Steuern für Baugrund bei Schenkung?

Diskutiere Steuern für Baugrund bei Schenkung? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, da wir unseren Baugrund glücklicherweise als "Schenkung" überschrieben bekommen, wollte ich mich kurz erkundigen, ob von Euch...

  1. #1 HausAhoi, 13.12.2010
    HausAhoi

    HausAhoi

    Dabei seit:
    17.11.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Spraitbach
    Hallo zusammen,
    da wir unseren Baugrund glücklicherweise als "Schenkung" überschrieben bekommen, wollte ich mich kurz erkundigen, ob von Euch darüber etwas weiß?

    Muss man bei einer Schenkung Großvater->Enkel beim Finanzamt irgendwelche Steuern zahlen (innerhalb der Freibetragsgrenze von aktuell 100tEuro bei Steuerklasse 1?), oder gibt es dabei etwas bestimmtes zu beachten?

    Vielen Dank!
     
  2. #2 ThatsME, 13.12.2010
    ThatsME

    ThatsME

    Dabei seit:
    26.07.2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Typ
    Ort:
    Hofheim, Hessen
    Die Freibeträge gelten für 10 Jahre. D.h. wenn Dein Großvater innerhalb der nächsten 10 jahre sterben sollte und Du etwas erbst, dann wird das Grundstück steuertechnsich dem Erbe zugeschlagen.

    Wenn Du dann über den Freibetrag kommst, dann wird sich das Finanzamt bei Dir melden.

    Martin
     
Thema:

Steuern für Baugrund bei Schenkung?

Die Seite wird geladen...

Steuern für Baugrund bei Schenkung? - Ähnliche Themen

  1. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  2. Sanierung und Steuern

    Sanierung und Steuern: Hallo zusammen, wir haben zwei Häuser mit Grundstück. Eines war bisher vermietet. Nun sollen die Schwiegereltern dort einziehen. Dafür wird es...
  3. Innensanierung einer 69er DHH. BEG EM oder Steuer?

    Innensanierung einer 69er DHH. BEG EM oder Steuer?: Hallo liebes Forum, ich habe eine DHH BJ 1969 erstanden mit etwa 200qm Wohnfläche und plane nun die Sanierung. Dieses Haus wurde schonmal vom...
  4. 2 Heizkörper mit 1 Raumtemperaturregler steuern

    2 Heizkörper mit 1 Raumtemperaturregler steuern: Hallo, wir sanieren gerade unser DG und ich habe vor im größten Raum (ca. 40 m², max Höhe 4 m), 2 Heizkörper auf gegenüberliegenden Wänden zu...
  5. privater Neubau - Hausanschlusskosten - steuerlich absetzbar

    privater Neubau - Hausanschlusskosten - steuerlich absetzbar: Hallo, wir sind vor 3 Jahren in unseren Neubau eingezogen und nutzen ihn ausschließlich privat. Eine Woche vor Weihnachten sind bei uns saftige...