Statt Aufstockung Vorbau an Haus "dübeln", kann das funktionieren?

Diskutiere Statt Aufstockung Vorbau an Haus "dübeln", kann das funktionieren? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hi, wir wollen unseren Altbau aufstocken. Geplant war im OG 2 Ausswände neu in Holzrahmen zu errichten, und dämmen, neuer Dachstuhl,...

  1. #1 eltorito, 14.01.2015
    eltorito

    eltorito

    Dabei seit:
    07.08.2014
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Viersen
    Hi,

    wir wollen unseren Altbau aufstocken. Geplant war im OG 2 Ausswände neu in Holzrahmen zu errichten, und dämmen, neuer Dachstuhl, vorgehängte Holzfassade.
    Die Befestigung der Fassade wird tricky weil wir an Stirnseiten Klinker haben. Bei der bisherigen Planung war vorgesehen, diesen an den Stirnseiten aufzumauern, Zwischenraum verfüllen, mit Speziellen Dübeln/Ankern die Fassade verankern. An den Traufseiten ist das UG verputzt, und dort müsste die Dämmung des OG überstehen um später auf gleicher Höhe den Anschluss zu bekommen, also auch fummelig... Wir haben nun lange auf die Vorab Statik warten müssen und uns mittlerweile überlegt ob es nicht besser wäre komplett durchzudämmen, also komplette Fassade neu, dann muss nichts , ich sag mal, gebastelt werden, und wir hätten nicht abwechselnd gedämmte und nicht gedämmte Wände. Muss noch durchgerechnet werden, aber wahrscheinlich tut sich kostenmässig nicht viel ob man den Klinekr runter reißt und Fassade und Dämmung durchzieht, als wie wenn man erst aufmauert um dann die Fassade dranzubasteln und Luftschicht hinterm klinker verfüllt. Bei neuer Fassade gilt ja wieder EnEv...

    Nun kam vom Zimmermann der Vorschlag, statt Aufstockung, ein Holzrahmen am Bestand , ich sag mal, "andübeln", und diese dann das Dach tragen würden, so dass man dann eine einheitliche Ebene hätte für durchgehende Dämmung. Den Vorschlag wollen die nun mit dem Statiker durchsprechen. Ich habe davon noch nie gehört, finde die Idee aber nicht ganz uninteressant, weil das Haus so eine eigene Hülle bekäme ohne irgendwie mit dem Bestand in Konflikt zu kommen?, wegen Anschlüsse / Übergänge zu den diversen Beständen.

    Ist die Idee gut wenn es Statisch machbar ist ? Vor/Nachteile?
     
Thema: Statt Aufstockung Vorbau an Haus "dübeln", kann das funktionieren?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Bautenschutz D?beln loc:DE

Die Seite wird geladen...

Statt Aufstockung Vorbau an Haus "dübeln", kann das funktionieren? - Ähnliche Themen

  1. Fußboden-Bilder: Ist das Estrich statt Gussasphalt?

    Fußboden-Bilder: Ist das Estrich statt Gussasphalt?: Hallo, bin neu hier, also schon einmal pro forma: sorry für eventuelle Fehler ;) Info zu unserem Vorhaben: Wir möchten ein Haus kaufen das 1971...
  2. Kiestraufe/Spritzschutz mit Alublech statt Randsteinen

    Kiestraufe/Spritzschutz mit Alublech statt Randsteinen: Hallo, ich spiele mit dem Gedanken die Kiestraufe mit Alublechen statt mit Randsteinen abzugrenzen. Hat damit jemand Erfahrung? Welche...
  3. Dehnungsfuge Estrich elastisch füllen? Vinylboden Dehnungsfuge Acryl statt leiste?

    Dehnungsfuge Estrich elastisch füllen? Vinylboden Dehnungsfuge Acryl statt leiste?: Hallo Zusammen, nachdem wir nun ein Estrich mit FBH haben überlegen wir, wie wir KlickVinyl in den Räumen verlegen. Schwimmend, mit Dehnungsfugen...
  4. Asphalt Abtrennung Betonieren statt Randstein

    Asphalt Abtrennung Betonieren statt Randstein: Moinsen, Uns fehlt aktuell noch der Gehweg von der Erschliessung. Da ich momentan in Vorbereitung bin um ein Teil vom Hof zu Pflastern. Würde ich...
  5. Mini-Duschbad statt Gäste-WC

    Mini-Duschbad statt Gäste-WC: Hallo, wir haben ein kleines Bad im 1. Stock. Da wir das Erdgeschoss sanieren wollen, ist die Überlegung im Gäste WC eine Dusche miteinzubauen....