Statik

Diskutiere Statik im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; TU ES NICHT (ohne fachkundigen Rat) - auch wenn wir dir auf den Keks gehen. Ich hatte neben meinem jetzt vorhandenen Durchbruch auch eine Öffnung...

  1. gast3

    gast3 Gast

    TU ES NICHT (ohne fachkundigen Rat) - auch wenn wir dir auf den Keks gehen.

    Ich hatte neben meinem jetzt vorhandenen Durchbruch auch eine Öffnung von 3 m ohne sichtbaren Träger, sondern ein "Gewölbemauerwerk" und somit tragend (erschlagt mich nicht liebe Experten, wenn Wortwhl und Rechtschreibung nicht exakt seien sollten)
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    klar .....
    (ironie on)
    die 2,5m freie stelle am deckenrand bei der eine aussenwand draufsteht ist bestimmt genauso bewehrt wie in der feldmitte oder sonstwo, wo ein auflager druntersteht
    (/ironie off)
    :mauer
     
  3. #23 abrigado, 16.09.2008
    abrigado

    abrigado

    Dabei seit:
    03.09.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Immoilienbesitzer
    Ort:
    Linz
    ich denke dass sie eventuell etwas mehr bewehrung verwendet haben an der stelle wo die tragende wand fehlt..
    träger oder unterzug oder gewölbe sind nicht vorhanden ......


    hatte ja jetzt schon ein paar baugurus hier und die woche kommt noch einer der sogar einen statiker mitbringt ....
    die schätzungen bis jetzt reichen von betonsturtz bis IPE 180.

    wollte ich eigentlich nicht machen und einen gute eigenproduktion abgeliefern aber 2 gründe haben mich dazu veranlasst.
    will ja das dg noch ausbauen und da würden sie vermutlich den träger unten mal nachrechnen - ihn sicher als unterdimensioniert einstufen und mir keine baugenehmigung geben.
    zweiter grund ist dass ich etwas hanglage habe und falls mal ein erdrutsch die hütte niederräumt oder eindrückt könnte die versicherung aussteigen wenn sie die statische änderung entdecken.
     
  4. #24 Carden. Mark, 16.09.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Vielleicht hast ja Glück, dass Du es noch zu lesen bekommst - wenn einer dem Wahn verfallen sollte hier einen Tipp abzugeben.
    Aber lange steht es dort dann nicht - einer von uns wird es dann löschen.
    Weil das ist genau das - was wir hier vermeiden und nicht fördern wollen.
     
Thema: Statik
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vollbetondecke mit unterzug

Die Seite wird geladen...

Statik - Ähnliche Themen

  1. Laienfragen zu Toleranzen von Streifenfundamenten und Statik

    Laienfragen zu Toleranzen von Streifenfundamenten und Statik: Guten Tag, ich bin gerade drüber eine Fertiggarage zu kaufen. Hierfür hatte ich vom Hersteller einen Fundamentplan erhalten und mit diesen habe...
  2. Wanddurchbruch mit Online Statiker

    Wanddurchbruch mit Online Statiker: Hallo Zusammen, Ich suche verzweifelt seit 2 Wochen einen Statiker der sich meine Wände anschauen kann zwecks tragwerksplanung. Nun bietet mir...
  3. Welche Partner & Vorgehen für Dachsanierung und Umbau mit Statik?

    Welche Partner & Vorgehen für Dachsanierung und Umbau mit Statik?: Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen, Klarheit zu gewinnen. Hintergrund: wir planen für unsere Altbau-DHH in Hamburg zwei Dinge: 1)...
  4. Statik/Hersteller Stahlbauhalle 50er Jahre gesucht

    Statik/Hersteller Stahlbauhalle 50er Jahre gesucht: [ATTACH] Hallo liebes Forum, Ich habe mir mit meiner Partnerin eine ehemals landwirtschaftlich genutzte Scheune mit Grundstück im Kreis Wesel am...
  5. Statik für ein Pultdach- Garagenneubau

    Statik für ein Pultdach- Garagenneubau: Hallo, da ich eine Doppelgarage bauen möchte (6,5 x 6,5m; Pultdach ; Sandwichpanele; PV auf dem Dach ) und mein Statiker sich leider nicht mehr...