Stark angelaufene Fenster bei kalten Aussentemp. - wie am Besten dauerhaft lösen

Diskutiere Stark angelaufene Fenster bei kalten Aussentemp. - wie am Besten dauerhaft lösen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Morgen, vorweg - ich bin neu in diesem Forum und bedanke mich gleich mal im Voraus für hilfreiche Tipps. Wie bereits im Titel erwähnt...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. xLampe

    xLampe

    Dabei seit:
    13.12.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbau
    Ort:
    Österreich
    Guten Morgen,

    vorweg - ich bin neu in diesem Forum und bedanke mich gleich mal im Voraus für hilfreiche Tipps.

    Wie bereits im Titel erwähnt haben wir das Problem von stark angelaufenen Fenstern im Winter.

    Unser Haus ist ca. 100 Jahre alt, wurde aber vor ca. 30 Jahren renoviert. Wir haben sehr dicke unisolierte Mauern, und ca. 30 Jahre alte Holzfenster mit Doppelverglasung und teilweise 3 fach Verglasung (Schallschutz).
    Wir heizen das ganze Haus durchgängig und jeden Tag (Zentralheizung) - wir haben es überall schön warm >22C.

    Aber es nervt mich langsam, dass ich jeden Morgen die Fenster abwischen muss, da diese wirklich klattsch-nass sind. Auch bildet sich in manchen Räumen in den Fensterecken schon leichter Schimmel.
    Wir lüften auch jeden Tag mindestens 2 mal für 5min (Stoßlüften) - sprich alles auf und richtiger Durchzug im ganzen Haus.
    Feuchtigkeit im Haus haben wir eigentlich keine - im Schnitt haben wir 45% Luftfeuchte.

    Ich als Laie habe ja die Vermutung, dass die Fenster - trotz Mehrfachverglasung einfach Müll sind - da sie ja bereits ~30 Jahre alt sind.

    Kann mir bitte wer Tipps geben wie ich das Problem eingrenzen, ausfindigmachen oder Lösen kann?

    Vielen Danke im Voraus.
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 13.12.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ja, aber erst bei angemessener Berufs-und Wohnortangabe. Bis dahin wird dieser (und alle evtl. weiteren) zugemacht.

    Angaben bitte an Josef schicken.
     
Thema:

Stark angelaufene Fenster bei kalten Aussentemp. - wie am Besten dauerhaft lösen

Die Seite wird geladen...

Stark angelaufene Fenster bei kalten Aussentemp. - wie am Besten dauerhaft lösen - Ähnliche Themen

  1. Starker Geruch neuer Fenster

    Starker Geruch neuer Fenster: Hallo, wir haben uns im April ins Schlafzimmer zwei neue Fenster einbauen lassen. Fachbetrieb aus Deutschland, Schüco Fenster, ca.1 x 1m,...
  2. Solarspeicherbatterien, starke Preisunterschiede

    Solarspeicherbatterien, starke Preisunterschiede: Hallo, plane für kommendes Jahr nach erfolgter Dachsanierung die Erweiterung der PV Anlage mitsamt Speicherbatterie. Aus Platzgründen möchte ich...
  3. Terassenfundament aus 1980 teilweise stark hohl - abreißen?

    Terassenfundament aus 1980 teilweise stark hohl - abreißen?: Hallo Bauexpertenforum, ich habe mich als stiller aber begeisterter Leser nun auch im Forum angemeldet um eine Frage zu stellen. Ich habe...
  4. Fließspachtel versiegeln mit Epoxidharz: Starke Verfärbung

    Fließspachtel versiegeln mit Epoxidharz: Starke Verfärbung: Hallo, ich habe/hatte vor, in einem Raum (Gästebad) bei uns im Keller Fließspachtel als Endbelag zu verlegen. Ich habe dafür Kronos Autoliv...
  5. Stark angelaufene Fenster bei kalten Aussentemp. - wie am Besten dauerhaft lösen

    Stark angelaufene Fenster bei kalten Aussentemp. - wie am Besten dauerhaft lösen: Guten Morgen, vorweg - ich bin neu in diesem Forum und bedanke mich gleich mal im Voraus für hilfreiche Tipps. *Da mein erster Beitrag...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.