Standard-Türen nachrüsten

Diskutiere Standard-Türen nachrüsten im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir schauen uns bald eine (sanierungsbedürftige) Wohnung an. Bilder habe ich bereits gesehen und mich entschieden, die Türen samt...

  1. #1 AndreKno, 07.02.2025
    AndreKno

    AndreKno

    Dabei seit:
    07.02.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir schauen uns bald eine (sanierungsbedürftige) Wohnung an. Bilder habe ich bereits gesehen und mich entschieden, die Türen samt Zargen zu tauschen (Zustand schlecht und alt). Ich möchte Türen in einem gängigen Standardmaß einbauen, da diese günstiger sind und ein späterer Tausch der Tür im Bedarfsfall leichter ist.
    Muss ich bereits bei der Besichtigung die Breite der Tür und Zarge messen oder spielt das keine Rolle, da es für fast jede Durchgangsbreite/-höhe passende "Standard" Zargen mit passenden Türen gibt und ich mir später eine passende Kombination aussuchen kann?

    Viele Grüße
    Andre
     
  2. #2 titan1981, 07.02.2025
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    wenn die Türen kein Standardmaß haben, wie sollte man das bei dir dann so vorstellen? Sind die Türen nur 1900mmx700mm? und du willst 2000x1000mm einbauen? Dann wirst du das nicht Plug und Play machen können.... Denn dann muss der Sturz der Tür angepasst werden und dann ist meistens ein Statiker von Nöten um zu schauen ob man da einfach die Tür höher und breiter machen kann....

    Die Zargenbreite ergibt sich durch die Dicke der Wand... Da gibt es in der Regel alle gängigen Maße es sei denn die Dicke der Wand beträgt 1000mm.
     
    profil, 11ant und AndreKno gefällt das.
  3. #3 DerSchreiner, 07.02.2025
    Zuletzt bearbeitet: 07.02.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    685
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    profil und AndreKno gefällt das.
  4. #4 das ICH, 07.02.2025
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    277
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    wenn du den Kauf des Hauses davon abhängig machen willst, dann ja - wenn nicht, dann beschäftige dich erst nach Übergabe damit.
     
    AndreKno gefällt das.
  5. #5 AndreKno, 07.02.2025
    AndreKno

    AndreKno

    Dabei seit:
    07.02.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die schnellen Antworten!
    Das hat mir schonmal sehr geholfen :)

    Ich hätte mich da genauer ausdrücken sollen, es geht um die Innentüren.

    Wenn ich die Besichtigung mache, dann kann ich nicht das Maueröffnungsmaß messen, sondern nur die Höhe und Breite wenn ich in der Zarge stehe. Angenommen ich messe Breite x Höhe von 820 x 1.950 mm innerhalb der Zarge (lichtes Durchgangsmaß).
    Kann ich dann die Standardtür die am nächsten dran ist, also (Baurichtmaß nach DIN 18100) 875 x 2000 mm nehmen?
    Dort wäre das lichte Durchgangsmaß 817 x 1968 mm. Wenn ich das richtig verstehe, könnte das von der Breite her passen und in der Länge würde ich die Tür im Baumarkt abschneiden lassen.
    Oder mache ich da etwas falsch?
     
  6. #6 DerSchreiner, 07.02.2025
    Zuletzt bearbeitet: 07.02.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    685
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    upload_2025-2-7_10-10-9.png

    dann sollte deine Wandöffnung ca. 885x2010 sein ( steht ja auch dabei), weil hier wird das Baurichtmaß gemessen wird in den DIN Tabellen, da du aber mit einem Nennmaß ( Fugen dazu gerechnet ) die Wandöffnung machen solltest..
    es wird ja auch von OFF gerechnet in der Höhe, aufpassen...
     
    profil und AndreKno gefällt das.
  7. #7 simon84, 08.02.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.256
    Zustimmungen:
    6.333
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Schau dir auch an ob die Zarge auf dem Fußboden sitzt oder weiter runter geht. Bei Altbau ist alles möglich

    Versandhandel kann deutlich günstiger und besser sein wenn du einige Türen / zargen (also nicht nur 1 oder 2) brauchst

    abschneiden muss du gar nix wenn du alles richtig montierst
     
  8. #8 HabeckR, 08.02.2025
    HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    13
    Das mach Mann vor Ort und nicht im Baumarkt.
    Und bevor ich eine zu kleine Tür einbaue würde ich gucken ob man das Ding nicht auf mindestens 2 Meter einbauen kann.
     
    simon84 und profil gefällt das.
  9. #9 Fabian Weber, 08.02.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.006
    Zustimmungen:
    5.781
    Türen auf Maß sind jetzt auch nicht viel teurer, dass es sich lohnt darüber nachzudenken.
     
    simon84, 11ant und profil gefällt das.
  10. #10 simon84, 08.02.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.256
    Zustimmungen:
    6.333
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja im Vergleich zu guten Türen nicht. Nur die Lieferzeit ist meist länger.
    Aber wenn jetzt „xxxgaard“ papptür ausm obi für 49,99 der Maßstab ist dann wird es mit einer maßfertigung nix
     
    Fabian Weber, profil und DerSchreiner gefällt das.
Thema:

Standard-Türen nachrüsten

Die Seite wird geladen...

Standard-Türen nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. Bosch Wohnraumlüftung - Schalldämpfer Standard?

    Bosch Wohnraumlüftung - Schalldämpfer Standard?: Hi zusammen, wir haben eine Bosch KWL verbaut bekommen. Aus dem Hauptgerät gehen die Lüftungsrohre direkt in einen Verteiler, der dann die...
  2. Velux: Standard-Eindeckrahmen für Biberschwanz-Ziegel?

    Velux: Standard-Eindeckrahmen für Biberschwanz-Ziegel?: Bei den Velux-Fenstern gibt es den Standard-Eindeckrahmen (kann im Konfigurator ausgewählt werden). Für Biberschwanz-Ziegel gibt es einen...
  3. KFW 85 Standard mit Innendämmung erreichen?

    KFW 85 Standard mit Innendämmung erreichen?: Hallo. Ich suche seit einigen Monaten nach einem Haus und beschäftige mich mit den Optionen, wie man die Sanierung bzw. die Finanzierung der...
  4. Keller mit KfW40+ Standard?

    Keller mit KfW40+ Standard?: Hallo, gibt es hier Leute, die ihr Haus inkl. Keller nach KfW40+ gebaut haben, sodass man den Förderkredit der KfW nutzen kann, der seit 01.03....