Starke Vibration Fußboden Altbau nach Sanierung Trittschall

Diskutiere Starke Vibration Fußboden Altbau nach Sanierung Trittschall im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir haben folgendes Problem und sind dankbar für eure Tipps und Einschätzungen: Wir wohnen seit zwei Monaten in einem denkmalgeschützten...

  1. #1 Muellerchen, 06.12.2022
    Muellerchen

    Muellerchen

    Dabei seit:
    22.11.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben folgendes Problem und sind dankbar für eure Tipps und Einschätzungen:

    Wir wohnen seit zwei Monaten in einem denkmalgeschützten Altbau, der von einem Wohnungsverein vermietet wird. Unsere Wohnung wurde komplett saniert (Bad, Fußboden, Wände etc.). Nachdem wir Klickvinyl mit passender Trittschalldämmung verlegt haben, beschwerte sich prompt die Nachbarin von unten, dass sie jeden Schritt von uns hören würde. Der Wohnungsverein versucht seitdem, die Schuld auf unsere Trittschalldämmung und das Klickvinyl zu schieben, wobei alles richtig verlegt wurde und auch die Randabstände eingehalten wurden. Wir haben daraufhin einen Handwerker beauftragt, der sich unsere Wohnung angesehen hat. Der Wohnungsboden vibriert extrem stark, überwiegend nur in einer Hälfte der Wohnung (Wohnzimmer, Schlafzimmer; lange Seite der Wohnung), sodass sogar unsere schweren Möbel extrem mitvibrieren (Bett, Kleiderschrank, Couch). Unser Handwerker meinte, die Balken im Inneren des Bodens seien wahrscheinlich nicht genug stabilisiert worden. Zudem hat er die Bilder des sanierten Bodens vom Wohnungsverein erhalten und sich angesehen. Der Handwerker des Wohnungsvereins hat den Boden mit "Platte auf Platte" saniert, also Schüttung zwischen den Balken, dann OSB-Platten und direkt da drauf Trockenestrich. Das könnte wohl auch noch beim Gehen scheppern und laute Gehgeräusche verursachen. Am Lautesten ist es bei der Nachbarin unter uns genau in den Räumen, die unter unserem Schlafzimmer und Wohnzimmer liegen, also dort, wo die Vibrationen extrem stark ist. Von Wohnqualität ist hier nicht mehr zu sprechen, bei jedem Schritt, den wir gehen, vibriert alles mit. Sitzt einer auf der Couch, vibriert man mitsamt Couch mit. Der Wohnungsverein will keinen Gutachter kommen lassen, da zu teuer. Ein Statiker war bei der Sanierung wohl nicht mit involviert.

    Kann es sein, dass diese starke Vibration im Boden laute Geräusche bei der Nachbarin unten verursacht, vielleicht auch, weil die Vibration das Vinyl und unsere Möbel in Schwingung versetzt?

    Und auch die Wände wurden wohl neu gedämmt. Komischerweise gibt es eine Stelle in unserer Wohnung und der Wohnung der Nachbarin, an der wir uns gegenseitig laut sprechen hören. Hier stimmt doch auch etwas nicht, oder?

    Wurde hier mächtig gepfuscht?
     
  2. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.234
    Zustimmungen:
    413
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Wenn das ein denkmalgeschützter Altbau ist würde mich ja schon interessieren, ob die Denkmalbehörde was von der Sanierung weiß. Ich würde wetten nein. EIn Vinylboden ist sicher nicht dafür verantwortlich, dass das ganze Haus wackelt.
     
    Muellerchen gefällt das.
  3. #3 klappradl, 06.12.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Da mag die zeitliche Reihenfolge darstellen wird aber wohl keinen kausalen Zusammenhang haben.
     
    Muellerchen gefällt das.
  4. #4 Tilo, 08.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.12.2022
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    War es denn schon immer ein Wohnhaus ?
    Wie war die Nutzung vor der Sanierung ?

    Erfolgte auch eine Grundrissänderung ? Sprich, sind zum Beispiel noch Trockenbauwaende zusätzlich reingekommen, Badausbau usw. ?
    Oder wurde nur der Fussboden saniert, Maler und das war's ....
     
  5. #5 Fabian Weber, 08.12.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.944
    Was für ein seltsamer Bodenaufbau. Warum macht man Trockenestrich, wenn schon OSB liegt?
     
Thema:

Starke Vibration Fußboden Altbau nach Sanierung Trittschall

Die Seite wird geladen...

Starke Vibration Fußboden Altbau nach Sanierung Trittschall - Ähnliche Themen

  1. Starker Geruch neuer Fenster

    Starker Geruch neuer Fenster: Hallo, wir haben uns im April ins Schlafzimmer zwei neue Fenster einbauen lassen. Fachbetrieb aus Deutschland, Schüco Fenster, ca.1 x 1m,...
  2. Solarspeicherbatterien, starke Preisunterschiede

    Solarspeicherbatterien, starke Preisunterschiede: Hallo, plane für kommendes Jahr nach erfolgter Dachsanierung die Erweiterung der PV Anlage mitsamt Speicherbatterie. Aus Platzgründen möchte ich...
  3. Terassenfundament aus 1980 teilweise stark hohl - abreißen?

    Terassenfundament aus 1980 teilweise stark hohl - abreißen?: Hallo Bauexpertenforum, ich habe mich als stiller aber begeisterter Leser nun auch im Forum angemeldet um eine Frage zu stellen. Ich habe...
  4. Fließspachtel versiegeln mit Epoxidharz: Starke Verfärbung

    Fließspachtel versiegeln mit Epoxidharz: Starke Verfärbung: Hallo, ich habe/hatte vor, in einem Raum (Gästebad) bei uns im Keller Fließspachtel als Endbelag zu verlegen. Ich habe dafür Kronos Autoliv...
  5. Weishaupt Bi Block Sehr starke Vibrationen und Lärm im ganzen Haus

    Weishaupt Bi Block Sehr starke Vibrationen und Lärm im ganzen Haus: Hallo zusammen, Sorry wenn ich noch keinerlei Angaben gemacht habe, aber ich bin im Moment echt fix und fertig :-(. Ich komme gerade von unserem...