Stein für gemauerten Keller eines Fertighauses

Diskutiere Stein für gemauerten Keller eines Fertighauses im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Ich bin bzgl dem Thema "Mauern" ein Neuling und werde hier und im Netz überschwämmt von manchmal Stammtisch-ähnlichen infos über die verschiedenen...

  1. #1 IboProf, 03.05.2014
    IboProf

    IboProf

    Dabei seit:
    02.05.2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anwendungstechniker
    Ort:
    Alzey
    Ich bin bzgl dem Thema "Mauern" ein Neuling und werde hier und im Netz überschwämmt von manchmal Stammtisch-ähnlichen infos über die verschiedenen Arten Stein und ihre Eigenschaften. 10 Fachleute, 11 Meinungen. Daher möchte ich nun die Auswahl der Steine eingrenzen: gibt es einen Stein, den ich schon mal ausschließen kann? Hier meine Vorgaben:

    Gemauert wird nur der Keller, das 160qm EFH ist ein Fertighaus.
    Regional wohne ich ab der Grenze Rheinland Pfalz-Hessen- Baden-Württemberg.

    Folgendes wäre dem zufolge zweitrangig, aber dennoch erwähnenswert:

    Ich lege wenig Wert auf Schallschutz, mehr auf Dämmung.

    Die nachfolgende Bearbeitung (Elektrizität, Heizung, etc) darf ruhig stetig sein. Man baut nur einmal.

    Vielleicht kann mir jemand von einem Stein abraten, dann wäre mit auch schon etwas geholfen.
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    vermutlich soll bei dir die leistung "fertighaus" und "keller"
    getrennt werden - sonst würdest du hier nicht fragen.
    gleichzeitig fehlt fachkompetenz im bereich "keller"
    (mindestens). daher:

    nimm den stein, den dein twp und e-berater empfehlen.

    ich halte den einsatz von mw in deinem fall nicht für
    einen selbstläufer - dass ist (vor vertragsabschluss) zu
    klären, sonst stehst du auf dünnem eis .. es knackt schon.
     
  3. #3 IboProf, 04.05.2014
    IboProf

    IboProf

    Dabei seit:
    02.05.2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anwendungstechniker
    Ort:
    Alzey
    Wir haben uns nun für den Kalksandstein entschieden. Zumal ich dafür einen guten Preis bekomme.

    Was meinst du mit mw? Deutest du auf die Kombination Fertighaus + Massivkeller hin? Dieses ist mit dem Haushersteller und dem Architekten abgeklärt...
     
  4. #4 Skeptiker, 04.05.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    M auer w erk als Wandbildner - gegenüber bspw. Stahlbeton. Im Übrigen teile ich Markus Besorgnis!
     
  5. #5 IboProf, 07.05.2014
    IboProf

    IboProf

    Dabei seit:
    02.05.2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anwendungstechniker
    Ort:
    Alzey
    Ok, warum macht das solche Besorgnis? Unser Architekt teilt diese nicht... Ihr gegenüber bin ich ohnehin misstrauisch. Sie macht keinen allzu soliden Eindruck. Aber wieso ist ein Fertighaus auf gemauertem Keller mit Vorsicht zu behandeln, gegenüber einem Stahlbetonkeller??
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    wer erstellt die standsicherheitsnachweise und ausführungspläne
    (oder die twp) für bodenplatte, kellerwände und decke?

    warum schreibst du "unser architekt"?
     
  7. #7 wasweissich, 07.05.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    hat ja auch mit dem keller nichts am hut .....

    wieso ?
     
  8. #8 IboProf, 07.05.2014
    IboProf

    IboProf

    Dabei seit:
    02.05.2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anwendungstechniker
    Ort:
    Alzey
    Der Architekt, der die Umstellungen mancher Innenwände plant, bietet und nun folgende Leistungen an:

    Kellerplanung,
    Keller Werk Planung,
    Fachbauleitung.

    Welche Pakete brauche ich dafür? Fachbauleitung ist doch der Maurermeister, der die Arbeit durchführt...?
     
  9. #9 IboProf, 07.05.2014
    IboProf

    IboProf

    Dabei seit:
    02.05.2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anwendungstechniker
    Ort:
    Alzey
    Ist das demnach in den genannten Positionen enthalten, ich bin jetzt schon froh, mich dem forum eingeschrieben zu haben. Und dabei habe ich mit dem Bau noch nicht einmal angefangen... Danke schon mal an euch...
     
  10. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Nein.
     
  11. #11 IboProf, 08.05.2014
    IboProf

    IboProf

    Dabei seit:
    02.05.2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anwendungstechniker
    Ort:
    Alzey
    Also welche Schlagworte nenne ich jetzt dem Architekten?

    Ich fordere an:

    Einen Standardsicherheitsnachweis und einen Ausführungsplan?

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
     
Thema:

Stein für gemauerten Keller eines Fertighauses

Die Seite wird geladen...

Stein für gemauerten Keller eines Fertighauses - Ähnliche Themen

  1. Absturzsicherung L-Steine 2m

    Absturzsicherung L-Steine 2m: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei eine Stützmauer zum Nachbarsgrundstück zu setzen, 2m L-Steine. Es sind insgesamt 40m. Nun bin ich aufgrund...
  2. Sichtschutzzaun auf bewehrte L-Steine

    Sichtschutzzaun auf bewehrte L-Steine: Hallo, ich habe eine vorhandene Mauer aus bewehrten L-Steinen mit einer Höhe von 1m, einer Länge von ca. 8m und einer Stärke von 12cm. Darauf...
  3. Frage zu Außenwänden aus Ytong-Steinen

    Frage zu Außenwänden aus Ytong-Steinen: Hallo Ihr Bauspezies, ich lebe in Thailands Norden, und wir bauen wieder (Neubau). Es geht speziell um die Dämmfähigkeit (Hitze und Kälte) von...
  4. Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?

    Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?: Guten Abend! Auch wir wollen diesen Sommer unseren Garten in Angriff nehmen, genauer gesagt unsere Hochterrasse. Diese soll dieses Jahr neu...
  5. Steine schräg aufeinander gemauert - ist das zulässig?

    Steine schräg aufeinander gemauert - ist das zulässig?: Hallo zusammen, ich lasse gerade für meine Family ein schönes neues Eigenheim bauen, derzeit befinden sich die Rohbau-Arbeiten in den...