StahlZaun inkl Fundament gebrochen / gekippt

Diskutiere StahlZaun inkl Fundament gebrochen / gekippt im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen , und danke für die Aufnahme im Forum! ich benötige unbedingt Idee oder Ratschläge was ich in meiner Situation machen kann. Ich...

  1. #1 Alibert87, 13.09.2024
    Alibert87

    Alibert87

    Dabei seit:
    12.09.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen , und danke für die Aufnahme im Forum!

    ich benötige unbedingt Idee oder Ratschläge was ich in meiner Situation machen kann.
    Ich habe einen Altbau gekauft, hier ist der angrenzende Stahlzaun inkl Mauer (Fundament) gebrochen und neigt sich auf das Grundstück des Nachbarn.
    kurz zum Aufbau:
    Das Nachbargrundstück ist ca 40 cm tiefer und die Mauer ist ca 80cm hoch plus oben drauf der stahlzaun. (Ca 25m lang)
    Auf einer Fläche von ca 6 Meter soll ein Carport entstehen.
    Kann man die gebrochene Mauer noch retten/ richten? Zum Beispiel:
    Alle 50‘cm bohren und eine
    Stahlstange einsetzen?
    Oder alles inkl Fundament raus und Zb L Steine setzen?
    Ich möchte eine kostengünstige Lösung .

    evtl hat jemand eine Idee!

    Ganz lieben Dank :)
     
  2. #2 Fasanenhof, 13.09.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Kostengünstig?

    das leider nicht. Du solltest die gebrochene Mauer abtragen, das Fundament ausgraben und ein neues Fundament unter der Höhe des Nachbargrundstücks setzen.
    Je nach Boden kann man auch kleinere Pfahlgründungen vorsehen, damit die Grenzmauer vernünftig gestützt ist.

    Noch richten?
    Ohne Bilder schwer zu sagen, wie der Stand überhaupt ist. Aber ich würde davon ausgehen, dass dies nicht geht.
    Dein Grundstück "drückt" ja gegen das des Nachbarn. Insbesondere wenn der Boden nass und weich wird, schiebt er dagegen. Eine Drainage gegen Staunässe könnte das Problem abmildern, eine Bodensicherung über tiefwurzelnde Pflanzen/Hecken ebenso.
     
    driver55 gefällt das.
  3. #3 Alibert87, 13.09.2024
    Alibert87

    Alibert87

    Dabei seit:
    12.09.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, danke für die schnelle Antwort.

    Ist es möglich den oberen Teil der Mauer zu entfernen. Den Sockel als Fundament zu behalten und darauf L Steine oder eine Stützwaand (Schalungssteine) zu erstellen?
     
  4. #4 Tilfred, 13.09.2024
    Tilfred

    Tilfred

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    105
    Beruf:
    Dipl.-Ing (MB)
    Ort:
    DD
    Möglich ist ein Teilbereich von "Alles". Sinnvoll ist auch ein Teilbereich von "Alles". Mit der Wirtschaftlichkeit verhält es sich ebenso.

    Der gute Fasanenhof hat sich schon wirklich Mühe gegeben, sinnvoll zu antworten bei dünner Informationslage. Du möchtest Fachexpertise für lau, da musst Du schon ein wenig mitmachen. Ohne Bilder/Höhen wird das nichts.
     
  5. #5 Alibert87, 13.09.2024
    Alibert87

    Alibert87

    Dabei seit:
    12.09.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Das ist auch super nett!
    Mal sehn ob ihr mit den Bild was anfangen könnt?!
     

    Anhänge:

  6. #6 Alibert87, 13.09.2024
    Alibert87

    Alibert87

    Dabei seit:
    12.09.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hier eine einfache Skizze :
    Blau meine Mauer inkl Zaun
    Orange Grundstück Nachbar
    Grün soll Carport entstehen
    Pfeile Zaun nach rechts gebrochen bei ca 40 cm


    Die Mauer ist ca 70-80
    Cm hoch, wobei ca 40cm an der Oberfläche sind
     
  7. #7 Fred Astair, 13.09.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.007
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Solchen Geheimnisträgern, bei denen die Ärzte die Mandeln rektal entfernen müssen, wird hier besonders gern und mit viel Emphatie geholfen.
     
    meisterLars, Baggerbedrieb, Fridolin77 und 2 anderen gefällt das.
  8. #8 Tilfred, 13.09.2024
    Tilfred

    Tilfred

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    105
    Beruf:
    Dipl.-Ing (MB)
    Ort:
    DD
    Lieber Alibert87

    Letzter Versuch - Egal ob Zeus oder Jupiter - welcher Ingnieursgott soll denn aus deinem "Bildchen" den Zustand deiner Stützmauer herauslesen und daraus ableiten, ob es reparabel ist? Das Bild ist ein Screenshot eines Smartphones.

    Frage: hat dieses Smartphone rein zufällig eine Kamerafunktion? Und wenn ja, kannst Du diese bedienen? Solltest Du keine Bilder hochladen wollen, so kann Dir hier auch keiner helfen. Der Umfang deutet aber in die Richtung, dass es keine DIY Angelegenheit wird. Materielien, Maße, Untergrund, Fundamenttiefe können schonmal helfen.

    Bin ja selbst nicht sonderlich freigiebig mit meinen Daten, aber wenn ich Hilfe (am besten für lau) ersuche, dann versuche ich bestens und vollumfänglich zuzuarbeiten.
     
    meisterLars, 11ant, VollNormal und einer weiteren Person gefällt das.
  9. #9 Tilfred, 13.09.2024
    Tilfred

    Tilfred

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    105
    Beruf:
    Dipl.-Ing (MB)
    Ort:
    DD
    Danke - für mich der Kommentar der Woche! Möge er mein Lächeln bis ins Wochende tragen.
     
    meisterLars und Baggerbedrieb gefällt das.
  10. #10 Alibert87, 13.09.2024
    Alibert87

    Alibert87

    Dabei seit:
    12.09.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe gar kein Problem, „Geheimnisse“ preiszugeben. Ich bin der Meinung dass man anhand der Skizze mehr erfahren würde.

    Ist doch nur ein Foto des Zauns/ Mauer

    Aufbau ist:
    Steinmauer ca 70-80cm, darüber als Deko Waschbeton dann der Stahlzaun
     

    Anhänge:

  11. #11 Alibert87, 13.09.2024
    Alibert87

    Alibert87

    Dabei seit:
    12.09.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Also Hintergrund: ich vermute die Mauer ist angefangen zu kippen, also der Nachbar sein Grundstück abgetragen hat. Das wurde ca 20
    Jahre nach unserem gebaut (genau auf dem Niveau ist auch die Mauer gebrochen)
     
  12. #12 simon84, 13.09.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Als schnell Maßnahme erstmal den Zaun entfernen dann ist die Gefahr von Beschädigungen deutlich geringer und die Pflanzen komplett wegschneiden dann sieht man mehr
     
  13. #13 Fred Astair, 13.09.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.007
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Meinung darf jeder haben.
    Wir auch. Und wir sind der Meinung, dass die Kritzelei überhaupt nichts aussagt.
    Das ist meiner Meinung nach (wieder nur Meinung), die bisher wichtigste Information:
    Der Nachbar hat nachträglich abgegraben, somit das Fundament der Mauer freigelegt und destabilisiert.
    Fordere den Nachbarn auf, den angerichteten Schaden auf seine Kosten zu beseitigen.
     
    Baggerbedrieb und 11ant gefällt das.
  14. #14 Alibert87, 13.09.2024
    Alibert87

    Alibert87

    Dabei seit:
    12.09.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    der Zaun, bzw. die Mauer steht so schon seit ca 10 Jahren. Das bewegt sich nichts mehr (ich habe das Haus erst vor einem Jahr gekauft)
     
  15. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Retten kann man da nichts mehr. Selbst wenn es irgendwie ginge. Erdarbeiten zum Freilegen der Mauer muss man sowieso machen. Dann irgendwelche Bastellösungen, die vielleicht funktionieren sind auch Aufwand und kosten Geld. "Wer billig kauft, kauft zweimal" gilt auch hier.
    Dann gleich richtig.

    Das ist erstmal das wichtigste. Bei der Gelegenheit den Nachbarn ins Boot holen. "hier guck mal, ich kümmere mich, damit dein Auto nicht das Geländer abbekommt. Bitte parke erstmal mit etwas mehr Abstand. Hat dir eigentlich dein Bauunternehmer nicht mitgeteilt, dass du hier nicht abtragen kannst, ohne die Mauer zu sichern? hm blöd. jetzt brauchen wir eine Lösung. Hast du ne Idee?" Und dann brainstormt man bei ner Tasse Kaffee oder Pulle Bier kurz über eine Lösung. Holt sich im Anschluss gemeinsam eine Fachfirma für einen KVA.
     
    nordanney und 11ant gefällt das.
  16. #16 Alibert87, 13.09.2024
    Alibert87

    Alibert87

    Dabei seit:
    12.09.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Das hätte der vorherige Besitzer machen müssen( der Bau ist ca 20‘ Jahre her)
    Ich habe das Haus erst 1 Jahr,
     
  17. #17 Alibert87, 13.09.2024
    Alibert87

    Alibert87

    Dabei seit:
    12.09.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Regress gegen den Nachbarn schließe ich aus.

    zur Mauer:
    Wenn ich die Mauer entferne, inkl Fundament.
    Wäre dann der L stein am kostengünstigsten oder eine Schalstein Mauer inkl Bewährung ?
     
  18. #18 Fasanenhof, 13.09.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Ich geb´s auf.

    So eine Nebensächlichkeit, dass neben dem Zaun ein Baum mit mehr als 40cm Stammdurchmesser mit seinem Wurzelwerk gegen die Mauer drückt?
    Keiner Rede Wert. Das *kann* ja schlicht keine Rolle spielen.

    Deshalb immer zuerst Bilder. Immer.
    Überlege dir doch bitte zuerst, ob der Baum da noch stehen bleiben soll und wie tief/breit dieser Wurzeln schlägt.
     
    11ant und Eisenholz gefällt das.
  19. #19 Alibert87, 13.09.2024
    Alibert87

    Alibert87

    Dabei seit:
    12.09.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ja selbstverständlich habe ich darüber nachgedacht und wie oben beschrieben kommt an die Stelle ein Carport (siehe
    Skizze). Der Baum kommt weg
     
  20. #20 simon84, 13.09.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn du pragmatisch vorgehen willst dann tu das.
    Zaun weg, das kannst selber.
    Efeu oder was das ist komplett frei schneiden etc.
    Dann siehst du erst mal wie es wirklich aussieht

    ob das dann L steine , Punkt Fundament oder streifen werden siehst du dann schon

    billig wird’s jedenfalls mit einer fachfirma nicht ….

    eigenleistungen realistisch einschätzen
     
Thema:

StahlZaun inkl Fundament gebrochen / gekippt

Die Seite wird geladen...

StahlZaun inkl Fundament gebrochen / gekippt - Ähnliche Themen

  1. Badezimmer Boden Aufbau (inkl. Fußbodenheizung)

    Badezimmer Boden Aufbau (inkl. Fußbodenheizung): Moin zusammen, habe mein Badezimmer komplett "abgerissen", bis auf die Betonplatte am Boden und den Wänden (Porenbeton+Mauerziegel+Betonsteine)...
  2. Fragen zum Austausch von Innentüren inkl. Zargen

    Fragen zum Austausch von Innentüren inkl. Zargen: Hallo zusammen, mal eine Frage zu Innentüren/Zimmertüren: Bei unserem "Projekt" müssten alle Innentüren ausgetauscht werden (die alten...
  3. Loch verschließen in Betondecke inkl. Entlüftungsrohr

    Loch verschließen in Betondecke inkl. Entlüftungsrohr: Hallo zusammen, ich habe ein kleines Loch im Boden und möchte dieses gerne verfüllen. Im Loch befindet sich ein Entlüftungsrohr vom darunter...
  4. Neuer Fußbodenaufbau inkl. FBH mit fixer Abflusshöhe

    Neuer Fußbodenaufbau inkl. FBH mit fixer Abflusshöhe: Hallo zusammen, wir haben aktuell folgende Thematik bei der Renovierung eines etwa 100 Jahre alten Hauses: Wir möchten im Bad einen neuen...
  5. Badsanierung nach Wasserschaden (inkl Teile von Küche) Pfusch?

    Badsanierung nach Wasserschaden (inkl Teile von Küche) Pfusch?: Hallo, bin neu hier aber vielleicht könnt ihr mir helfen. auf den Bilder zu sehen sind 2 Bäder und eine Küche. Das eine Bad ist bis auf ein paar...