Statik Betondecke

Diskutiere Statik Betondecke im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Allerseits, gerade wird mein Massivhaus gebaut und ich frage mich, ob die Betondecke auch die Badewanne tragen wird. Klingt sicher...

  1. Seeker

    Seeker

    Dabei seit:
    20.11.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Berlin
    Hallo Allerseits,

    gerade wird mein Massivhaus gebaut und ich frage mich, ob die Betondecke auch die Badewanne tragen wird.

    Klingt sicher verwunderlich, denn eine Badewanne hat ja nun jeder.

    Allerdings gehen 355 Liter in die Wanne. Außerdem ist geplant, dass meine Frau und ich dort auch gemeinsamt baden (beide zus. ca.130Kg). Jetzt noch der Fließestrich (mit Fussbodenheizung) , die Wanne und die Fliesen (Wanne ist eingemauert) , womit ich sicher über 500 Kg erreichen könnte.

    Jetzt weiss ich aber nicht, inwieweit die Wannenfüsse "ausschweifen" (Ich schätze, dass sich das Gewicht auf 1 max. 2 m2 verteilt).

    Mein Bauleiter sagt, dass die Decke 150 Kg/m2 (nach Din)tragen kann.
    Trotsdem sei die Wanne kei Problem.

    Zwar lieg die Wanne an 2 Außenwänden, aber kann man die mögliche Belastung um eine so vielfaches überschreiten (ggf. um wie viel an Außenwänden)?

    Ich wäre dankbar wenn möglichst viele Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen preisgeben würden.

    Seeker
     
  2. noi76

    noi76

    Dabei seit:
    17.06.2005
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Pforzheim
    Wer macht denn die Statik? Einfach den anrufen und fragen. Er kennt die Situation und weiß, was er berechnet hat.

    Wäre ich in der Situation, würde ich mir keine Sorgen machen. Gerade in der Ecke sieht die Lastabtragung gut aus. Zudem sind die 355 Liter mit Sicherheit das Maximum, was nicht mehr zusammen mit 3 Personen rein passt.

    Wo ich eher mal nachhacken würde: Die Wanne soll auf den Estrich. Der Estrich ist auf Dämmung gelagert. Hält dieser Estrich das aus?

    Mario
     
  3. aybau

    aybau Gast

    Hallo,
    es ist zwar schön das man hier über alles reden kann aber bei solchen fragen die um statik gehen sollte man doch mit sein Statiker Reden,den keiner von teilnehmer hier hat die statik vor sich liegen.
    zu Ihre Frage,Befürchtung;
    Jeder Statiker rechnet die Verkehrslasten mit 150kg/m2 (normalerweise) aber der bodenbelag (Estrich)wird nochmal als ständige last dazu gerechnet.
    Das die decke das aushalten wird habe ich selber keine bedenken,weil auch die wanne in der ecke ist und in der ecke zusätzliche bewehrung vorhanden ist(drill).
    Sie sollten aber auf jeden fall den estrich in diesem bereich ausspraren und die wanne direkt auf die Rohdecke legen.
    Wie schon erwähnt trotz allen Ihre statiker fragen.

    Mfg. :winken
     
  4. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    bedenken Sie, dass Sie und Ihre Frau, wenn gemeinsam in der Wanne, eine gewisse Wasserverdränung haben ... sprich: Wanne alleine 355 l; Wanne mit 2 Personen drin 355 l minus untergetauchtes Volumen 2 Personen :D

    @noi
    wieso eigentlich 3?
     
  5. noi76

    noi76

    Dabei seit:
    17.06.2005
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Pforzheim
    Gute Frage ;) Tipfehler :Roll
     
Thema: Statik Betondecke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wieviel gewicht trägt eine betondecke

    ,
  2. wieviel trägt eine betondecke

    ,
  3. badewanne statik

    ,
  4. gewicht badewanne statik,
  5. was hält eine betondecke aus,
  6. wieviel kg pro qm decke,
  7. wieviel gewicht kann eine betondecke tragen,
  8. wieviel gewicht hält eine betondecke,
  9. wieviel last trägt eine betondecke,
  10. statik betondecke,
  11. betondecke statik,
  12. welches gewicht trägt eine betondecke,
  13. wie viel gewicht trägt eine decke,
  14. wieviel hält ein stahlbeton boden aus,
  15. statik badewanne hohldecke,
  16. wieviel gewicht 18 cm stahlbeton,
  17. wieviel hält eine betondecke aus,
  18. gewicht badewanne deckenlast,
  19. wie viel hält eine betondecke aus,
  20. welches Gewicht hält eine betondecke aus?,
  21. wie viel gewicht hält eine betondecke,
  22. gewicht betondecke,
  23. Wie viel Gewicht hält eine Decke aus,
  24. Bauphysik Pforzheim,
  25. was muss eine Betondecke aushalten
Die Seite wird geladen...

Statik Betondecke - Ähnliche Themen

  1. Fräsung Betondecke/ Statik

    Fräsung Betondecke/ Statik: Hallo, ich würde gerne in die Betondecke fräsen um Leitungen fur Lampen zu verlegen. Frästiefe und -breite ca. 1cm. Statiker mein es sei kein...
  2. Betondecke und Statik

    Betondecke und Statik: Liebes Forum, laut den Angaben zur Statik meines Hauses (Neubau, Baujahr 2024), hat meine Geschossdecke eine maximale Traglast von 150 kN/m², was...
  3. Statik der Betondecke - ausreichend?

    Statik der Betondecke - ausreichend?: Hallo zusammen, wir bauen gerade ein Einfamilienhaus schlüsselfertig mit einer Baufirma. Vor ein paar Tagen wurde nun die Filigrandecke für das...
  4. Statik Betondecke auf Holzbalkendecke

    Statik Betondecke auf Holzbalkendecke: Hallo liebe Bauexperten, wir haben ein Haus gekauft. Ursprungsbaujahr 1912. Aufgestockt 1964. Die Decke zum 1. OG ist eine Holzbalkendecke....
  5. Beeinflussung der Statik durch Leitungsrouting von Rohren in der Betondecke

    Beeinflussung der Statik durch Leitungsrouting von Rohren in der Betondecke: Hallo zusammen, wir wollen einen Teil der Lüftungsrohe in die Erdgeschossdecke verlegen. Nur stellt sich mir die Frage, welches Leitungsrouting...