Starke Risse in der Kellerwand

Diskutiere Starke Risse in der Kellerwand im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; einen solchen Fall kann man u. Umständen den Boden mit einem Gartenschlauch wässern und ihn damit zum quellen bringen. Vollständig werden die...

  1. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Tun Sie das nicht, das ist wenig förderlich.
     
  2. #22 simon84, 26.07.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.666
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Schon mal versucht einen vertrockneten Lehmboden mit Wasser nasszumachen?

    Also den Tip find ich auch wirklich nicht besonders hilfreich.....
     
  3. #23 bauspezi 45, 26.07.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    sind so einige Kommentare von ihm recht seltsam, schon älter....
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wen meint er mit 'ER'?
     
  5. #25 Manufact, 26.07.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Nich´ so vollkommen Ernst nehmen, kommt vom "Meister der Steinkunst" .. :biggthumpup:
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    @Manufact ich denke fast die Rissbildung war erst auf der einen äusseren Scheibe und nach der Lösung des Verbundes im Eckbereich (mal abgesehen das die Öffnung ungünstig dort gewählt ist) 'zieht die andere etwas, denn dieser senkrechte ist schon sehr tief ausgebildet, kann auch eine Unterspülung sein oder Geländeveränderung, dieRisse haben sicher nicht zeitgleich ausgebildet.
     
  7. #27 Manufact, 26.07.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    @SIL
    Bitte entschuldige das Missverständnis.
    Der Kommentar war eher auf die Persönlichkeit von @bauspezi 45 bezogen :konfusius
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das hatte ich auch so verstanden np:e_smiley_brille02:
     
  9. #29 petra345, 26.07.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.010
    Zustimmungen:
    955
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wer es nicht für möglich hält, findet möglicherweise noch den Beitrag von Herrn Naumann von der KS-Industrie, wo er derartige Risse, die bereits 5 cm breit waren, mit einem Gartenschlauch und Wasser wieder geschlossen hat. .
     
  10. #30 bauspezi 45, 26.07.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    @petra345 warum sagst du uns nicht wie das funktionieren soll .
    mit "Herrn Nauman" kann man nichts anfangen.
    Risse mit einem Wasserschlauch und Wasser schließen ?
    ich bin ja schon lange auf den Bau tätig aber die Methode kenn ich nicht
     
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Aha na supertoll, ich habe gerade die phänomenale Idee, @Manufact und meine Wenigkeit erwerben alte FW Fahrzeuge mit grossen Tank, dann fahren wir vergnügt durchs Land und füllen die Risse der Häuser mit Wasser und je nach Bedarf halt Dach oder Keller/Gründung gleich mit. Kassiert wird cash und nix wie fort. Aber die Firma läuft auf Petra, das doch klaro, falls @petra345 hier auf das quellen oder schwinden von KS setzt so bemerken wir nur kurz 0.2-0.8 mm per m sind die Angaben von KS .. um also 5 cm zu schließen .. lange Wand wa .. abgesehen wenn es trocknet Nu ja, da kommen wir halt nochmal:mega_lol:
     
    simon84 gefällt das.
  12. #32 Manufact, 27.07.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
  13. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein aber nun etwas ernsthaft selbst bei Verpressung (Uretek oder wie sie alle heißen mögen) zur Stabilisierung unter Fundament, schließt es die Risse nicht, selbst bei Verpressung oder Auskofferung und mit Hydraulekasten bleiben die gebildeten erstmal erhalten.
     
  14. #34 Manufact, 27.07.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    @SIL:
    Ich komme ja von der Bauwerksabdichtung.
    Kann mann die Risse nicht einfach mit Zementleim verpressen, wie bei Beton?
    (selbstverständlich NACH Beseitigung der eigentlichen Ursache)
     
    SIL gefällt das.
  15. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Natürlich kann man die Verpressen, wie du bemerkt hast wenn die Ursache behoben ist, also etwas exclusives muss da nicht rein, praktisch könnte man auch keilig öffnen und mehrlagig Vermörteln mit Gewebe, denn Nässe scheint ja keine vorhanden zu sein.
     
Thema: Starke Risse in der Kellerwand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. standsicherheit kellerwände

    ,
  2. setzungsriss lehmboden bauexpertenforum

    ,
  3. risse kellerdecke neubau

    ,
  4. risse in der kellerwand
Die Seite wird geladen...

Starke Risse in der Kellerwand - Ähnliche Themen

  1. Starker Geruch neuer Fenster

    Starker Geruch neuer Fenster: Hallo, wir haben uns im April ins Schlafzimmer zwei neue Fenster einbauen lassen. Fachbetrieb aus Deutschland, Schüco Fenster, ca.1 x 1m,...
  2. Solarspeicherbatterien, starke Preisunterschiede

    Solarspeicherbatterien, starke Preisunterschiede: Hallo, plane für kommendes Jahr nach erfolgter Dachsanierung die Erweiterung der PV Anlage mitsamt Speicherbatterie. Aus Platzgründen möchte ich...
  3. Starke Fleckenbildung an Riss an Betonkelleraußenwand

    Starke Fleckenbildung an Riss an Betonkelleraußenwand: Hallo zusammen, wir haben unsere Ortbeton-Treppenhauswände in Sichtbetonklasse SB 2 ausführen lassen. Die Kellerwände sind rundum mit...
  4. Ungewöhnlich starke (Setz-)Risse!

    Ungewöhnlich starke (Setz-)Risse!: Moin zusammen, nach nunmehr einem Jahr wohnen wir in unserem neuen Haus und müssen leider feststellen, dass die von unserem GÜ als normale...
  5. Rissen, Boden hängt stark durch !

    Rissen, Boden hängt stark durch !: Hallo, bei uns in der Wohnung, die in einem 3 Stöckigen alten Gebäude mit Hanglage ist hängt der Fussboden in den Etagen , vorllallem in...