Steinwolle Dämmung überkleben?

Diskutiere Steinwolle Dämmung überkleben? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo miteinander, meine Kellerdecke wurde vom Vorbesitzer mit Isover Mineralwolleplatten gedämmt. Leider sind nicht alle Fugen perfekt und an...

  1. #1 Schieko, 30.08.2022
    Schieko

    Schieko

    Dabei seit:
    31.05.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo miteinander,

    meine Kellerdecke wurde vom Vorbesitzer mit Isover Mineralwolleplatten gedämmt. Leider sind nicht alle Fugen perfekt und an manchen Stellen wurden kleine Stellen entfernt und nachträglich angestückelt. Im normalen Keller ist mir das egal. Ein Raum ist jedoch als Musikraum recht wohnlich saniert worden. Dort ist die Decke hässlich und die Fasern könnten eventuell aus rausrieseln.
    Gibt es etwas, dass man großflächig aufbringen kann, um eine gleichmäßige und dichte Decke zu bekommen. So eine Art Tapete. Es müsste nur sehr leicht sein und müsste gut auf dem Filz der Platten haften.

    Danke für eure Tipps.
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Dazu müsstest du uns mal genau sagen was für MiWo , also St.Gobain xxxxx und ob rein verklebt oder auch verdübelt.
     
  3. #3 Schieko, 30.08.2022
    Schieko

    Schieko

    Dabei seit:
    31.05.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Welche genau, kann ich nicht sagen. Hat der Vorbesitzer installiert. Sie haben jedoch nach unten einen grauen Vlies als äußerste Schicht. Scheinen lediglich verklebt zu sein, ich keine Schrauben o.Ä. entdecken kann.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Dann stell Fotos ein ..
     
  5. #5 Schieko, 31.08.2022
    Schieko

    Schieko

    Dabei seit:
    31.05.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    In meinen Augen sehen die alle sehr ähnlich aus. Aber für das Expertenauge gibt es nun Bilder der Dämmung:
     

    Anhänge:

  6. #6 simon84, 31.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.412
    Zustimmungen:
    6.426
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    scheint nur geklebt und nicht gedübelt zu sein
    Spanndecke oder Gipskarton drunter machen ?
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Irgendeine TOP DEC oder Neo , also ein geschickter Putzer oder Maler kann dort Gewebe aufziehen und Spachtel.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 Hercule, 02.09.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Sieht eher nach Glasflies Kaschierung aus. Die TopDeck haben ja Platten.

    @Schieko: kann man die Oberfläche mit dem Finger leicht eindrücken und gibt die wie ein Polster nach ?
     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Aha Platten ....DP DP1 ..DP3 und ob die Kaschierung farbig ist oder eher Natur sagt nichts dazu aus ..und natürlich gibt eine TOP DEC auch nach auch die Reno Reihe ...
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Steinwolle Dämmung überkleben?

Die Seite wird geladen...

Steinwolle Dämmung überkleben? - Ähnliche Themen

  1. Alte U neue Steinwolle, adäquate Dämmung u u Gesundheitsgefährdung

    Alte U neue Steinwolle, adäquate Dämmung u u Gesundheitsgefährdung: Guten Tag zusammen, Ich habe eine Frage zum Thema Steinwolle und deren Verschleppung. Kurz zum Geschehen: mein Elternhaus sollte umgebaut werden,...
  2. Dachdämmen Zwischensparendämmung

    Dachdämmen Zwischensparendämmung: Hallo zusammen, wir haben vor das Dach zu dämmen. Aktuell wurde das vom Vorbesitzer vor einigen Jahren erneuert (Eternit -Welldach, vorher...
  3. Fassadendämmung Altbau Bruchsteinwand

    Fassadendämmung Altbau Bruchsteinwand: Liebe Forenexperten, wir sind seit einiger Zeit dabei unseren Altbau zu sanieren. Das Haus wurde 1952 gebaut und 1974 bereits modernisiert....
  4. Geschossdecke isolieren

    Geschossdecke isolieren: Hallo, ich bin neu hier, mal sehen ob mir jemand helfen kann. In meinem Fertighaus, Baujahr 1972, möchte ich die Geschossdecke zum Dachboden...
  5. herabgesetzte Decke (erneuern +) schall-dämmen

    herabgesetzte Decke (erneuern +) schall-dämmen: Hallo ich bin neu hier, bin einer von denen die alles können aber nichts richtig ;) Ich wohne in einer Altbau-Wohnung und habe...