Statik für Dach - richtig lesen

Diskutiere Statik für Dach - richtig lesen im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen zusammen, verstehe ich die Berechnung in der angehängten Statik so dass: "Eindeckung und Konstruktion = 0,8 kn/m2" bedeutet ich kann...

  1. #1 Stephans Haus, 25.10.2022
    Stephans Haus

    Stephans Haus

    Dabei seit:
    25.10.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen zusammen,

    verstehe ich die Berechnung in der angehängten Statik so dass:
    "Eindeckung und Konstruktion = 0,8 kn/m2" bedeutet ich kann max 80 kg/m2 für Dachlattung, Ziegel und PV auf das Dach packen?
    Oder denke ich hier zu einfach....

    Danke und Grüße
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Eigengewicht des Sparrens musst du noch abziehen
     
    simon84 und Stephans Haus gefällt das.
  3. #3 Stephans Haus, 25.10.2022
    Stephans Haus

    Stephans Haus

    Dabei seit:
    25.10.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke BaUT!
    Da wir hier von m2 reden, dann aber auch nur das Gewicht der Teile der Sparren welche innerhalb eines m2 liegen.
    Also nicht das Gesamtgewicht des 6,4m langem Sparren...?
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja das Gewicht/m Sparrenlänge wird dann durch den Sparrenabstand geteilt, so erhält der Statiker den Flächenlastanteil des Eigengewichts des Sparrens.
     
    simon84 und Stephans Haus gefällt das.
  5. #5 Stephans Haus, 25.10.2022
    Stephans Haus

    Stephans Haus

    Dabei seit:
    25.10.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank BaUT!
    Das hat mir sehr weitergeholfen.
     
  6. #6 VollNormal, 25.10.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Was ist mit Dämmung? Und sind die 0,1 kN/m2 für die unterseitige Verkleidung ausreichend?

    Solange die Belastung aus dem neuen Dachaufbau nicht größer ist als die Annahme für die statische Berechnung, bist du erstmal auf der sicheren Seite. Falls du damit nicht auskommst, lass die Statik mit den neuen Lasten durchrechnen. Da die Sparren ja handelsüblich nur in abgestuften Querschnittsabmessungen angeboten werden, haben die vielleicht noch etwas Reserve. Dabei nicht vergessen, dass die Pfetten dann auch die größeren Lasten tragen müssen.
     
    Stephans Haus gefällt das.
  7. #7 Stephans Haus, 25.10.2022
    Stephans Haus

    Stephans Haus

    Dabei seit:
    25.10.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank! Dämmung wird aber nicht benötigt da es sich hier um ein reines "Kaltdach" handelt. Eine Zwischensparrendämmung existiert also nicht. Dann hätte ich die ungenutzten 0,1 kN ja im Prinzip auch noch als Puffer!
     
Thema:

Statik für Dach - richtig lesen

Die Seite wird geladen...

Statik für Dach - richtig lesen - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk - Ursache? Ernstes Problem?

    Risse im Mauerwerk - Ursache? Ernstes Problem?: Hallo liebe Bauexperten, ich bin etwas ratlos und würde mich sehr über eine fachkundige Meinung freuen. In den Jahren 2012 und 2013 haben wir...
  2. Carport Dach Statik

    Carport Dach Statik: Der Bau das carports steht bevor, jetz habe ich eine frage bezüglich des daches, ich habe eine spannweite von 7 m freitragend , aufgrund einer zu...
  3. Sparrendach, Sparrenstärke übertrieben?

    Sparrendach, Sparrenstärke übertrieben?: Hallo zusammen. Ich möchte auf einen älteren Haus einen neuen Dachstuhl bauen. Um Raum zu gewinnen plane ich ein Sparrendach. Der Winkel...
  4. Frage zu Statik bei Pultdach - Ringanker?

    Frage zu Statik bei Pultdach - Ringanker?: Liebe Forumsteilnehmer, ich lebe in Paraguay. Folgendes Haus möchte ich bauen( siehe Bilder) Das Haus hat KEINE Decke, sondern ist bis zum Dach...
  5. Durchbiegung Dach,Sparrenabstand,Richtige Dachausführung????

    Durchbiegung Dach,Sparrenabstand,Richtige Dachausführung????: Hallo, mir stellt sich die Frage, ob der Dachstuhl korrekt ausgeführt wurde. Der Sparrenabstand beträgt 70 cm. Auf den Giebelseiten wurde ein 4...