Statik BJ 1965

Diskutiere Statik BJ 1965 im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, wir haben ein Reiheneckhaus aus dem Baujahr 1965 gekauft und möchten gerne Änderungen an der Raumaufteilung vornehmen. Hierzu wollte wir...

  1. Joewe

    Joewe

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Hallo,

    wir haben ein Reiheneckhaus aus dem Baujahr 1965 gekauft und möchten gerne Änderungen an der Raumaufteilung vornehmen. Hierzu wollte wir die Statikunterlagen in der Bauakte einsehen. In der Bauakte (darauf stand Statikakte geschrieben) waren allerdings nur die uns schon bekannten Unterlagen wie Grundrisse, Baubeschreibung, Schnitt, Wohnflächenberechnung und Unterlagen zur Baubegleitung und Abnahme enthalten. Zusätzlich sind Unterlagen zu Würfelprüfung von Betonwürfeln des Stahlbetons, der für die Decken und Wände genutzt wurde, enthalten.

    Weiß jemand, welche weiteren Unterlagen in dem Baujahr üblicherweise erstellt wurden, die Auskunft zur Statik des Gebäudes geben können? Oder entsprechen diese Unterlagen den nötigen Statik Informationen?
     
  2. #2 matschie, 07.04.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Ne, da fehlen dann schon noch die eigentliche Berechnung sowie Positions- und ggf. Bewehrungspläne. Das gab es auch 1965 schon.
     
  3. Joewe

    Joewe

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Vielen lieben Dank matschie,
    werde mich an die Bauamt wenden
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.142
    Zustimmungen:
    5.043
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wenn es eine ganze Wohnanlage gibt, die von einem Bauträger erstellt worden ist, dann wurde die Typenstatik für je ein Reihenmittelhaus, ein Reihenendhaus und ggf. ein Reihen"eck"haus (???) nur jeweils einmal erstellt und nicht in jeder Bauaktes jedes Hauses neu abgehoften.

    Guck mal die ganze Siedlung an und schreib dir alle Hausnummern auf, die baugleich sein könnten zu eurem Haus und dann gehst du mit diesen Adressen erneut zum Aktenarchiv des BA und bittest dort um Einsicht in diese Bauakten (Statikordner) weil in einer dieser Bauakten vermutlich die Musterstatik und der Wärmeschutz-Nachweis enthalten ist, die auch für dein Haus gilt.
     
  5. Joewe

    Joewe

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    genauso war es beim BA. in der tat.
    VLD
     
Thema:

Statik BJ 1965

Die Seite wird geladen...

Statik BJ 1965 - Ähnliche Themen

  1. Statik für ein Pultdach- Garagenneubau

    Statik für ein Pultdach- Garagenneubau: Hallo, da ich eine Doppelgarage bauen möchte (6,5 x 6,5m; Pultdach ; Sandwichpanele; PV auf dem Dach ) und mein Statiker sich leider nicht mehr...
  2. Fräsung Betondecke/ Statik

    Fräsung Betondecke/ Statik: Hallo, ich würde gerne in die Betondecke fräsen um Leitungen fur Lampen zu verlegen. Frästiefe und -breite ca. 1cm. Statiker mein es sei kein...
  3. Vom Bauamt beauftragter Statiker

    Vom Bauamt beauftragter Statiker: Moin zusammen, wir haben bereits seit August 24 unsere Baugenehmigung. Anfangen können wir aber trotzdem noch nicht denn…… Wir befinden uns in...
  4. Fragen bezüglich Statik

    Fragen bezüglich Statik: Hallo Liebes Forum, ich versuche gerade verzweifelt ein paar Information bezüglich der Statik meiner zukünftigen Immobilie herauszufinden....
  5. Statik auf einfach

    Statik auf einfach: Liebe BauexpertInnen, ich möchte mich an Euch mit einer Frage wenden. Ich könnte mir auf einer ehemaligen Werkstatt (BJ 1950) eine Wohnung...