Statische Bemessung Fußschwelle

Diskutiere Statische Bemessung Fußschwelle im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, in der statischen Berechnung unseres Statikers (ein über 70-seitiges mathematisches "Wunderwerk") wird so gut wie alles nachgewiesen:...

  1. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    14.04.2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    in der statischen Berechnung unseres Statikers (ein über 70-seitiges mathematisches "Wunderwerk") wird so gut wie alles nachgewiesen:

    außer die Bemessungen der Fußschwelle. Dieser Nachweis fehlt sowohl für das Satteldach des Haupthauses als auch für das Satteldach der freistehenden Garage.

    In den Plänen sind jedoch b/d-Werte für die Fußschwellen angegeben. Jetzt frage ich mich, welche Faktoren (wenn nicht die Mathematik) bestimmen die Querschnitte?

    Gruß Tommi

    PS: Hintergrund meiner Frage ist, dass die b/d-Werte der Fußschwelle in den Plänen leider in Draufsicht und Schnitt unterschiedlich angegeben sind.

    PPS: Werde selbstverständlich noch den Statikus um Aufklärung bitten!
     
  2. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    ... Jetzt frage ich mich, welche Faktoren (wenn nicht die Mathematik) bestimmen die Querschnitte? ...

    Physik und Handhabung (konstruktive Grundsätze).

    Wenn die Mathematik oberste Priotät hätte, könnten wir vieles nicht Bauen. Es ist so vieles mathematisch noch nicht lösbar. Da kommt dann der Ingenieur und überlegt oder der Handwerker und probierts aus.
     
  3. #3 NBasque, 17.06.2004
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Statik

    in der Positionsplänen der Statik sollten Sie die Dimensionierung aller konstruktiv erforderlichen Hölzer des Dachstuhls finden. Angabe ist immer Breite/Höhe.

    In der Statik u.U. auch zu finden unter Pos. D10

    Ansonsten kurzen Anruf beim Statiker
     
  4. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    14.04.2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    @NBasque/PeMu:

    In den Zeichnungen habe ich die Querschnitte schon gefunden, allerdings:

    In der Draufsicht steht "Schwelle 12/12 ".
    Im Schnitt steht: "Schwelle 12/10 ".

    Da lt. PeMu "Physik und Handhabung" die Dimensionierung bestimmen, brauche ich also in der Statischen Berechnung nicht weiter zu suchen: Es wird NICHTS gerechnet! Verstanden!

    Welcher Wert nun gilt: "12/12" oder "12/10" werde ich jetzt den Statiker fragen.

    Danke.
     
  5. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    14.04.2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ich habe den Statiker auf den Widerspruch im Plan angesprochen. Ich glaube, er hat sich mehr "situativ" für 12/10 als richtig entschieden :-)

    Gruß

    Tommi
     
Thema: Statische Bemessung Fußschwelle
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fussschwelle bermesteine erneuern

Die Seite wird geladen...

Statische Bemessung Fußschwelle - Ähnliche Themen

  1. Nachträgliche statische Verbindung Vormauerschale mit tragender Außenwand

    Nachträgliche statische Verbindung Vormauerschale mit tragender Außenwand: Guten Tag, ich denke ich habe ein sehr aussergewöhnliches Problem an meinem sanierten Bestandshaus. Das Haus ist aus den 60erb und wurde vor...
  2. Architektenplan statisch nicht realisierbar

    Architektenplan statisch nicht realisierbar: Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen, wie es sich verhält, wenn die Planung vom Architekten (auf deren Grundlage man den Vertrag geschlossen hat)...
  3. Vormauerung im "Naturkeller" entfernen - statisch relevant?

    Vormauerung im "Naturkeller" entfernen - statisch relevant?: Hallo zusammen, aktuell fasse ich eine kleine Umnutzung des Kellers unter meiner Garage ins Auge und - wie immer - zählt jeder Zentimeter Platz...
  4. Betonbrüstung entfernen statisch unbedenklich?

    Betonbrüstung entfernen statisch unbedenklich?: Hallo zusammen! Ein Kunde von mir möchte seine Betonbrüstung entfernen lassen und lieber ein Glasgeländer (aus optischen Gründen). Abschneiden...
  5. HILFE! Terassenüberdachung statisch korrekt mit Mauerwerk verbinden

    HILFE! Terassenüberdachung statisch korrekt mit Mauerwerk verbinden: Hallo Leute. Meine Terasse liegt auf der Ost/Süd-Seite. Auf dieser Hausseite befinden sich auch die größten, bodentiefen Fenster. Also...