Stahlträger von Tür und Rahmen ausschäumen?

Diskutiere Stahlträger von Tür und Rahmen ausschäumen? im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Unser Eingangsbereich (Bj 1964) hat eine Stahlladentür mit einfach verglaseter Scheibe und Rahmen und Laibung sind solider Stahlbau (3x3 cm 1,5mm...

  1. #1 koornbrenner, 10.12.2019
    koornbrenner

    koornbrenner

    Dabei seit:
    08.10.2019
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Unser Eingangsbereich (Bj 1964) hat eine Stahlladentür mit einfach verglaseter Scheibe und Rahmen und Laibung sind solider Stahlbau (3x3 cm 1,5mm Stahl).
    Leider haben die Stahlträger auch eine tragende Funktion, der Schreiner will ohne Statikrechnung nichts Neues einbauen.
    Die Wärmedämmung ist grottig, bei draußen -5Grad hat die Oberfläche 8 Grad bei 16 Grad Raumtemperatur.
    Habe schon einen Teil von aussen mit 50mm Xps verkleidet, leider bringt es nicht besonders viel, da anscheinend Wärme innerhalb der Träger durch Konvektion nach aussen geht.
    Mein Plan ist, das Oberlicht mit xps zu dämmen und die Stahlrahmen der Tür auch mit xps zu bewehren sowie die Scheibe gegen eine gute Isoscheibe auszutauschen.
    Ist mein Plan sinnvoll und macht es Sinn, die Tür nebst Rahmen/Laibung auszuschäumen (um die Konvektion zu stoppen) oder gibt das neue Probleme?
     

    Anhänge:

  2. Knebel

    Knebel

    Dabei seit:
    10.01.2015
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    51
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Weinfranken
    Leider typisch für die Zeit...
    Wäre es nicht besser die Tür ganz zu tauschen gegen was Neues ??
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 koornbrenner, 12.12.2019
    koornbrenner

    koornbrenner

    Dabei seit:
    08.10.2019
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Naja, eine neue Tür wäre schön. Leider ist der Rahmen ohne aufwändige Statik nicht zu ändern.
    Somit müsste eine neue Tür mit den gegebenen Maßen individuell gebaut werden.
    Für uns einfach nicht bezahlbar für eine Übergangslösung.

    Frohes Fest und alles Gute
     
  4. #4 cschiko, 16.12.2019
    cschiko

    cschiko

    Dabei seit:
    07.12.2017
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    20
    Wer hat denn die Annahme getroffen, dass der Rahmen tragende Funktion haben soll? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, hat das der Schreiner in den Raum geworfen?
     
  5. #5 simon84, 16.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Glasbausteine tragen sicher auch nix
     
  6. #6 koornbrenner, 16.12.2019
    Zuletzt bearbeitet: 16.12.2019
    koornbrenner

    koornbrenner

    Dabei seit:
    08.10.2019
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Die Glasbausteine sind schon vor 2 Jahren, wie auf den Fotos ersichtlich, mit 10 cm xps gedämmt.
    Mir gehtes jetzt um die Stahltür/Stahlkonstruktion.
    Da sie leider tragende Funktion hat (im Bauplan ist neben der Tür ein Pfeiler eingezeichnet, der einen Träger/Sturz stütztt)
    Da überlege ich, die Hohlträger auszuschäumen. Nur, ist das sinnvoll?
     
  7. #7 simon84, 16.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja schaden wird’s nicht bringen wird’s auch nicht viel.

    Stell doch mal die Unterlagen / Skizze zur Statik ein und zu der Stütze vielleicht gibts ja doch eine Lösung
     
  8. #8 cschiko, 17.12.2019
    cschiko

    cschiko

    Dabei seit:
    07.12.2017
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    20
    Siehste und da liegt dann ggf. dein Denkfehler. Ja da ist ein Pfeiler, der einen Träger/Sturz trägt. Aber der ist sicher NEBEN der Tür und nicht die Tür selbst, diesewird genauso wie die Glasbausteine mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nichttragend sein. Kannst ja die Unterlagen mal einstellen! Würde mich aber wundern, wenn sie trganed wäre und somit wäre ein Austausch möglich, ggf. gleich die Glasbausteine mit raus!?
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Stahlträger von Tür und Rahmen ausschäumen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stahlsturz ausschäumen

Die Seite wird geladen...

Stahlträger von Tür und Rahmen ausschäumen? - Ähnliche Themen

  1. Stahlträger um Auflager herum "verblenden"

    Stahlträger um Auflager herum "verblenden": Hallo liebe Bauexperten, ich habe in meinem zu sanierenden Haus einige Wände herausgenommen. Dafür wurden Stahlträger eingesetzt. Einer dieser...
  2. Stahlträger mit Fireboard verkleiden

    Stahlträger mit Fireboard verkleiden: Hallo In Planung ist ein Wanddurchbruch wo auch eine senkrechte Stahlträgerstütze zum Einsatz kommen muss. Zur Sicherheit möchte ich obwohl es...
  3. Rostiger Stahlträger Fenstersturz

    Rostiger Stahlträger Fenstersturz: Hallo zusammen, Derzeit saniere ich meinen Keller, da mein Arbeitszimmer da unten hin soll. Die Kellerräume sind mit ca. 80% sehr feucht. 2005...
  4. Verkleiden von Stahlträger (Fassade)

    Verkleiden von Stahlträger (Fassade): Hallo zusammen, für unser Küchenfenster (siehe Bild) wurden zwei neue Stahlträger eingebaut, diese sowie die Backsteine sollen jetzt verkleidet...
  5. Fachwerkhaus Balken über Tür durch Stahlträger ersetzen

    Fachwerkhaus Balken über Tür durch Stahlträger ersetzen: Ich habe ein altes Fachwerkhaus gekauft. Leider fehlen mir für einen DIN-Balkontür-Einbau in der Höhe 4cm. Meine Idee war nun den 12cm-Balken oben...