Steine abgeplatzt

Diskutiere Steine abgeplatzt im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich muss euch leider um Erfahrung und Hilfe bitten. Gestern hat das Mauern unseres EG begonnen, nun war ich gestern abend auf der...

  1. #1 Bau2015, 25.08.2015
    Bau2015

    Bau2015

    Dabei seit:
    19.03.2015
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzthelferin
    Ort:
    Bernau bei Berlin
    Hallo,

    ich muss euch leider um Erfahrung und Hilfe bitten.
    Gestern hat das Mauern unseres EG begonnen, nun war ich gestern abend auf der Baustelle und habe abgeplatze steine vorgefunden.
    Wir bauen mit dem Liaplan Ultra 0,8.
    Laut Videos und Herstellerbeschreibung ist das Mauern kinderleicht. wie auf den Bildern zu sehen ist überall Mörtel verspachtelt worden. Es sieht für mich so aus als wenn sie öffnungen einfach damit zugeschmiert hätten.
    Wärmebrücke?
    Auch sieht man auf den Bildern das bei einigen Steinen eine wirkliche Lücke ist.
    Könnt ihr mir Helfen ob das OK ist odr ich es beanstanden muss/kann ?
    Freue mich über jede Hilfreiche Antwort.
    Danke
     

    Anhänge:

  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo,

    solche abplatzungen bei diesem Leichtstein bleiben nicht aus.

    Mit geeignetem Mörtel verschließen.
    Mfg.
     
  3. #3 Bau2015, 25.08.2015
    Bau2015

    Bau2015

    Dabei seit:
    19.03.2015
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzthelferin
    Ort:
    Bernau bei Berlin
    ok danke das beruhigt mich sehr
     
  4. #4 Gast036816, 25.08.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dich sollten auf bild 1 rechts die 3 stossfugen übereinander mehr beunruhigen!
     
  5. #5 Bau2015, 25.08.2015
    Bau2015

    Bau2015

    Dabei seit:
    19.03.2015
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzthelferin
    Ort:
    Bernau bei Berlin
    oh welche meinst du?
    was ist da? sorry ich bin laie
     
  6. #6 Bau2015, 25.08.2015
    Bau2015

    Bau2015

    Dabei seit:
    19.03.2015
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzthelferin
    Ort:
    Bernau bei Berlin
    ok jetzt weiß ich was du meinst.
    fahre heut hin.
    was ist jetzt am besten zu machen?
     
  7. #7 Gast036816, 25.08.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    keinen eigenen sachverstand an bord?
     
  8. #8 baufix 39, 25.08.2015
    baufix 39

    baufix 39

    Dabei seit:
    06.03.2013
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    haan
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister seit 1976
    @rolb a i b
    du bist manchmal so ein richtiger "Kleinkrämer"
     
  9. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Und Du glaubst auch sonst alles, was in der Werbung so erzählt wird...?
     
  10. #10 Gast036816, 26.08.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    besser als ein falscher .........
     
  11. #11 Bau2015, 27.08.2015
    Bau2015

    Bau2015

    Dabei seit:
    19.03.2015
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzthelferin
    Ort:
    Bernau bei Berlin
    Sorry Julius und Rolf a i ...
    Nochmal ich bin Laie und dazu noch eine Frau.
    Warum man nicht einfach freundlich bleiben kann
     
  12. #12 Gast036816, 27.08.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du solltest dir eigenen sachverstand zulegen. das wird nicht der erste und der letzte fehler sein, den dein auftragnehmer produziert. du wirst nicht jeden fehler von denen erkennen.

    wenn hier etwas unfreundlich war, dann war das nicht gegen dich gerichtet.

    was sagt der bauunternehmer zu den durchgehenden stossfugen?
     
Thema:

Steine abgeplatzt

Die Seite wird geladen...

Steine abgeplatzt - Ähnliche Themen

  1. L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl

    L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl: Hallo in die Runde, ich habe gerade mit dem Bau und der Planung meiner Terrasse begonnen. Die Terrasse soll am Haus entlang laufen und ca. 5x7m...
  2. Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden

    Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden...
  3. Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960

    Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960: Hallo zusammen, ich möchte den rechten Glasbaustein von außen betrachtet zumauern. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960 und besteht aus...
  4. L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament

    L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage hinsichtlich des korrekten Einbaus von L-Steinen. Wenn ich bei uns in der Gegend den GaLa-Betrieben...
  5. L-Stein Mauer neben Kalksteinmauer?

    L-Stein Mauer neben Kalksteinmauer?: Hallo zusammen, Unser Grundstück ist 40 m lang (entlang einem wenig frequentierten Weg) und 30 m breit zur Straße hin. Nun müssen wir die alte...