Stahlträger

Diskutiere Stahlträger im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Im nächsten Jahr ziehen wir in unser neues Haus. Ebenso wie unsere Fische mit ihrem neuen Aquarium. Was ich zur Zeit überlege ist, ob ich statt...

  1. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.648
    Zustimmungen:
    397
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Im nächsten Jahr ziehen wir in unser neues Haus. Ebenso wie unsere Fische mit ihrem neuen Aquarium. Was ich zur Zeit überlege ist, ob ich statt eines Holzunterschrankes wie bisher, zwei massive Pfeiler nehmen, auf denen dann 2 Stahlträger liegen. Die Last beträgt etwa 2 Tonnen auf 2,20x80. Was würde ich in etwa brauchen , vom Trägerformat her ?
    Ja der Untergrund ist passend ausgeführt.
     
  2. #2 Gast 85175, 08.12.2017
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Kommt drauf an, was ist denn die zulässige Durchbiegung fürvein Aquarium. Und jetzt sag bloß nicht „Null“, da kommt dann was ganz abenteuerliches dabei heraus.

    Schon die allermeisten „100er“ (z.B. HEA, HEB) Träger packen das Gewicht problemlos bei 2m Stützweite, aber halt nicht ohne Durchbiegung...
     
  3. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.648
    Zustimmungen:
    397
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ich denke mal 2mm soltten funktionieren.
     
  4. #4 Andreas Gr, 08.12.2017
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    das muss aber ein sehr hohes Becken sein bei 2 Tonnen
     
  5. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.648
    Zustimmungen:
    397
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    2,20x0,80x0,60 1056 l
    Becken 180 kg
    macht 1236 kg + Sand + Einrichtung

    ja gut, laut Rechner 1166 kg. Bei 2 Tonnen reichlich Sicherheit drin.
     
  6. #6 simon84, 08.12.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Vierkantrohr könnte auch eine Option sein, müsste man mal in der Tabelle kramen was da gehen könnte.
     
  7. #7 Gast 85175, 08.12.2017
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Geht los ab 2x 120mm HEA (s 235), da bist dann bei ziemlich genau 2mm Durchbiegung. Setz die Pfeiler noch bisschen zusammen (z.B. auf 1,80m) und lass die Träger beidseitig überstehen, dann schon unter 1mm.

    2x IPE 140mm geht auch, hat aber oben dann nur 66mm Auflagebreite (je Träger), HEA 120 hat 120mm (je Träger).
     
  8. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.648
    Zustimmungen:
    397
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Eine Holzplatte zur Lastverteilung kommt sowieso noch unter das Becken.
     
  9. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.648
    Zustimmungen:
    397
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    In wie weit würde sich der Querschnitt der Träger reduzieren, wenn es drei Träger werden ?
     
Thema: Stahlträger
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zulässige stützweiten stahlträger

Die Seite wird geladen...

Stahlträger - Ähnliche Themen

  1. Stahlträger in zweischaligem Mauerwerk ohne Korrosionsschutz?

    Stahlträger in zweischaligem Mauerwerk ohne Korrosionsschutz?: Hallo zusammen, bei unserem Hausumbau lassen wir gerade zwei neue Fensteröffnungen erstellen. Wir haben ein zweischaliges Mauerwerk (2x 11,5 cm...
  2. Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen

    Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen: Hallo zusammen, ich plane das Entfernen einer tragenden 11,5er Wand aus Kalksandvollstein. Für den Durchgang von 3,1 m hat mir der Statiker einen...
  3. Verkleidung Stahlträger (innenliegend)

    Verkleidung Stahlträger (innenliegend): Hallo zusammen, nach jahrelangem passivem Mitlesen, nun mein erster Beitrag. Wir sanieren aktuell ein EFH von 1989. Neue Fenster sind drin,...
  4. Kaiserdecke abhängen Stahlträger

    Kaiserdecke abhängen Stahlträger: Hallo zusammen, es geht um eine Sanierung unseres Hauses aus dem Baujahr 1976. Hier wollen wir die Decke abhängen, da wir hier auch Elektro /...
  5. Stahlträger um Auflager herum "verblenden"

    Stahlträger um Auflager herum "verblenden": Hallo liebe Bauexperten, ich habe in meinem zu sanierenden Haus einige Wände herausgenommen. Dafür wurden Stahlträger eingesetzt. Einer dieser...