Starke Schallübertragung in eigenen 4 Wänden

Diskutiere Starke Schallübertragung in eigenen 4 Wänden im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hi, zu folgender Frage konnte ich bisher trotz Suchens keine Antworten finden, da sich Schallprobleme immer auf auf übertragenen Schall zwischen...

  1. Douny

    Douny

    Dabei seit:
    11.11.2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Penzberg
    Hi,
    zu folgender Frage konnte ich bisher trotz Suchens keine Antworten finden, da sich Schallprobleme immer auf auf übertragenen Schall zwischen Reihenhäusern bzw. Wohnungen in Mehrfamilienhäusern beziehen:

    Ist es normal, dass sich innerhalb eines Reihenhauses über die Wände und Decken der Schall sehr stark verbreiten kann ?
    Beispiel:
    a) Wird in einem EG-Zimmer auf der einen Hausseite der Rolladen nach oben gezogen, hört man das Geräusch im OG in einem Zimmer der anderen Hausseite, als wenn dort selber der Rolladen raufgezogen wird.

    b) Läuft Regenwasser die Regenrinne (die an der Aussenwand des Raumes befestigt ist, in dem man sich befindet) runter, hört man dies auch ganz ganz deutlich.

    Ist das normal ? Kann gerade Punkt a lauter sein als in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses, weil dort als Nebeneffekt eines besseren Schallschutzes zu den Nachbarn sich auch der Schall in den eigenen 4 Wänden weniger ausbreiten kann ?

    Aussenwände des Reihenhauses sind 36,5 Lochziegel, Kommunwände zu Nachbar-RH sind 17,5 Verfüllziegel. Estrich schwimmend mit Trittschallschutz.

    Gruß,
    Douny
     
  2. #2 BTopferin, 20.07.2005
    BTopferin

    BTopferin

    Dabei seit:
    24.06.2003
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    business
    Ort:
    Other side of a pond
    Benutzertitelzusatz:
    Profi-Benutzerin?
    Hi Douny

    ob das alles "normal" ist, weiß ich nicht. Aber ein SV (vom Gericht) hat mir gesagt, dass es keine Schallschutz "Normen" für Schall innerhalb die eingene 4 Wände gibt.... :cry

    Gruß
    Amy
     
  3. lärmi

    lärmi Gast

    kenne ich

    ist bei uns genauso. Dummerweise hören wir auch die Rolladen unseres Reihenhausnachbarn fast vergleichbar laut....
     
  4. #4 Hendrik42, 20.07.2005
    Hendrik42

    Hendrik42 Gast

    zu b) unser Schlafzimmer ist an einer der Hausecken, an der ein Regenrinnenfallrohr angebracht ist. Ich wäre nichtmal auf die Idee gekommen, daß man das hören könnte.

    Wieviele Stockwerke fällt denn das Wasser schon, bevor es auf Eurer Ebene angekommen ist? Hört Ihr das als Rauschen oder Trommeln oder ?

    Gruß, Hendrik
     
  5. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
  6. Douny

    Douny

    Dabei seit:
    11.11.2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Penzberg
    Hallo Josef,
    ich kenn das Thema. Der Inhalt ist prinzipiell auch einleuchtend. Allerdings hab ich das Thema immer bei der Trennung der Häuser untereinander gefunden und nicht, wenn's um Probleme innerhalb der eigenen 4 Wände geht. Da würde doch der Weg des Schalls nur ein wenig weiter sein. Kann mir garnicht vorstellen, dass das helfen soll.
    Bei funktioniert übrigens der Link nicht. Vielleicht geht's da ja wirklich darum, dass auch hier die Entkoppelung der Schallängsleitungen helfen könnte. Vielleicht änder ich dann auch meine Meinung.
    Gruß,
    Thomas
     
  7. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "mmmh"

    das ist ein sehr komplexes Thema das in alle Richtungen greift ... Sie kennen z.b. unser Deckenauflager mit der R500 ... diese R500 entkoppelt die Schallängsleitung von 1 Etage in die andere ... Aussenwände/Innenwände alles nach diesem Prinzip ... mehre Schallmessungen haben ergeben durch den Einsatz der R500 wird eine Verbesserung von 2db (= 54% leiser bei gleicher Frequenz) erzielt (!)
    .
    Thema Rollokästen: Bürsten an den Führungsschienen vorhanden ??? ... Schwere Ziegelkästen oder Sauerkrautkästen ohne Trennung an die Decke betoniert ??? usw. usw. usw. (!)
    .
    [​IMG]
     
  8. Douny

    Douny

    Dabei seit:
    11.11.2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Penzberg
    Hallo Josef,
    bzgl. Rollokasten häng ich mal ein Bild dran. Ob die schwer sind, weiß ich nicht.
    Und Bürsten seh ich keine, was wohl sicherlich nicht gut ist.
    Gruß,
    Douny
     
Thema:

Starke Schallübertragung in eigenen 4 Wänden

Die Seite wird geladen...

Starke Schallübertragung in eigenen 4 Wänden - Ähnliche Themen

  1. Starker Geruch neuer Fenster

    Starker Geruch neuer Fenster: Hallo, wir haben uns im April ins Schlafzimmer zwei neue Fenster einbauen lassen. Fachbetrieb aus Deutschland, Schüco Fenster, ca.1 x 1m,...
  2. Solarspeicherbatterien, starke Preisunterschiede

    Solarspeicherbatterien, starke Preisunterschiede: Hallo, plane für kommendes Jahr nach erfolgter Dachsanierung die Erweiterung der PV Anlage mitsamt Speicherbatterie. Aus Platzgründen möchte ich...
  3. Terassenfundament aus 1980 teilweise stark hohl - abreißen?

    Terassenfundament aus 1980 teilweise stark hohl - abreißen?: Hallo Bauexpertenforum, ich habe mich als stiller aber begeisterter Leser nun auch im Forum angemeldet um eine Frage zu stellen. Ich habe...
  4. Fließspachtel versiegeln mit Epoxidharz: Starke Verfärbung

    Fließspachtel versiegeln mit Epoxidharz: Starke Verfärbung: Hallo, ich habe/hatte vor, in einem Raum (Gästebad) bei uns im Keller Fließspachtel als Endbelag zu verlegen. Ich habe dafür Kronos Autoliv...
  5. Dachreparatur Kehle zwischen starker und niedriger Neigung

    Dachreparatur Kehle zwischen starker und niedriger Neigung: Moin zusammen, ich besitze ein Haus mit einer etwas spezielleren Dachkonstruktion. Das Dach ist mittlerweile ca. 35 Jahre alt und weist langsam an...