäude übernommen, bzw. die letzte zahlung geleistet?
     
  5. #5 tina2012, 29.01.2013
    tina2012

    tina2012

    Dabei seit:
    25.11.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    sebständig
    Ort:
    lörrach
    das haus ist erst seit September soweit fertig und die Gewährleistung geht dann ja noch fast 4,5 Jahre zum Glück.
     
  6. #6 tina2012, 29.01.2013
    tina2012

    tina2012

    Dabei seit:
    25.11.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    sebständig
    Ort:
    lörrach
    ach ja und dann habe ich wegen einem anderen Stress erst mal 7500€ zurückbehalten. Damit ist das Haus ja eigentlich ncoh gar nicht bezahlt,oder?
     
  7. #7 Gast036816, 30.01.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dann such dir - wie schon geschrieben - einen tragwerksplaner und lass ihn den rechnerischen nachweis führen. sollte er über diese berechnung zu der erkenntnis kommen - kritische zustände - schickst du deinem auftragnehmer eine mängelanzeige und forderst ihn auf, die erkannten mängel bis zum xx.xx.xxxx zu beseitigen. die frist erst einmal mit 2 wochen bemessen.
     
  8. #8 tina2012, 30.01.2013
    tina2012

    tina2012

    Dabei seit:
    25.11.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    sebständig
    Ort:
    lörrach
    dank dir, mach ich

    :-)
     
Thema: Stahlträger als Lastverteilung für Pfettenstütze fehlt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. darf man pfettenstütze

    ,
  2. pfettenstütze aus stahl

Die Seite wird geladen...

Stahlträger als Lastverteilung für Pfettenstütze fehlt - Ähnliche Themen

  1. Stahlträger in zweischaligem Mauerwerk ohne Korrosionsschutz?

    Stahlträger in zweischaligem Mauerwerk ohne Korrosionsschutz?: Hallo zusammen, bei unserem Hausumbau lassen wir gerade zwei neue Fensteröffnungen erstellen. Wir haben ein zweischaliges Mauerwerk (2x 11,5 cm...
  2. Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen

    Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen: Hallo zusammen, ich plane das Entfernen einer tragenden 11,5er Wand aus Kalksandvollstein. Für den Durchgang von 3,1 m hat mir der Statiker einen...
  3. Verkleidung Stahlträger (innenliegend)

    Verkleidung Stahlträger (innenliegend): Hallo zusammen, nach jahrelangem passivem Mitlesen, nun mein erster Beitrag. Wir sanieren aktuell ein EFH von 1989. Neue Fenster sind drin,...
  4. Kaiserdecke abhängen Stahlträger

    Kaiserdecke abhängen Stahlträger: Hallo zusammen, es geht um eine Sanierung unseres Hauses aus dem Baujahr 1976. Hier wollen wir die Decke abhängen, da wir hier auch Elektro /...
  5. Stahlträger um Auflager herum "verblenden"

    Stahlträger um Auflager herum "verblenden": Hallo liebe Bauexperten, ich habe in meinem zu sanierenden Haus einige Wände herausgenommen. Dafür wurden Stahlträger eingesetzt. Einer dieser...