Stell ich mich an?

Diskutiere Stell ich mich an? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe ein Problem und würde mich über eure Meinungen dazu freuen. Vielen Dank schon mal im voraus. Also, das Problem ist folgendes....

  1. #1 knooridje, 03.09.2010
    knooridje

    knooridje

    Dabei seit:
    13.06.2010
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    lehrerin
    Ort:
    langen
    Hallo,
    ich habe ein Problem und würde mich über eure Meinungen dazu freuen. Vielen Dank schon mal im voraus.
    Also, das Problem ist folgendes. Neben unseren Haus soll rechts ein Carport (mit gemauerten Geräteraum) sowie unsere Auffahrt entstehen. Ursprünglich wollten wir das erst in zwei Jahren in Angriff nehmen, nun machen wir es doch gleich mit. Jedenfalls hat unser Nachbar rechts anlang der Grenze einige Holzzäune (2m hoch als Sichtschutz gesetz, die mittlerweile sehr stark auf unserer Seite bewachsen sind mit Ranklern, u.a. Rosensträucher mit dicken Dornen. Wir wollen unser Carport genau bündig an Seite Garage setzen. Das haben wir mit ihm so vereinbart. Er hatte auch angeboten, seine Rankler zurückzuschneiden, aber da wir erst noch nicht das Carprot bauen wollten, haben wir gesagt er braucht das nicht. Nun ist es aber wohl so, dass der Platz zu eng wird und ich auch nicht unbedingt Rosen u.ä. auf meinen Carprot haben möchte, also werde ich ihn bitten müssen, dass Grünzeug abzuschneiden.
    Soweit so gut, was mir aber mehr Kopfzerbrechen macht ist das er seine Auffahrt geschwungen gepflastert hat. D.h. die Auffahrt ist unten breit und wird dann zur Garage schmaler. Leider hat er soviel Schwung genommen, dass sein Pflaster unten auf unsererm Grundstück beginnt, etwa 50cm hoch und 70cm lang hat er rübergepflastert. Das bedeutet, wenn wir unsere Auffahrt pflastern müssen wir die Steine dort alle schneiden, um uns seiner Auffahrt anzupassen.
    Tja und das sieht total blöd aus. Nun bin ich hin und hergerissen, natürlich will man ja nicht gleich Ärger mit den neuen Nachbarn, zumal ich ja schon das mit den Pflanzen sagen muss, aber andererseits finde ich es unverfroren, einfach rüber zu pflastern,auch wenn das schon 10Jahre her ist. Ich weiß,dass mein Mann lieber eine krumme Auffahrt in Kauf nimmt, als sich bei den Nachbarn unbeliebt zu machen.
    Also was meint ihr? Ich tendiere dazu trotzdem etwas zu sagen.
    Viele Grüße knooridje
     
  2. #2 Baufuchs, 03.09.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Sie stellen sich nicht an.

    Sprechen Sie den Nachbarn auf die Situation an ggf. können Sie ja mit ihme vereinbaren, dass ihr Pflasterer sein über die Grenze verlegtes Pflater aufnimmt und beischneidet.

    Kostenübernahme durch den Nachbarn.
     
Thema:

Stell ich mich an?

Die Seite wird geladen...

Stell ich mich an? - Ähnliche Themen

  1. Feuchte Stellen im Innenraum, was tun?

    Feuchte Stellen im Innenraum, was tun?: Hallo, wir haben in unserem 15 Jahre alten Porto Steinhaus mehrere kleine feuchte Stellen und haben keine Ahnung warum. Da gehen bin innen...
  2. Wasseraustritt an unklarer Stelle bei Badaramatur

    Wasseraustritt an unklarer Stelle bei Badaramatur: Hallo, bei meiner 4-Loch-Armatur an der Badewanne tritt unten Wasser aus. Und zwar nur bei einem Stück Schaumstoff an der rechten Seite (siehe...
  3. Diagonale Rissbildung im Innen und Außenbereich an 2 Stellen

    Diagonale Rissbildung im Innen und Außenbereich an 2 Stellen: Guten Morgen, aus aktuellem Anlass möchte ich hier unser Problem kurz schilder. Wir stehen kurz vor dem Kauf eines Einfamilienhaus in Hanglage....
  4. Holzdeck mit schwarzen Stellen

    Holzdeck mit schwarzen Stellen: Mein Holzdeck zeigt nach zwei Jahren einige schwarze Stellen, nach etwas Recherche ist das vermutlich begründet durch...
  5. Dunkle Stelle im tragenden Dachbalken (Neubau)

    Dunkle Stelle im tragenden Dachbalken (Neubau): Hallo zusammen, könnt ihr mir eine kurze Einschätzung des Balken geben? Es sind zwei Balken, einer hat eine dunkle Stelle - siehe Bilder. Das...